HHemmer Hemmer, Carl, Kdufmann, (21b) Witten (Ruhr), Gortenstroße 8, 15. 9. 1897 in Witten (Ruhr) VdAR: Schieferbod AG., „Noftlar“, Nuftlar (Rohr) Hemmer, Fritz, Dr. jor., Bonkdirektor, (136) Mönchen, Theatinersfroße 11 Ausb: Assessorexamen Vorstand; Bayerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen Ak: Ausfohrkredit-Aktiengeselfschoft, Fronkfort (Main) Södbayerische Sudetengloshötten Gmbfl., Kaufbeuren- Neugablonz Wemdinger Textihwwerk Ümbfl., Wemding (Schwaben) Beirot: Ff[NA Energiegeräte-Finonzierungsgesellschoft mbfl., Mönchen Mitgl: Zulassungsstelle för Wertpopiere on der Bcyerischen Börse in Mönchen, Mönchen Schautzmeister: Verein Aussfellungspark Mönchen e. V., Mönchen Hemmer, Hoans-Korl, Dösseldorf, Comphausenstraße 14, *23. 5. 1919 in Dormstodt Ieilh: R. Woeste & Co., Dösseldorf Chr. Menke & Co., Homburg Geschf: Woeste-Fittings-Vertriebsgesellschoft m. b. H. Hlemmer, Paul, Dr., (22c) Bad Godesberg, Kurförstenstroße 6, 29. 4. 1905 in Witten (Ruhr) Geschf: Bondesyereinigung des Kohlengroßhondels e. V., Bad Godesberg Hemmers, Eugen, (220) Mölheim (Ruhr), Duisburger Straße 470 PershGes. u. Geschf: Rheinische Polsfermöbelwerke Carl Hemmers, Oberhausen (Rhld.) Heemmers, Ewald, (22q0) OÖberhausen (Rheinl), Duisburger Str. 311 pershGes. u. Geschf. Rheinische Polstermöbelwerke Carl Hemmers, Oberhausen (Rheinl) (o) rlemming, Heinrich, Baumeister, (16) Runkel (Lahn), Bohnhofsfroße 2, * 15. 10. 1890 in Runkel Inh: Gebr. Hlemming, Baugeschäft u. Bausfoffhondel, Runkel Geschf: Nasscouische Terrdzzowerke Ömbl., Runkel Werk Kerkerbach Beirot: Industrie- und Haondelskommer, Limburg Hempel, Friedrich, Rechtsonwolt und Notor, Berlin, 720. 6. 1886 in Sörlitz AR: Deutsche Gewerbe- und Londkreditbonk Aktiengesellschoff Berlin-Hlomburg Deufsche Genossenschoffs-Hypotheken-Bonk Aktiengesellschoff, Haomburg-gBerlin Trebbad“ Akfiengesellschaft für Beschaffung von Wohnungen im deufschen Reiche, Berlin Bezugsvereinigung der deutschen Landwirte Gmbll., Berlin 7 Hempel, Kurt, Dr., Direktor, (130) Zopfendorf Geschf: Holzwerke Zopfendorf Ömbfl., Zopfendorf Ausgz: Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD. Hlempel, Walter, Dr., (22c) Köln-Marienburg, Bayentholgörtel 25, 12. 7. 1890 in Liegnitz Vorstand; Dampfschiffahrts-Gesellschoft för den Nieder- und Mittelrhein, Dösseldorf Preußisch-Rheinische Dompfschiffohrts-Gesellschoft, Köln Geschf: Köln-Dösseldorfer Rheindompfschiffohrts-Gesellschoft, Embfi., Köln Westdeutsche Schiffohrts-Gesellschaft inbfl., Köln VWR: Zentrolverein för deutsche Binnenschiffahrt, Bevel bei Bonn Beirot; Industrie- und Hondelskommer zu Köln, Köln Deutsche Zentrole für Fremdenyerkehr, Fronkfort (Main) Hlempelmann, Withelm, (210) Bönde (Westf), Moltkestroße 60–62 iInh: Wilhelm Bröfhorst & Co., Möbelfabriken, Bönde (Westf) Hlemscheidt, Helmut, Dr.-Ing., Dipl.-Ing., (1) Berlin-Lichterfelde, Berner Sfraße 39, * 26. 10. 