Houswedel Hauswedell, Ernst, Dr. phil., Verlogsbuchhändler u. Antiquar, (240) Homburg 36, Fontenqy 4, * 3. 9. 1901 in Homburg inh: Dr. Ernst Houswedell & Co., Verlog, Homburg Dr. Ernst Hauswedell Gmbll., Buch- und Kunstontiqwariat, Auktionshaus, Homburg Stellv.Vors: Vereinigung Deutscher Buchontiquore und Grophik- höndler e. V., Mönchen Vorstand: Maximilion-Gesellschoft e. V., Homburg Übersee-Club e. V., Homburg Kunstverein e. V., Homburg Ligue internationol de lo libroirie ancienne, Genf Haut, August, Senator, (240) löbeck, Kohlenmorkt 7=11 Ak: Löbecker Hypothekenbonk AG., töbeck (*) Hdauth, Dieter, Dr. rer. pol., Fabrikant, (14b) Longenorgen (Bodensee), Untere Seestroße 57, 3. 5. 1916 in Stuftgort Geschf. u. Teilh: Bass & Keller KG., Longenorgen (Bodensee) Ernst Hauth K G., Biberach Schötzen K G., Meersburg Hauth, Wilhelm, Bonkdirektor, (220) Dösseldorf, Breite Straße 13–15, * 10. 3. 1895 in Berlin AR: Stfeinkohlenbergwerk Heinrich Robert AG., Herringen ö. Homm (Westf) () (21b) Dortmund-Dorsffeld, Teutoburger Str. 13 Baugeschäft, Dortmund-Dorsffeld (o) Haux, Alfred, Fobrikont, (14b) Fbingen (Wörtt), Lessingstroße 6, 25. 3. 1802 in bage (Woörtt) Mitlnh: Gebr. Haux olG., Spinnerei, Trikotfabrik u. Flektrizitötswerk, Ebingen (Wortt) Hautzel, August, Inh: Hcautzel & Kobecke, Haux, Friedrich, Dr. jur., Fabrikont, (14b) Ebingen (Wörtt), Gortensfroße 5, * 21. 10. 1887 in Ebingen (Wörtt) Mitlnh: Gebr. Haur ofGÖ., Spinnerei, Trikotfabrik u. Elektrizitätswerk, Ebingen (Wortt) AR: Adler Broberei, Bolingen Friedrich Mauthe, Embfl., UÜhrenfabriken, Schwenningen a. N. Vprös: jndostrie- und Hondelskommer Beutlingen, Reutlingen Vors: ndusfrieverbond des Kreises Balingen, Ebingen §stWWors: Verbond der Flekfrizitätswerke Wörttemberg- Hohenzollern e. V., Biberoch (Riss) Vorstand: Technischer Überwochungs-Verein Stuftgart, tüftgart Miigl: Industrie- und Hondelstag, Fronkfurt (Main) Haupftausschuß des Gesomtverbondes deutscher Wirkereien v. Strickereien, Stuftgort-N Haver, Eitel-Fritz, (210) Oelde (Westf), Kleygarten 8, 6 5. 5. 1921 in Bielefeld pershGes: Havyer & Boecker, Oelde (Westf) Haver, F. W., (210) Oelde (Westf), Birkenweg, 29. 5. 1894 in Hohenlimburg Mitlnh: Hover & Boecker, Oelde (Westf) VorstWitgl: Londesvereinigong der industriellen Arbeitgeber- verbände Nordrhein-Wesffolens. e. V., Dösseldorf landes-Arbeitsrichter beim Landes- Arbeitsgericht Hamm Hayer, Kurt, Direkfor, (220) Essen, Kruppsfroße 4 VdVorstund: Verkaufsvereinigong för Teererzeugnisse (Vf) AG., Essen Haver, Rudolf, Fabrikant, (210) Oelde (Westf), *12. 5. 1917 in Oelde (Wes tf) PershGes: Hqover & Se, Oelde (Westf) Haverkomp, Leni, (22c) Bonn, Kronprinzensfraße 20, *14. 7. 