I HBellhommer W.W.......QQ.Q..... Hellhommer, E., Direktor, (22b) Pirmasens, Oftostraße 7, 1905 in Sprockhöve (Westf) Sfocdtwerke Pirmosens Helligruth, Robert, Ratsherr, (220) Dösseldorf, Brehmstroße 52, 31. 12. 1899 in Dösseldorf VerkaufDir: Chemische Fübrik Dören Embf., Dören (Rheinl) AR: Rheinische Bohngesellschaft AG., Dösseldorf Helling, Hermonn, (21b) Menden (Sauerlond), Houpfstroße 57 Geschf: Gebr. Sinn Gmblfi., Menden (27 Helling, Wolfgang, (20) Gifhorn, 6. 3. 1920 in Fronkfurt (Main) Kfmlig: Teves & Co. Gmbfi., Barsinghousen Am Hong 8, von Hellingroth, orl Max, Dr. jur., (16) Frankfurt (Main), Tounusonlage 10, 2. 1. 1905 in Londdo Ak: ADA-AbA-Schoh AG., Fronkfurt (Main)-Höchst Buntpopierfobrik AG., Aschoffenborg Finonzterungsgesellschoff för Indusfrielieferungen AGÖ., VR: Allgemeine Deutsche Investment-Gesellschoff mbfl., Mönchen Berlin Hellmonn, Egon, Bonkier, (200) Honnover-O, Nettelbeckstroße 6, 6. 10. 1889 in Altono Vorstond: Niedersäöchsischer Kassenverein AG., Wertpopier- sammelbonk, Honnover Niedersächsische Börse, Honnover Verbond Niedersächlischer Privotbankiers, Ring Deutscher Makler, Fronkfurt (VMain) Handelsrichter in Honnover Haonnover Hellmann, Ernst, Dr. rer. pol., (16) Fronkfort (Main)-West, 8. 9. 1883 in Dortmund Geschf: Verbond des Korbweiden-Groß- Fronkfurt (Main) Syndikus, Hamburger Allee 72, und Einfuhrhondels, Hellmann, Fritz, Abteilungsdirektor, Dösseldorf, Merkurstroße 24 AR: Wohnungsgesellschaft des rheinischen Handwerks Akfiengesellschoft, Köln Hellmonn, Otto, Dr. jur., Reichsbahndirektionsprösident q. D., (136) Augsburg, Hermonnsfroße 33, *23. 7. 1881 in Engel- monnsreuth (Boy) VdAR: Pouloner Solvator Thomosbräu AG., Mönchen StVdAR: Hofbräuhous Coburg AG., Coburg AR: Tiroler Zogspitzbahn A&, Gormisch 3 Rolf, Direktor, Saorbrücken 2, Nohestroße 29, 1 99 Geschf. u. Hauptges: Georg Heckel G.m. b. H., Scarbröcken Geschf. u. Ges: Sodrbrücker Maschinenbod GmbfH., Sqarbröcken Geschf: Heckel Werkshaondelsges. m.b. H., Sacarbröcken 018 Drohftgewebeindustrie Saor Gmbfl., Saorbröcken HESAA Forbach, Sociéteé de Tronsformation de Acier, Forbach Vorst: Saorbrücker Drahtwarenfobrik Aktiengesellschoft, Saarbröcken Hellmers, Hermann, (23) Bremen, Großgörschensfroße 2, G. 6. 1889 in Bremen Vorstund: Baumwol/ AGÖG., Bremen Teilh: H. Bischoff & Co., Bremen, Baumwoll-Import, Oelsodten-Import, Hochsee-Fischerei Präsident: Bremer Baomwollbörse, Bremen Hellmich, Adolf, Koofmann, (21b) Gevelsberg (Westf), Mittelstraße 23, * 30. 3. 1891 in löbbecke (Westf) VdAR: Einkoufsverbond Merkur A., Dortmund (£) Hellmich, Hanns K., Dr., Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm., (22a) Bbsseldorf- ÜÖberkossel, Drokestroße 40, in Breslou Geschf: Fachgemeinschoft Gefriebe und Antriebselemente im Verein Deutscher Maschinenbouonsfolten e. V., (YVDMA), Dösseldorf-Oberkossel Fochgemeinschaft Indusfrieöfen im Verein Deutscher Maschinen- bouonstalten e. V., (VDMA), Dösseldorf-Oberkossel *5. 