H Hecking Hecking, Joseph Frounz, Dr. üur., Rechtsonwalt, (22c) Cöln- Braunsfeld, Roschdorffstroße 4 c, * 17. 7. 1900 in Köln Vorstond: Kölnische Lebensversicherung a. G., Köln, Vorsitzer Cölnische Sachversicherung a. G., Köln Mitgl. d. Beirotes: Hubertus- Broveref Gmbli., Köln Boukolkwerk ÖGmbll., Köln ― Otto, (210) Gescher ÜMMastt) Kr Coesfeld, .1896 in Sladtlohn (Westf) Cesdbf. u. PershGes: Hecking & Co., Rauherei, Stadtlohn Baumwollweberei und Fobrikbesitzer, (210) Stadtlohn (Westf), Alleestroße 8, 28. 5. 1878 in Stodflohn (Westf) Ausb: Fochschule för Textilindostrie, Reutlingen Mitlnh: H. Hecking Söhne, Boomwollspinneref und Weberei, Stadtlohn (Westf) Hecking, Werner, Heckler, E., Oberndorf (Neckor) Inh: Heckler & Koch Ömbf., Oberndorf (Neckor), Hauptstr. 8 Heckmonn, Werner, Fabrikdirektor, (130) Hohenberg a. d. Eger (Boy), 3. 10. 1894 in Annaburg Geschf. u. Ges: Fränkische Dentol-Medizinische Hondels- gesellschoft mbfl., Bayreuth-Hohenberg Vorstond: Porzellonfobrik C. M. Hotschenreuther AG., Hohenberg a. d. Eger (Boy) Ak: Gemeinnötzige Baoyerische Wohnungsgesellschoft AG., Mönchen Dresdner Pensionsverein, Kulmbach Mitgl: Haupfausschuß des Vereins der Keromischen Indusfrie, Selb Industrie- und Handelskommer, Selb Beirdt: Verbond der Deutschen-Dentol-Industrie Fronkfort (Main) Hector, Th., Oberreichsbahnrat qa. D., Dormstodt stVdAR: Mielewerke Aktiengesellschoft, Göfersloh/Wesff. Hedermonn, Hans, Regierungsrat q. D., (20b) Soslor (Horz), Wislicenussfr. 14, * J4. 12. 1897 in Wolmirstedt b. Magdeburg Arbeitsdir: Horzer und Unterhorzer Berg- und Höftenwerke, Goslor Geschf: Unterhorzer Berg- und Höttenwerke ÖGmbfi., Goslor Heeder, Erich, Bonkdirekfor, (20b) Braunschweig, Luisenstroße 21, 1, 1, 6. 6. 1900 in Fhorn Dir. Bonk der Deutschen Arbeit i. L., Niederlassung Braun- schweig, Braunschweig Niedersöchsische Bank för Wirtschaft und Arbeit AG., Filiole Braunschweig, Braunschweig (**) Hooge Boekel van Heek, Arnold, Enschede (Hollanc, Westf) AR: Boomwollspinnerei Germonio, Epe von Heek, H. J. P., Fabrikont, Enschede (Hollond), Witbreuksweg 105 Ak: Ahcaus-Enscheder Eisenbohn-Gesellschoft, Ahoaus (Westf) Heemeyer, Wilhelm, Dipl.-Ing., %% Dösseldorf- Caiserswerth, Arnheimer Straße 34, * 20, 3. 1904 in Rulle Vorslond: Klöckner-Werke AG., Duisburg VdAR: Klöckner-Drohtindusfrie Gmbfi., Dösseldorf StVdAR: Klöckner-Hötte Bremen AG., Bremen Rheinische Chomotte- und Dinas-Werke, Mehlem AR: Klöckner-Mannsfdedt-Werke Emblf.., Troisdorf Mitgl. d. Kurotoriums; Mox-Planck institüt för Eisenforschung Vdßeirotes: Klöckner-Eisenwerk Quint Gmbfi., Quint bei Trier Beirot: Georgsmarienwerke-Silesiostaohl Gmbfl., Georgsmorienhötte Verbond öffentlicher Verkehrsbetriebe Vorstond: 2. stellv. Vorsitzender der VDfh, Dösseldorf Wirtschoffsvereinigung Eisen- und Stohſindbsfrie, Oösseldorf 336 Heep, „„ (21b) Rödgen b. Siegen, Hous 20, 9. 