H Hensing ――,― ..... Hensing, Kurt, (140) Stoftgart-O, Urbonsfroße 1 Ges: W. Benz Söhne, Stottgort-O == Hensmann, Franz Wilhelm, Direktor, (22c) Köln-Lindenthol, Rursfroße 37, * 17. 10. 1893 Vorstond: Fronz Htensmonn AG., Steinzeugröhrenfabrik, Großkönigsdorf Bz. Köln SsWorsimitgl: Fachverbond Steinzeugindustrie e,. V., Köln Hensmann, Paul, Direktor, (22c) Großkönigsdorf, Aachener Straße 537, * 9. 12. 1896 Vorstand; Fronz Hlensmonn AG., Steinzeugröhrenfabrik, Großkönigsdorf Bz Köln (*j) Hensmonn, Theo, Direktor, (22c) Köln-Brounsfeld, Roschdorff- straoße 4, * 3. 9. 1892 Vorstond: Fronz Hensmonn AG., Steinzeugröhrenfabrik, Großkönigsdorf Bz. Köln * Beirat: Steinzeughondelsgesellschoft mbll., Honnover Henssler, Hedw., (140) Stuttgort-W, Marienstroße 44 Inh: Schifl & Seilaocher, Chemische Fabrik, Stuftgart-W Henßler, Paul, Dr., Notor a. D., (140) Stuttgort-Degerloch, Erlenweg VdAg: kugen Keutner AG., Stuftgart, Herrenberg Kr Böblingen (/¹j Hentsch, Robert, E., Bankier, Genf StVdVR: Union-Investmenf-Gesellschaft Ak: Schuhfobrik Hassid AÖ., Offenbach (Main) Hientschel, Bruno, (1) Berlin SW.11, Schönebergstroße 9=10 Vorstand: F. A. Gönther & Sohn AG., Berlin Hentschel, Erich, Dr., (22c) Köln, Marienplatz 7/ HGeschf: Verbond der Sachyersicherer e. V., Köln Hlentschke, Alfons, Fronkfurt (Main), Beethovenstroße 36, 28. 1 1903 Geschf: (RIV) K0U ÖEILIA&GER GÖmbf.., Houptverw. Fronkfurt (Main) Sitz der Gesellschaft West-Berlin Hentzen, Wolther, Remscheid Inh: Walther Hentzen & Co., Remscheid, Greulingstroße 31 Hentzen, Werner, Remscheid Inh: Walther Hentzen & Co., Remscheid, Greulingstraße 31 Hentzschel, Fritz, (17b) Singen (Hohentwiel), Am Graben 4, * 19, 10. 1899 in Stroppen (Sachsen) Geschf: Konopitzéky & Hentzschel Gmbfl., Singen (Hohentwiel) Henze, Walter, Ing., Gifhorn, Roonstroße 7 Geschf: Norddebtsche Holzwerkstoff-Gesellschoft mbll., Triongel (Honn.) Henzel, Friedrich, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Professor, Wirtschaftspröfer, 600 Fronkfurt (Main), Heinestroße 4, *7. 2. 1891 in Ludwigshafen (Rhein) oProfessor för Befriebswirtschoftsfehre an der Wirtschafts- hochschule Mannheim Honprofessor on der Universität Bonn Gastdozent för Befriebswirtschaftslehre an der TH Korlsrühe Henzel, Herbert, Gerichtsossessor d. D., (16) Frankfurt (Vain), Gallusonlage 7, 11. 10. 1906 in Lehrte Stw. Vorst: Khein-Main Bonk AG., Fronkfurt (Main) VdAR: Chemische Fabrik von Heyden AG., Mönchen Söddeufsche Indofsriewerke AÖ., Regensborg SWdAR: Bayerische Aktien-Bierbraberei, Aschoffenburg Debtsche Continenfol-Gas-Gesellschaff, Dösseldorf Wayss & Freytag AGÖ., Fronkfurt (Main) 354 AR: AÖ för Verkehrswesen und Industrie, Fronkfurt (Main) Allgemeine Lokolbohn- und Kroftwerke AG., Fronkfurt (Vain) Plectrizitäts-lLieferungs-Gesellschaft, Honnover Pittler Maschinenfobrik AGÖ., Longen (fessen) Vorwohler Portlond-Cement-Fobrik AG., Honnover StwV. d. VR: Deufsche Continenfol-Gos-Gesellschoft mbf., Hagen Vors: d. Zulossungsstelle on der Börse zu Fronkfurt (Main) Hlenzler, Reinhold, Professor, Dr., (240) Homburg-Blonkenese, Knospenweg 18, * 18. 