1879 in Neuwied Vorstand: Bonner Börger-Verein AG., Bonn (*) von Havranek, Fugen, (21b) Ahlenberg öb. Dortmund, Unterer Ahlenbergweg 74 Vorstand: Dortmunder Möhlenwerke AGG., Dortmund VorstMitgl: Arbeitgeberverbond Rhein. Wesff. Möhlen e. V. Dösseldorf Vors; Verein Dortmunder Hofenonlieger e. V., Dortmund Mitgl: Arbeitgeberverbond Rhein-Westf. Möhfen e. V. Dösseldorf 334 Hax, Hans Geschf: Frank & Schulte Handelsgesellschaft m. b. H., Alfredstroße 152 Essen, Hax, Kurl, Dipl.-Hdl., Dr. rer. pol. habil., Uniyersitätsprofessor, (1% Sgebe (Bergstr), Am Hermertsbelg 3 3. 1901 in Köln för Befriebswirfschoftslehre on der Universitöt Fronkfurt (Main) StVdAR: Maonnesmonn AG., Dösseldorf Ak: Vaterlöndische Feuerversicherungs-Societät a. G., Köln Herausgeber: Zeitschrift för hondelswissenschaffliche Forschung, Köln teo, (16) Fronkfurt (Main), Steinveg 2, (Haus Wolfsecc), 3. 1886 in Honnover 7 bes G. M. Holz KG., Tobokfabrikote, Fronkfurt (Main) sWors: Fochverbond des Toabokwarengroßhondels för Hiessen e. V., Fronkfurt (Main) Haymaonn, Hans, Dr., New York Ak: Rohtex AG. för Textilrohstoffe, Stuttgort-Untertürkheim, Mercedesstroße 150 von Hayn, Ernst, Fobrikdirektor, (16) Butzboch (Oberhessen), Kleeberger Stroße 26, 8. 1. 1907 in Rodheim v. d. Höhe Ausb: Höhere techn. Lehronstolt, Ingenieurexomen Vorstand: Bomag-Werke füör Eisenverorbeitung AG., Butzbach (Oberhessen) Ehrensenator an der Technischen Universitöt Berlin-Charlottenburg (? Haynmöller, K., (17b) Boden-Oos, Hauptstroße 17 Inh: Haoynmöller Lebensmittelgroßhandel, Boden-Oos SstVors: Fochverbond des Fischgroßhondels der fronzösisch besetzten Zone, ludwigshafen (Rhein) Hayword, Horold 7 London N. W. 1, 6 j Hyde Park Mansions, * 13. 4. 1893 StydAk: „KEFRAMAG&“' Keromische Werke AG., (220) Ratingen b. Dösseldorf, Sondstroße 17 () Hebben, Peter, Vers. Direktor, (220) M. Glodbach, Woallstr. 30/32, * 9. 1. 1911 in M. Glodbach StVorst: Glodbacher Feuerversicherungs AG., M. Glodbach Gladbacher Röckversicherungs-AG. Hebbinghaus, Richard, (22c) Kö§ln-Lindenthol, Zölpicherstroße 357, 22, 6. 1884 in ferlob) Geschf: Donzos 8 Cie. Gmbll., Handelsrichter beim Londgericht Cbo Hebborn, Heinz, Fabrikant, (170) Heidelberg, Börklinweg 2, 24. 2. 1900 in Bergisch-Glodbach Teilh: H. Hebborn & Co., Heidelberg Präs: Verbond der Föllhalter-lndustrie, Heidelberg (Rhein), Neuer Hofen 14 Hebel, (22b) Spe N670 Sab fe, Speyer pershGes: . Braun Iosef, Baumeister, (13b) Memmingen, Köberlestroße 7, 3. 1894 in Westetheim Ausb: Höhere Techn. tehronstolt Augsburg Nl: Mönchen-posing, Kempten (Allgüo), . (Wörtt), Scheidegg (Allgäv) Inh: Josef Hebel, Gosbetonwerk, Emmering vor Mönchen Georg, Got, inh. Josef Hebel, Bouunfergehmopg, Memmingen Obmenn des Arbeffsoosschüsses Leichtbeton' beim Bundes- verbond der Betonindustrie e. V., Bonn Hebel, 15 Hebel, Maorgarete, (22b) Speyer (Rhein), Neuer Hofen 14 pershGes: J. Braun KG., Schiffswerft, Speyer (o) ――――― Hebenstreit, Otto, Dr.-Ing., = Fronkfurt (Main), Goldsteiner Stroße 145, * 1901 in Dresden Geschf. u. Ges: faebsbs S=0. Fronkfurt (Main) Hebenstreit, Frau Trude, (21b) Iserlohn AR: Basse & UDerpmonn AG., Iserlohn (Wesff) (?