H Hetze Hletzel, August, Konsul, Nörnberg, Schmousenbuckstroße 76, 9.3. 1900 in Nörnber Geschf: Hetzel & Co. 8. m.b. H., Metoflgroßhondel und Mefoll- höttenwerk, Nörnberg pershGes: Silberhommerwerke Hetzel & Co., Nörnberg Inh: J. 6³ Soellner, Edel- und Unedelmetolle, Nörnberg Mitgl: Londesobsschoß för Boyern der Commerz- und Credit- bonk A. G., Frankfurt Londescusschuß för Bayern der Rhein-Main-Bonk A.G. Frankfurt VorstMitgl: Stuftgort Londesverbond der Ortskékronkenkasse in Bayern, VdVorst: XÖK Mittelfronken Södd. EFdel- und Unedelmetollberufsgenossenschoft Mönchen Hetzel, Otto, Dipl.-Ing., (220) Dösseldorf, EFhrenstroße 7, 31. 3. 1885 in Mainz-Castel Mitlnh: Fronz Holbig, Dösseldorf Vors: Arbeitsgemeinschoft Wörme-, Löftungs- und Gesond- heitstechnik, Dösseldorf londesverbond Wörme-, Löftungs- und Gesondheitsfechnik, Dösseldorf == Hetzel, Paul, Dr. com., Dipl. rer. pol., Syndikus, (220) Dösseldorf, Rethelstraße 20, 19. 3. 1902 in Dösseldorf StfiGeschf: Einzelhondefsverbond Nord- Rheinprovinz, Dösseldorf Geschf: Einzelhondelsverbond Nord-Rheinprovinz, meinschoft Textil, Döseldorf Einzelhondelsverbond Nord- Rheinprovinz, Schühe, Dösseldorf fachge- Fochgemeinschaft Hetzel, Rudolf, Direktor, (130) Weiden (Oberpf), Prösslstroße 9, 2. 5 1898 in Heido (CSR) Ausb: Reifepröfung, Stoatsfochschule für Glosindosfrie Lig: Tritschler, Winterholder & Co. KG., Bleikristoflgſoshöttenwerk, Neusfodt Woldnoob) ― Friedrich, Prof., Beigeordneter, Oberreg.- 220) bgete, Efberfelc, Böcklinstroße 357 25 1903 in Liegniftz Cesd-: Gemeionöfzige Kleinwohnungsbou-mbf. Wuppertol, Wuoppertol-Elberfeld VorstMitgl: Hofel A. G., Wuppertul-Barmen Mitgl: Boucusschuß des Deufschen Stöädtetoges -baurat q. D., Hetzer, Rudolt, (22c) Bud Godesberg, Fosonenstroße 1, 26. 7. 1910 in Fronkfurt (Main) Geschf: 1. Vossen & Co. Gmblfl., Wesseling Bez Köln Föllstoff-Gesellschoft Marqborf/Wesseling mbfl., Wesseling Hetzer, Wolfgong, Or. ? pol., (240) Hamburg-Blonkenese, Akazienweg 7, 33. 1904 in Sfettin Geschf: Verbund der 5 % Freien Öffentlichen Spor- cassen e. V., Hamburg (£7 Hetzler, Franz, Bochum, Im Kempken 26, * 11. 1904 SWorstond: Rubr- Stickstoff Bochum, Nuperti-Haous, Königsollee 21, Geschf: Ruhl-Schwefefsdbre G.m. bH., Bochum Heubes, Alexander, Werksleiter, (13b) Socking ob Sfornberg (Obb), Max-Emonuel-Stroße 7, 8. 6. 1907 in Mogdeburg Geschf: Alpinol Mineroföfgesellschoff mbfl., Mönchen 22 Heuck, Karl, Dr., (21b) Bochum-Werne Geschf: Dr. F. Naschig Gmbfi., Chemische Fabrik, Ludwigs- (Rhein) Zweigniederlossung, Bochum- Longendreer : Grönzweig & Hortmonn A0ÖC., (22b) Ludwigshafen (Rhein), 173 Heudorf, Heinx, Divekfor, (21b) Duhlbruch Kr Siegen (Westt), Hochsfroße 1%, 74. 12. 