HHgeinecke Heinecke, Fronz, Böürgermeister, Softrum, Creis Rofenburg Ak: Überlondwerk Nord-Honnover Aktiengesellschaft, Bremen Heinecke, Josef, Ase] Vorstand: Zuckerfobrik Harsum AÖS., Harsum Heinekomp, Karl, (23) Bremen, Am Holsberg 2–4 pershGes: Miltenberg & Kriete, Bremen (?j Heineke, Heinrich, Höddessum b. Hildesheim Vorstand: Zuckerfabrik Dinklor AÖ., Dinklor 3* Heinemonn, Albert (200) Klein-Lofferde Nr. 7 AR: Lafferder Aktien-Zuckerfabrik, Groß-Lofferde Kr peine (o) Heinemonn, Anton, Or. Ak: Neusser Gemeinnötziger Bavyerein Aktiengesellschoft, Neuß Heinemonn, Erich, Einzelhondelskoufmonn, (16) Fronkfurt (Main), Zeil 121, * 14. é. 1896 in Dortmund Mitlnh: Ott & Hleinemonn Gmbf., Fronkfurt (Main) Heinemann, Ernst Friedrich, Oberfinonzprösident, (23) Bremen, Am Brill 58–9 VdAR: Bedomtenbaugesellschaft Bremen Ömbfl., Gemeinnötziges ohnungsunternehmen, Bremen AR: Bremer Straßenbohnen AG., Bremen Bremer Londesbonk, Bremen StVdAk: Treuverkehr Wirtschaftspröfungs AG., Bielefeld Heinemaonn, Fritz, Oberbürgermeister, (21b) Bochum, Marktsfroße 271, * 19. 11. 1903 VdAk: Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahn AG G., Bochum StVdAk: Gußstahlwerk Witten AG., Witten ARk: Märkische Steinkohlengewerkschaft, Heessen (Westf) Heinemonn, Georg, (23) Bremen, Postfaoch 4, *31. 3. 1907 in Kossel o. Vorst. Mitgl: Deutsche Dampfschifffahrts-Gesellschoft „Haonsd“ Bremen Heinemann, Georg, Rendsburg, * 18. 11. 1907 in Homburg Persh Ges: A. Heinemonn KG., Rendsburg, Alte Kieler Londsfroße 1 Heinemonn, Gerhurd, Dr., (I6) Frankfurt (Main), Wendelsweg 64, 24. 4. 1891 in Perleberg Geschf: Henninger Immobilien- u. Verw.-Embfl., Fronkfurt (Main) Treuhond-West Ömbf., Frankfurt (Main) Heinemonn, Hans, Homburg-Blonkenese Inh: Rudolf Heinemonn, Homburg-Blonkenese, Schenefelder Londstfraße 18 Heinemonn, Mox, Oberregierungsrat (Londrot a. D.), Honnover, Marienstraße 2, * 2. 9. 1891 in Werxhausen (Kr Doderstodt) Ausb: Stodium der Rechts- und Stadtswissenschoften leiter des Niedersächsischen Londeseisenbaohnamts, Honnoyer AR: Wittloger Kreisbahn A. G., Bohmte i. Honn. Gartetalbohn A. G., Rittmarshausen b. Göttingen VorstMitgl: Arbeitgeberverbond der nichtbundeseigenen Eisenbohnen, Köln Beirotsmitgl: Verbond Deufscher Nichtbundeseigener Eisen- bohnen (DNf), Köln Geschf: Steinhunder Meer-Bohn Gmbfl., Wounsforf (Hann) Eisenbahn Gittelde-Bad Grund Ömbfi., Bad Grund (Harz) St. Andredsberger Eisenbohn Gmbfl., St. Andredsberg (Harz) Hleinemonn, Walter, Kdufmonn, (1) Berlin-Tegel, Berliner Stroße 4, * 25. 5. 1903 in Weißensee (Thör) Ausb: Bank- und Industriekdoufmonn Geschf: Gemeinnötzige Wohnungs- und Siedl-Ges, Rhein- mefoll-Borsig'scher mbfi., Berlin-Tegel 342 Heinemonn, Willibald, (21b) Siegen (Westf), Diesterweg- stroße 5, * 9. 1. 