Hellhoke H Hellberg, Fronz, Dipl.-Berging., Dr.-Ing. E. h., B Cöln- Boyenthol, Leyboldtstroße 14, 29. 12. 1894 in Homburg Vorst: Fheinisch-Wesffölisches Elektrizitötswerk A. G., Essen Verein Rheinischer Braunkohlenbergwerke, Köln Wirtschoftsvereinigung Bergbau, Bad Sodesbe. 9 VdVorst: Deutscher Brounkohlen-lndusfrje-Verein e.V., VdAR: Braunkohle-Benzin AG., Außenstelle Honnoyer ―― Briketwerke Roddergrube A. G., Brühl Bez. Köln Braunkohlen-Industrie AG., Zokunft, Eschweiler bei Aachen Gewerkschaft des Steinkoh lenbergwerks, Victoria-Mathios, Essen Kheinische Aktiengesellschoft för Braunkohlenbergbaou und Brikettfabrikotion, Köln Union Rheinische Brounkohlen Kroftstoff A. G., Wesseling AR: Maschinenbov A ., Bolcke, Bochum Maschinenfobrik Buckod R. Woff, Neuß Deufsche Bonk A. C. West, Dösseldorf Mitgl. des Beirats Allionz-Vers., Mönchen Berdtender Ausschuß – Hohe Behörde der Furopäischen Gemeinschaft för Kohle und Stahl, Luxemburg Köln 7 A Emil, (240) Homburg 36, Esplonode 6 5. 1901 in Bormen ―― Flida-Fobrikotion Gmbft., Homburg 36 Parfümerie Eliddo ÖGmbfl. Hellemoann, Emma, (21qa) Elverdissen 6. Herford PershGes: H. Hellemonn, Linoleum- und Linkrustofabrik, Elverdissen ö6. Herford (o) Hellemonn, Ernst, (210) Flverdissen 0. Herford PershGes: H. Hellemonn, Linoleum- und Linkrustofabrik, Elverdissen ö6. Herford (o) Hellenbach, ― febritem, (21b) Haogen-Vorholle, Sporbecker Weg 1912 in Hagen (Westf) Vors: Fachabt. Meßgeröte, Hagen-Vorholle Hellenbrock, Josef, Geschäöftsföhrer, (220) Krefeld, Oberbenord 412 ―――§ 1900 in Bad Reichenholl AR; Krefelder Verkehrs AG., Krefeld (?) flellenthoul, Hans, (220) Krefeld, Oppumerstraße 71 Mitlnh: Uellenthol & Co., Krowoftenfobrik und Bekleidungswerk, Krefeld (*) Hellenthol, Peter, (220) Krefeld, Oppumersfroße 71 Mitinh: Ueftenthol & Co., Krowottenfobrik und Bekleidungswerk, Krefeld (7 Heller, Adelbert Geschf: Reisello, Stärke- und Nährmittelfobrik Gmbfl., (13b) Holfing (Obb.) postfach Heller, Frau Anneliese, Reherweg 26-30 Ges: Aerzener Maschinenfobrik Smbfi., Aerzen bei Homeln (200) Aerzen bei Hameln, Heller, Anton, (21b6) Sut Glindfeld 0 Medeboch StydAk: Popierfobrik Kobel A G., Haogen-Kobel () Ueller, (240) Homburg 39, Wiesendomm 152, 17 903 in Homburg ― a & Co., Hamborg Vors: Verbond der Chirurgie-, Instrumenfen- und Sonitäts- geschäfte des vereinigten Wirtschoftsgebietes, Haomburg Londeslieferungsgenossenschoft für die Sonitöfts- und Orthopädie-Versorgung (Gesop), Homburg (?) 3. Heller, Frich, Bauraot h. c., Ingenieur, Post Weiler-Kldus, Vorurlberg Haus Hohnenberg, 23. 9. 1886 in Urfohr/linz AR: Innwerk Aktiengesellschoft, Mönchen (Verwoltungs- sitz Töging am Inn) Hieller, Franz, Mdl, Malermeister, efgergfs pe Stroße 1 Hondwerksbov Rheinlond-Pfolz A. G., Lodwigshafen (Rhein), Ludwigshafen/Rhein Heller, Fronz Friedrich, (22 30. 