1014 in Haomburg Geschf: Slemag Siegener Gmbll., Dahlbruch Kr Sfegen (Westf) Ssiemog Montoge-Gesellschoft mbf., Dahlbroch Kr Slegen (Westf) Prok: Bernhord Weiss K G., Dahlbruch Kr (Westf) 364 Heuell, Maria, (21b) Olpe „„ pershGes: Pefer Heuel of1G ., „ Dompf- säge- und Hobelwerk, isse eb-e. (Wesff) (o) Heuell, Walter, (21b) Olpe (Westf), Ronnewinkel PershGes: Pefer Hedbel oflG., Holzgroßhondlung, Dompf- säge- und Hobelwerk, Kistenfabrik, See (Westf) (o) Hever, Albert, Oberregierungsrat, (200) Honnover, Sedonstr. 17, 9. 3. 1894 in Honnover Ausb: Lehrerseminaor Ak; Concordio Honnoversche Feder-Versicherungs-Gesellschaft a. G., Honnover Voltsfeuerbestottung Versicherungsverein a. G., Berlin Heuer, Carl, (16) Fronkfurt (Main), 7. 3. 1894 in Homburg Geschf: Röhren- u. Roheisen Großhondel Ömbl., Fronkfort (Main), Hauptloger Dösseldorf, Niederlossung in Lodwigshafen (Rhein), Köln (Rhein), Mönchen, Nörnberg, Hombuorg, Bremen Vorst: Söddeofsche Eisenhondelsvereinigung e. (VMain) Sovignystroße 24, V., Fronkfurt Heuer, H. Th., Dipl.-Kdufmonn, (21b) Gröne Kr Iserlohn, [gelstraße I=7, * 11. 3. 1923 in Gröne Kr Iserlohn Geschf u. Inh: Heuer-fHlommer, Schwerschmieden- Beorbeitungswerkstätten und Maschinenfobrik, Gröne r (serlohn Heuer, Hons, Dr., Bielefeld sWdaAk: Bieſefelder Wöschefobrik Koyser & Co, A.-G., Bielefeld Heuer, Helene, Frau, (210) Heisterholz ö. Minden (Westf) StVdAR: Tonindustrie Heisterholz KG. q. A., Minden (Westf) Heuer, Kurt, (200) Hannover, Alte Celler Heerstroße 17–19 Inh: Betten-Heuer, Honnover Heuer, O., Dr. jur., „„ (21b) Dortmund, Viktorfostroße 4, 11. 1901 in Dortmund Vorstond: Gewerbebonk e Gmbfl., Dortmund (£7 Heuer, Otto, Ingenieur, Chemiker, Ehrensenator d. Techn. Hoch- schule Brounschweig, Generoldirektor o. D., (21o0) Heisferholz (Weser) Kr Minden (Westt), 68.7 1337 lecklingen Anholt) VdAR: Tonindustrie Heisterholz KG. a. A., Minden estf) AR: Zentrolkasse westdeutscher Volksbonken eGmbf. Mönster – Köln, Mönsfer Heuer, Otto, Dr., (200) Lehrte, Manskestroße 20 AR: Hildesheim-Peiner-Kreis-Eisenbohn-Gesellschoft, Homburg, Sonnenqu 18 (o) Hewuer, Russeli P., Dr., Philddelphio (Ö0SA) StyVdAR: Deutsche Heroklith AG., Simbach (Inn) Deuftsche Magnesit A&, Mönchen Üa (200) Homburg 39, Gryphiusstroße 11, 2. 10. 1909 in Winsen (Lohe) StVorst: Zenfrolkasse nordwestdeutscher Volksbonken eGmbfl., Honnover – Homburg (StVorstMitgl) VorstMitgl: Mittelstondskreditbonk A. G., Homburg Hleuer, Wilhelm, tandwirt, (200) Fllingen ö. Soltau, Hous Nr. 2, 14. 9. 1895 in Ellingen r Softob AR: Volksbonk Soltdd e Gmbfi.., Soltav Vorstund: Londwirtschoftliche Bezogs- und Absatzgenossen- schaft Soltau e Gmbfi., Soltau (£?7h Heuermann, Fr., Direkfor d. D., 2. 12. 1875 in Bremen Vorst: Honseatische „„.... von 1875 Merkur d. G. zu Hoaomburg, (23) Bremen, Donousfroße 26, ――‚―‚――― ――