1902 in Kreuztol (Westf) Inh. u. Geschf: Sieg-Herd-Fabrik mbfl., Herde v. Öfen, Geisweid Kr Siegen Hleinemeier, ludwig, Konsul, (240) Löbeck-Trovemönde, Am Helldahl 2, * 12. 10. 1901 in Löbeck 5 F. H. Berfling, Löbeck, Spedition, Schiffsmakler, Neederei Geschf. u. Ges: F. H. Berfling Schiffohrtskontor Gmbf., Hamburg Ges: F. H. Berfling, Homburg, Spedition Nordische Transport Ges. m. b. fl., Homburg/Berlin StVdAR: Löbeck-Segeberger Eisenbahn AG., Löbeck Vdak: Löbeck-Wyburger Dompfschiffahrts-Gesellschoft, Iöbeck VdVorst: Deutsch-Finnische Vereinigung e. V Hlomburg-Löbeck-Bremen Vorstaund: Nordsödkonol-Verein e. V., Löneburg Heinen, Direkftor, (220) Dösseldorf, Rheinbahnhaus, Wilhelmplatz 3-–8 leiter: Rhein. Bohngesellschoft AG., Dösseldorf () Hieinen, Alfons, Sparkossendirektor, (220) Krefeld, Uerdinger Straße 212, * 28. 10. 1886 in Aochen leiter: Stodf-Sporkose Krefeld, Krefeld == Heinen, Edmund, Dr. rer. oec., Dipl.-Kfm., Fechingen, An der Heringsmöhle 9 doprofessor: Universität des Saarlondes, Saorbrücken (Betriebswirtschaftslehre) Heinen, Hans, Direktor, Dipl.-Ing., Dösseldorf Vorstand: Rheinische Bahngesellschaft Aktiengesellschaft, Dösseldorf Heinen, Kurt H., Direktor, (16) Fuldo, Edelzellerstroße 62, *12. 2. 1904 in Wesel Geschf: Rhodius & Co., Lack- u. Furbwerke, Fuldo Heinen, Paul, Dr., Direkfor, (22c) Köln-Lindenthal, Brahmsstroße 5, * 25. 2. 1897 in Aachen Geschf: Rheinischer Brounkohlenbrikett-Verkouf Ömbl., Köln Gruondsföcksgesellschoft „Brounkohle“ Gmbll., Köln AR: Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln Heinen, Reinhold, Dr. rer. pol., Londrot a. D., (22c) Köln, Stolkgosse 25-45, und Heimbach (Fife)), 7. 1. 1894 in Dösseldorf Ausb: Universitäten Bonn, Königsberg, Breslov Geschf. u. Teilh: Verlog Deufsche Glocke Emblfl., Köln Kölnische Verlogsdruckerei Ambf., Köln Grundstöcksgesellschoft Sfolkgasse mbf., Köln Buchhondlung Wamper & Co. EmbfI., Köln Chefredokteur: Kölnische Rundschav, Köln Bonner Rundschau, Bonn AR: dpa Deufsche Presse-Agenfur, Homburg Cermefer-Goststätten Ambf., Dören Verwoltungsrut: VWD Vereinigte Wirtschoftsdienste Gmbfl., Fronkfurt (Main) Vorsteher: Wasserverbond Schwommencuel-Tolsperre, Dören Auszeichnungen: ÖOffizier des Ordens von Oronje-Nassdu, Ritter des Silvester-Ordens Hleinig, Oswald, Direktor, (20b6) Göttingen, Kontstroße 26, 16. 7. 1883 in Plaue (Thör) Vorstond; Gothder Lebensversicherung a. G., Göttingen Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Heinig, Walter, Wonne-FEickel, Reichsstraße 12 Vorstand: Steinkohlenbergwerk Honnover-Honnibol Aktiengesellschaft, Bochum-Hordel Hleinimonn, Hdans, Direktor i. R., (130) Nörnberg, Soldweiher- straße 18, * 13. 7. 1887 in Nörnberg AR: „Prima“ Lebensversicherungsverein dq. G., Nörnberg „Prima“ Privotkronkenkasse V. V.d. G. Ursprung 1857, Nörnberg