7. 1906 in Hochelheim Kr Wetzlor und Quarzitbetriebe Ömbfl., Geschf: Vereinigte Ton- Heeremo, Pieter, Sroßkoufmonn, (220) Wittloer b. Dösseldorf, Duisburger Sfr. 11, Geschf: Deutsche Fischverorbeitungs- Embli., Dösseldorf Mitlnh; Fischgroßhondlung Fronz Maossen, Dosseldorf Vors: Gesomfyerbond des bingenlendischen Fischgroß- hondels e. V., „ (£) Heeren, Gerhord, Direktor bei der Londeszentrolbonk, Ulm/Donou, Olgostroße 132, 8. 9. 1897 in Breslob 2.Dir: Hdauptstelle Ulm der londeszenfrolbonk von Baden-Wörttemberg von Heeringen, Moritz, (24b) Lensohn StVdAR: Glöckauf-Bou-AG., (21b) Dortmund, Gerberstroße 6 Heermonn, Heinrich, (21b) Hohenlimburg, Hogener Stroße 60 inh: Droht-lsolierwerk Heermonn, Heermonn, Otto, (21b) Hohenlimburg, Hogener Stroße 60 inh: Drohf- Heermonn, Heermonn, Paul, d. straße 35, * 9. JI. in Homm i. W. AR: ...... Haonnover-Hannibol AG., Bochum-Hordel, Honnoverstraße 29 D., Essen, Heertz, Heinrich, Dr. jur., Rechtsonwolt u. Notar, Bergassessor d. D., (16) Fronkfurt (Main), Börsenstroße 2, J, *8. 4. 1898 in Wetzlor StydAR: Leipziger Feuerversicherungsonsfolt Bonn AR: Ernst Leitz Ömbfl., Wetzlar Hees, Erich, Ing., (21b) Herne (Westf), Wielondstroße 6é. 1908 in Minden (Westf) Geschf: Herner „** Wohnungsbau-Embf., Hierne (Westf) Hiees, Ernst, (22c) Bonn (Rhein),Marienstroße 32 Geschf: Fachverbond der Störke-Industrie, Bonn Hees, Otto, Siegen, Rubenssfroße 26 VR: RENITEX Holzfoserploftenwerk Gmbfi., Saoarbrücken 3, Schillerstraße 128 Hees, Frau Renute, Dr. rer. pol., (140) Göppingen, Kirchstr. 35 Aß: Klosterbroberef pfullingen. Reutlingen AG Pfullingen (Wörtt) 7 Heese, Alfred, Dortmund-Brackel AR: Harpener Bergbou-Aktien-Gesellschoft, Dortmund Heese, Otto, (200) Honnover, Hildesheimer Stroße 13 GeschfGes: Bischoff & Hamel Embtl., Honnoyer (*) Heesemaonn, Sigfrid, Dipl.-Ing., Ministerioldirigent, (22c) Bonn, Haager Weg 5, * 22. 7. 1904 in Fronkfurt (Oder) Leiter: Abteiſung Energie- und ministerium för Wirtschaft, Bonn Ak: Neckar-Aktien esellschoff, Stuttgort AG., Mönchen hein-Moin-Dondbo AG., Mönchen Jjodenstein AGÖ., Passou Wosserwirtschoft im Bondes- Hleesen, Paul, Dr. jur., Rechtsonwalt und Notar, (200) Honnover, Georgplotz 5. 212. 9. 1898 in Honnover Ak: Bosaltwerke Niedersochsen Gmbl. Deufsche Asphalt Aktiengesellschoft DRK- 8 Niedersochsen Gmbfi. Niedersöchsische Holzwerkstoff mbfl. förstenberger Porzellonfobrik AG. Hefele, Matthias, ... (13b) Gundelfingen (Schwaben), Am Wehrgang 6, 1889 in Nesselwong Vorstond: Gemeinnötzige % e Gmbll., Goundeffingen (Schwaben) AR: Mitt Überlondzentrole AG., Giengen (Brenz) Siegen 728. 8. 1887 in Winsum Groningen (Holl) Hohenlimburg (o) Hohenlimburg (o) Krawehl- ――――――