Herzog H Hertle, Karl, (130) Schweinfurt (Main), Gerhort-Houptmonn-Str. 15 Geschf: Örltto-Werke Gmbfl., Schweinfort (Main) Hertlein, Adolf, Prof.) Dr. rer, pol. habil., (13b) Mönchen, Holzhofstroße 6, * 26. 11. 1886 in Nöraberg Ausb: Studium in Mönchen und Fronkfurt Maia) Professor för Befriebswirtschoftslehre q. D., vormols ord. professor aon der Techn. Hochschule Dresden lehrbeduftragter on der Universitöt Mönchen und on der Friedrich-Universitöt, Erlangen Hertlein, Huns, Mönchen, 2. 12. 1904 Vorstond: Kelheimer Porkettfobrik Aktiengesellschaft, Mönchen Hertlein, Hubert, (130) Wörzburg, Stönderböhlstroße 9 c Mitinh: Hertlein & Co., Wörzburg Vors: Londesgruppe Boyern des Fachverbondes der fFotter- mittelindustrie, Wörzburg Hertling, Emil, (1) Berlin-Charfottenburg 9, Kirschenollee 1 B, *. 4. 1903 in Berlin Ausb: Speditionskdoufmonn PershGes: Gebr. Hertling, Berlin-Chorlottenburg Hertling, Friedrich, (1) Berlin-Charfottenburg 9, Cirschenollee 1 B, * 11. 1. 1874 in Berlin Ausb: Speditionskoufmonn PershGes: Gebr. Hertling, Berlin-Chorlottenburg Hertling, Joachim, 00) 3 Chorloftenburg 9, Ebereschenollee 7, 1. 1911 in Berlin Ausb: ..... PershGes: Gebr. Hertling, Berlin-Chorlottenburg Alleininh: C. A. Henschel, Berlin-Chorlottenborg Hertmonni, Rolf, (220) M.-Glodboch, Kobelstroße 77 Mitinh: Paul Hertmonni & Pongs, M.-Glodboch (&*) Hertmonni, Walter, (220) M.-Clodbach, Kabelstroße 77 Mitlnh: Paul Hertmonni & Pongs M.-Glodbach (7 Hertrich, Hans, Mönchberg Ak: Friedr. Schoedel 3 Mönchberg Hertwecd, Stefan, (17b) Goggencu, luisenstroße 60, 14. 11. 1892 in Goggenou Inh: Stephon Hertweck, Prözisionswerkzeugfobrik, Soggendov Hertz, Paul, Dr. rer. pol., Senator, (1) Berlin-Chorlottenburg 9, Curländer Allee 32, * 23. 6. 1888 in Worms Senator för Wirtschoft und Kredit Hauptwirtschoffer für dos Notstondsprogromm VdvVR: Berliner Pfondbriefomt Sporkosse der Stodt Berlin-West Feuersoziefät Groß-Berlin AR: Berliner Industriebonk AG Borsig AG, Berlin Beirol: Berliner Goswerke (GASAG ) - von Sittenfeld, Hans Heinrich, Botschoffer, London S. W. 21*23, Belgrove Ssquare, 14. 7. 1704 In Berlin ―― der Bundesrepublik Deufschlond in London Herweg, Frau Adele, (220) Dösseldorf, Neonderstroße 1 Fumuco AG. för Moschinenbob, Speziolfabrik för Hydroulik und Schmiedetechnik, Leverkusen [ B2 Dösseldorf Ak: Allgemeine Rohrleitung A. G., Dösseldorf-Reisholz ― Heinrich, Direktor, (220) Dösseldorf, Honsoplotz 4, 29. 11. 1887 in Hitdorf 6. Longenfeld (heinß) AR: Allgemeine Rohrleitung AG., Dösseldorf Fumuco AG. för Moschinenbav, Leverkusen B2 Köln Herweg, Peier, Fobrikbesitzer, (220) Dösseldorf, Neonderstroße 1, 715. 7. 