10. 1902 in Stuttgort Ausb: II1 Sfuttgort, Uniyersität Fronkfurt (Main) opProfessor för Betriebswirtschoftslehre an der Universitöf Homburg Dir: des Seminars för Allgemeine Betriebswirtschaffslehre des Seminars för Hondel und Marktwesen des Seminars für Genossenschaftswesen Hepers, Fronz, Köln-Fhrenfeld Vorstond: lack- und Forbenfabrik Court & Baur A. G., Köln-Ehrenfeld Hepner, Wolther, (240) Homburg-Blonkenese, Folkensteiner Ufer 86, 8. 6. 1899 in Homburg Inh: Hepner & Eschenbrenner KG., Import, Export und Groß- hondel in Gerbstoffen und Drogen, Homburg Vors: Vereinigung der om Gerbstoffhondel befeiligten Firmen e. V., Hombourg Hepp, Karl, Domänenpächter, (16) Wiesboden-Adomstol VdAR; Londvolkkronkenhilfe, Fronkfurt (Main) AR: Union Allgemeine Deutsche Hagelversicherungs-AG., Mitgl: Präsidium des Hessischen Bauernyerbondes, Fronkfurt (Main) (£) Heppenstiel, W., Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (20b) Brounschweig, Wendentorwoll 6, * 1. 8. 1905 in Leipzig Geschf: Brounschweiger Höttenwerk Embll., Braunschweig Heppes, Adolf, Bankdirektor i. R., (170) Heidelberg, Bergstroße 55, * 7. 10. 1883 in Grönstadt (pfalz) SstVdAR: Deufsche Klinker- u. Ziegelwerke AÖ., Meerholz Kr Gelnhausen Ziegelwerke Möhlocker KGoA., Möhlacker Heppner, Rudolf, Direktor bei der Landeszentrolbank, Reutlingen, Schulstroße 12, * 30. 6. 1900 in Dessau/Anholt 2. Dir: Hauptstelle Reutlingen der Iondeszentrolbonk von Baden-Wörttemberg Herdeus, R., Dr., (16) Honou (Main), Philippsruher Allee 25 Geschf Ges: W. C. Herdeus Gmbfi., Hondo (Main) Herdeus, W. H., Dr. rer. nat., (16) Honqu a. M., Philippsroher Allee 15, * 3. 2. 1900 in Haonqu (Main) Ausb: Universität Göttingen Geschf. u. Ges: W. C. Herdeos Gmbfi., Hondo (Main) Herdeus-Quorzschmelze Ömbfl., Honovu Herdeus-Edelmetalle Gmbf., Hanao Beirdt: Söddeufsche Bonk AG. för den Hessischen Bezirk Arbeitgeberverbond Chemie und verwondte Industrien für dos Lond Hessen e. V. Hterb, Hermonn, (170) Pforzheim, Durlacher Straße 49 Vorstond: Moriz Hausch AGÖ., Pforzheim Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD. Herbeck, I., Direktor, (13b) Mönchen, Zielstottstroße 57 Dir: Marmor-lndustrie Kiefer A. G. Vors: Haupftousschuß der Marmor- und Kolkstein-Abteilung im Baoyerischen Industrieverbond Steine und Erden e. V., Mönchen Herbeck, Vikior, Textil-lng., Direktor, (220) Dösseldorf, Völklinger Stroße 109 a, * 27. 8. 1900 in Dahlhausen (Wupper) Ausb: Gewerbe-Akademie Chemnitz Dir: u. Vorstund: Kammgarn-Spinnerei Dösseldorf ――――= Herbell, Hons, Direktor, (22c) Bad Godesberg, Camphausen-Allee 6, * 15. 1. 1885 in Trier Ak: AG. för Grob- und Feinkeromik Mönchen-Sinzig-Wien, Mönchen 15