1900 in Woppertal Ausb: Techn. Hochschule Aochen Vorstand: Zeiss [kon AG., Stuttgart Geschf: Sendl. Opt. Gloswerke, Berlin-Zehlendorf Zeiss [ton Böromoschinen GmbfI., Berlin Zehlendorfer Eisenbohn- und Haofen AG., Berlin-Zehlendorf StVdAR: Fritz Werner Aktiengesellschoff, Berlin-Marienfeſde Berliner Bonk Aktiengesellschaft 350 Hlemscheidt, Hermann, (220) Wuppertol-Flberfeld, in den Siepen 20, ?* 22. 9. 1884 in Mölheim (Ruhr) Inh: Maschinenfabrik Hermonn Hemscheidt, Wuppertol- Elberfeld Henckel, Hans, Dr., (22c) Bonn, Domoschkesfraße 14 Min.-Rat: Bundesministerium för Wirtschaff Ak: Deutsche Bav- und Bodenbonk AG., Berlin-Chorloftenburg Deutsche Golddiskontbonk Berlin Stadtskommissor bei der Deutschen Pfondbriefonsfolt, Wiesbaden Henckel von Donnersmurck, Gruf, Kraft, (13b) Roffach-Egern StVdAR: Schlesische AG. för Bergbad und Zinkhöffenbefrieb, Braunschweig Henckell, Albert, (240) Homburg-Nienstedten, Wöostenkomp 5 ptr., * 14. 12. 1897 in Homburg Geschf: Gemeinnötziges Wohnungsunternehmen Freie Stadt Embll., Homburg 1 Beirut: Verbond nordd. Wohnungsunternehmen, Haomburg-Altona Nebe Sparcosse v. 1864, Homburg Henckels geb. André, Frav Constunze, Dösseldorf-Rath, Reichswaoldollee 27, * 15, 5. 1881 AR: J. A. Henckels Zwillingswerk AG., Solingen Mitgl: Gesellschafterousschuß J. A. Henckels u. Co., KG. Henckels, Joh. Albert, Diplom-Koufmonn, (220) Solingen, Köcherstroße 3, * 9. 7. 1914 in Dösseldorf Kompl: Kommonditgesellschoft J. A. Henckels & Co., Solingen Vorstond: J. A. Henckels Zwillingswerk Aktiengesellschaft, Solingen (£ Henderson, J. F., Geschf: Valvo Gmbfl., Keromische Werke Homburg, Homburg- Longenhorn, Torpen 40 Henderson, Sir Jaomes, Mailond SstVdAk: Mez A6, Freiburg (Breisgaov) Hlengel, Gerhord, (140) Aalen (Wörtt), Johnstraße 42, 20. 12. 1921 in Stottgart-Vaihingen Geschf. u. Ges: Hengello Trikof- und Strickworenfobrik Embli.., Aolen Prokurist Hengel & Co., Aaolen Hengel, Gottlob, (140) Aolen (Wörtt), Erlou 10, 25. 4. 1889 in Stuftgart-Vaihingen Mitlnh: Hengel & Co., Adlen (Wörtt) Geschf; Hengellad Trikot- und Strickwarenfobrik Gmbf., Aalen (Wiörtt) Htengeler, Hans, Rechtsonwalt, (220) Dösseldorf, * 1. 2. 1902 Ak: Hoansella-Werke, Albert Henkel AG. Maschinenfabrik Haosenclever Aktiengesellschoft, Dösseldorf „Brenntog“ Brennstoff-, Chemikolien- und Tronsport-AG., Mölheim (Ruhr) Hengelhaupt, Gustav, Schaffhausen Vorstand: Maschinenfobrik Fahr AÖ., Goftmodingen Kreis Konstonz Hengst, Albert, (140) Aalen (Wörtt) Geschf: Kedra Werke Albert Hengst, Gmbfl., Aalen Hengst, Friedrich, Bonkier, Hondelskommerprösidenft, (16) Offenbach (Main), Frankfurter Straße 43, * 14. 1. 1892 in Karfsruhe PershGes: Bonkhaus Friedrich Hengst & Co., Offenboch (Main) und Fronkfurt (Main) VdAR: Fober & Schleicher AÖ., Offenboch (Main) Maschinenfaobrik Hortmann AG., OÖOffenboch (Main) Schromm Lack- und Farbenfobriken AG., Offenboch (Main) Schubfobrik Hossid AG., Offenboch (Main) StyVdAR: Deutsche Effecten- und Wechsel-Bank, Fronkfurt (Main) Ak: Fronkfurfer Kossenverein AG., Fronkfurt (Main) Präs: Industrie- und Hondelskammer, Offenboch (Main) Vors: Ausschuß für die Privotbonkiers innerhalb des Bundes- verbondes des privoten Bünkgewerbes e. V., Köln ―――