1880 in Hitdorf 6. Longenfeld (Rhld) Inh. u. VdVorstond: Allgemeine Rohrleitung A. G., Dösseldorf- Reisholz Eumoco AG. för Moschinenboo, Leverkosen-Schlebusch Inh. u. Geschf: Dösseldorfer Werkzeug-Maschinenfobrik und Eisengießerei Hobersong & Zinzen Gmbfl., Dösseldorf Herwig, Karl, (23) Bremen, Papenstroße =13 Mitlnh: Röhlig & Co., Bremen (&*) Herz, Fronz, Dipl.-Ing., Berlin-Siemensstodt, Rieppelstroße 1, 12. 4. 1907 §sWorstond: Deofsche Telephonwerke und Kabelindosttrie Aktiengesellschafft, Berlin Herz, Heinrich, (170) Monnheim, Rheinkaistroße 2 Geschf: Rhenos Gesellschoft för Schiffohrt, Spedition und Lagerei mbli., Monnheim = Herrz, Karl, Or.-Ing. E. h., Dipl.-Ing., (16) Darmsftodt, Wolfskehlstroße 114 Ak: Deutsch-Atlontische Telegrophengesellschoft, Köln, Caiser-Wilhelm-Ring 28 (o) Herz, Willi, 240 ――= 0 Schloßstroße 6, * 11. 4. 2 in Berlit HGeschfVorstond u. Vaetsass. ße In-SVG-Nord, Stroßenfe Verkehrs-Genossenschoft Homborg und Schleswig-Holstein e. G. m. b. H. GeschfVorstund u. 1. Vors: Fochvereinigung Göferfernverkehr Haomburg e.V. AR: Bundes-Zentrolgenossenschoft Stroßenverkehr (8268 e. G. m. b. H., Fronkfurt (Main Versicherungsverbond des Deufschen Kroftverkehrs V. a. G (KRAVAG), Homburg StVdAk: Wirtschoftsgenossenschoft des Deutschen XKroftver- kehrs e Gmbl., Dösseldorf (Wikro) Mitgl: Tarifkommission der Bundesonstalt för den Göferfern verkehr (BAG), Köln Ständige Torifkommission der Deutschen Eisenbohnen Wirtschoftsqusschuß der Buondes- Zent- ralgenossenschaft Straoßenverkehr e. G. m. b. H., Fronkfurt (Main) Torif-, KV0- und „. ――= der Arbeits- gemeinschoft für den Söterfernverkehr im Bondesgebiet e. V., Fronkfurt (Main) ――――――― Göterkroftwwerkehr und Verkehrscdusschuß de- Hondelskommer Haomburg Verwoltungscdusschuß beim Amt för Verkehr, Hamburg Herzig, Willi, (24b) Kiel, Holstenstroße 1–3 Geschf: Rudolph Karstadt AG., Kiel Vors: Arbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbefriebe Schleswig-Holstein, Kie] (*) Herzog, Ewald, Dr., Fobrikdirektor i. R., Carono (Schweiz) Ak: Chemische Fobrik Gründu Aktiengesellschoft, Fronkfurt (Main) Herzog, Gotthilt, Kaufmonn, Prokurist, (140) Eßlingen, Ebershaldenstraoße 38, * 25. 6. 1890 in Zillhausen (Woörtt) Prok: Wörttembergische Elektrizitäts AG., Stuttgort Geschf: Speicherkroftwerk Egg Ömbll., Söckingen Beirat: Gesellschoft för elektrische Anlogen AG., Fellboch (Wörtt) Herzog, H., Or.-Ing., (1é) Homburg v. d. H., Postfach 74 Techn. u. Kaufm. eiter: V. Antrieb Werner Reimers (G., Bad Homburg v. d. H. Vors: ― Beirot der Deutschen Industriemesse, Hannover Fachgemeinschoft Gefriebe und Anfriebselemente im Verein Deufscher Maschinenbou-Ansfalten (VDMA) e Ak: Gemeinnöfziger Wohnungsba hessischer Unternehmen G. m. b. H., Fronkfuort q. M Hierzog, (17b) Zell (Wiesentol), Schönqber Stroße, 22. 10. 1892 in Möllheim (Boden) Geschf: Industrie-Gesellschoft för Schoppe mbfl., Zell (Wiesentol) * * – ― . t= –―――