10. 1894 Geschf: Wirftschoftsver Dösseldorf Doösseldorf, Breite Stroße 69, einigung Eisen- und Stohlindustrie, Heller, Cespord. 16) Biblis (tessen), Hoher Weg, Z 0 ms (Rhein) PpershGes: 1 Kölsch Nachf. K G., Biblis (Hess) Heller, Cen ara. (sofmo inn, Hirs e 6, *16 GIse. pet sellao, Stärke- Neu-Ulm Boyrische Reis (140) Ulm (Donqo), emburg Ö hrmitfelfobrik Gmbfl., lteller, Haons- se-f- StGeschf: Io, Stärke- und Nährmittel-Fabrik Ömbf.., (13b) Haol fing (Öbd posffach Hermonn, Or. jur., Brouereidirektor, Gerichtsossessor (215) Dortmund, Xullrichs Vavotfssana. Dortmunder Honso- Vorstond: Technischer Überwoc * 19. 3. 1888 in Fuldo ei AG., Dortmund Vetboad der Ausfuhrbrot West- und Sbcwest deut =― VdAR: Sinolc 0 Miigl: Soziolpolitischer Ausschuß des Deutschen Braover-Bundes, Bonn Miigl: Rechtsdusschuß der Industrie- und Hondelskommer zu Dortmund Ausschuß för Presse und ljnformation des Deufschen Brouer- §, Bonn be- Aus schuß des Verbondes Rheinisch-Wesff. 5„ — Breuereien, Heller, Hermonn, Dipl.-Ing., (140) Nörtingen, 14. 3. 1908 in Nörtingen GeschfGes: Gebr. Heller Moschinenfobrik Ömbfl., Nörtingen Vorstond: fo chgemeinschoft Werkzeuogmoschinen aW.) im VDMA Verein deuftscher Moschinenbawuonstolten Ak: Deutsche Messe- und Ausstellungs-AÖ., Honnover Mitgl: Furopöisches Komitee för die Zosommenorbeit der Werkzeugmoschinen-Indusfrie Aandelsrichter am Londgericht Stuttgart Hindenburgstr. 35, VDMa) Heller, Karl, Dipl. rer. pol., Kaufmonn, (1) Berlin-Schöneberg, Innsbrucker Straße 25, * 19. 6. 8 in Förstenwolde (Spree) Mitlnh: Heller & Strouß, Lebensmittelimport, Berlin Geschf: Wirtschoftsvereinigung der Lebensmittel-Industrie e. V., Berlin Leiter der Gesellschaft för Konsumforschung e. V. -Zweigstelle Berlin- Heller, * (22b) Worms (Rhein), Röderstroße 25, 9. 11. 1884 in Offenboach (Main) H. Kölsch Nachf. KG., pershGes: Biblis (Hess) Heller, Karl, Direktor, (14b) Tuttlingen, Bogenstroße 20, 27. 5. 1909 in Dösseldorf Geschf: Chiron-Werke ÖGmbll., Tuttlingen §t Geschf: Efko-Werke Fritz Kiehn Gmbfi., Trossingen Heller, Karlheinrich, Dipl.-Ing., (200) Aerzen, 8. 8. 1903 in Ampfourth Ausb: Techn. Hochschule Braunschweig Geschf. u. Ges: Aerzener t mblfi., Aerzen bei Homeln (£) Reherweg 26, Hellermann, Wilhelm, Bonkdirektor, (210) Mönsfer (Westf), Neubröckenstroße 66-67, * 22. 10. 1892 in Albaum Kr Olpe Dir: Volksbonk Mönster (Westf) e Gmbfl., Mönster (Westf) Ak: Zentrolkosse Westfälischer Volksbonken eÖmbfl., Mönster (Westf) Hellhake, Anton, Gerichfsossessor a. D., (210) Bielefeld, Melanchthonstroße 52, * 31. 7. 1906 in Wyoppertol Dir: Deutsche Bont A06. West, Fiſiole Bielefeld StVdAk: Werkzeugmoschinen-Fobrik Gildemeister & Comp. Bielefeld AR: Vereinigte Schmirgel- und Maschinen-Fobriken Aktien- gesellschoft, Honnover