5. 1903 348 Hellwege, Fronz, (240) Homburg, Burchordsfroße 19, Volvo-Haus Geschf: VAlVO ÖGmbfi., Homburg Hellwege, Heinrich, Caufmonn, Ministerprösident, (240) Neuenkirchen ö Horneburg (Niederelbe), 18. 8. 1908 in Neuenkirchen Kr Staode Inh: Heinrich Hellwege, Chem. u. Techn. Indusfrie, LIondwirtschoft und Bougewerbe, 06 Horneburg (Niederelbe) Ministerpräsident, Honnoyer Erzeugnisse för Neuenkirchen (16) Dillenburg für Gas und Elektrizität, Berlin NW 8 (210) Bad Oeynhousen, 8 ― 3„%. Hellwig, Alexonder, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., „ und freiberuflicher Befriebs-, Soziol- und Volkswirt (22c) Köln-Lindenthol, Stodtwoldgörtel 85 Ges: Radium-CGummiwerke mbfl., Köln-Dellbröck (Rhein) AR: Wessel-Werk AGÖ., Bonn Beirdt: Pfenning-Schumacher-Werke, Woppertol-Bormen Union-Knopf Gmbf.., Bielefeld und Berlin Wessel-Draeger Gmbli., Bonn, Poppelsdorfer Allee Generolbevollmächtigter der Erbengemeinschoft Or. Y, Koch und industriefler Beteiligungen Mitgl: Arbeitsgemeinschoft selbständiger Unternehmer e. V., Bonn, Bonner Talweg 65 Mitorbeiter för befriebs- und soziobwirtschoftliche Hdauptffrogen: a) in Schriftenreihe „Aktuelle Befriebsfrogen“, Fronkfurt (Main) und hoden- Boden, Verlog Augusft Lutzeyer „Die Aussprache“, Bonn, Bonner folweg 65 „Der Volkswirt“, Pronbfort (Vain) 9 Westfölische Zeitung“, Bielefeld Friedrich Fritz, Dr. phil. habil., (220) Dösseldorf-Oberkossel, Rheinollee 130, * 3. 8. 1912 in Sgorbrücken Direktor des Deutschen industfrieinstituts, Köln Geschf: Deufsche Industrieverlogs-Gesellschoff mbfi., Köln Vors: Bundestagsqusschuß för Wirtschoftspolitik Hellwig, = Ceorg (16) Offenbach (Main), Frankfurter Straße 70 Geschf: Gg. Hellwig, Offenboach (Main) Hellwig, Hans, Dr. ſur., Herborn Geschf: Burger Eisenwerke GÖ.m. b. H., Burg/Diſlkreis, Junosfr. 1 Hellwig, Hans, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirf, Stuftgaff- Sillenbuch, Sillenbucher Stroße 106, * 10. 2. 1913 in Homburg Verontw. Redakteur: „Deufsche Zeitung 3 Wirtschaffs- Zeitung“, Stuttgart Hellwig, Hans Gerd, 3........... (220) Dösseldorf, Ernst-Poensgen- Allee 3, * 13. 7. 1910 in Berlin Votr. Dir. beim Vorst: „„.. von Nordrhein- Wesffolen, Dösseldorf Helm, Kurt, Dipl.-Ing., (13b) Cempten (Allgäv), Ulmer Str. 18-20 Geschf: Heinrich Nicolduds Ömbfd., Kempten (Allgdo) Popier- und Pergomentpapierfobrik Seltmonns Gmbfl., Seſtmonns Helm, Kurt, Dr., (130) Nörnberg, Sulzbacher Stroße 11-15 HGeschf: Handwerkskommer för Mittelfronken, Nüörnberg Helm, Rudolph, 33 Homburg 39, Marie-Lovisen-Stieg 2d Ak: Conrod Scholtz AG., Homburg- Wondsbek, Am Stadtrond 55–59 () Helm, Theodor, Dr. jur., (140) Nörtingen, Schellingstraße 45, 23. 4. 1893 in Dormstadt Geschf: Alex Linder Gmbfl., Fobriken för Böroeinrichtungen, Nörtingen Beirdt: Vorstuond des Verbondes der holzverorbeitenden Industrie Boden-Wörttemberg Obmonn: Fochabteilung Böremöbel- Industrie ――――