Heofelbeck H Heuges, Willy, (20b) Neustadt (Weinstroße), Friedrich-Ebert- Straße 11-13 Geschf: Londesverbond Betonsteinindustrie Rheinlond-Pfalz e. V. Verbond der Södwesfdeutschen Natursfeinindustrie e. V. Verbaond der pfälzischen Popier- d. Poppeverorbeitenden Industfrie e. Verbond der pfölzischen Ziegelindusftrie e. V. Verbond Fevuerfest-, Ton- u. Klebsondgruben der pfolz Heuke, Fronkfort (Main), Pötzerstroße 94, 26. 3. 1912 in fronkfort AR: Ring Lebensversicherungs-Aktiengesellschuff, Homburg Heuking, Walter, Koaufmonn, (13b6) Augsborg, August-Wessels- Stroße 5 Geschf: Augost Wessels Schühfobrik Gmbft., Augsburg Heumann, Erich, (1) Berlin PershGes: Berliner Gaskoks-Verkaufsgesellschoft Blonk & Co., Berlin W 35, Schönberger Ufer 65 Heun, Bernhard, Dr. jor., Oberstodtdirekfor, (220) Krefeld, Kempener Allee 21, * 16. 8. 1899 in Montobaur Leiter: der Stodtwerwoltung Krefeld VdAk: Krefelder Eisenbohn-Gesellschoft AGÖ., Krefeld Krefelder Verkehrs-AG., Krefeld AR: Deutsche Städte-Reklome Embfi., Fronkfurt (Main) Werbering ÖGmbli., Fronkfurt (Main) Mitgl: Verwoltungsbeirot der Rheinisch-Westfölischen Elektrizitätswerke AG., Essen Heunisch, Heinrich, Dipl.-Ing., (130) Nörnberg, Schnieglinger Strgße 223–220 pershGes: tovois Vetter, Metollkopsel- und Tubenfabrik, Nörnberg Heurich, Fridolin, Börgermeister i. R., Karfsrohe Ak: Badenio Bausporkosse Ömbf., Karlsruhe VdAk: Baugenossenschoft Volkswohl der Stodt Karlsrohe Heusch, Fr., (22c) Aachen, Pipinstroße 1, * lé. 9. 1905 in Aachen GeschfGes: Nickel & Möller Embfi., Tuchfobrik, Aachen Heusch, Gerd, Dr. jur., Rechtsonwalt, (22c) Aachen, Jölicher Stroße 213, * 4. é. 1903 Geschf: Waggonfabrik Tolboft, Aochen StydAk: Woggonfobrik Uerdingen A. G., Krefeld-Uerdingen AR: ――? 0. Energieversocgongs- ― Aochen Dösseldorfer Woggonfabrik AG., Dösseldorf Heusch, Frau Hedi, (22c) Aachen, Moriobrunnsfroße 9 Ges: Nickel & Möller Gmbfi., Tuchfabrik, Aachen Heusch, Hermonn, (22c) Aachen, Jokobsfroße 35, 23. 6. 1906 in Aachen Ausb: Fcole Superjeure de Commerce Lousonne und Universi- täten Ldusoanne und Köln Inh: Krotzenfobrik Aug. Heusch & Söhne, Aachen VdAR: Rurfolsperrengesellschoft mbll., Aachen Cur- und Bodegesellschaft mbf., Aachen StVdAR: Aachener u. Mönchener Feuer-Vers.-Ges., Aachen Aachener Rückversicherungs-Gesellschoft, Aachen Ak: COt ONIA Kölnische Versicherungsgesellschoft AG., Köln fORTUNA Röckversicherungs-Gesellschoft, Mönchen Volkshiffe lebensversicherungs-AG., Berlin-Köln NOÖRDSTEREN Allgemeine Versicherungs-Gesellschafft, Köln Versicherungs-Gesellschaft AG., Oldenburg 0 THUR[NÖIA Versicherungs-Gesellschoft, Mönchen Beirat: Schlesische Feuer-Vers.-Gesel[schaft, Köln NÖORDSTERN Lebens-Versich.-Gesellschaft, Köln VR: Rheinische Girozentrole u. Provinziolbonk, Dösseldorf Präs: Indusfrie- d. Hondelsékommer för den Reg.-Bez. Aachen in Aachen Vpräs: Deutsch-Belgisch-Luxemburgische Hondelskommer in Brössel Vors: Verkehrsverbond [inksrheinischer Industfrie- u. K cammern Wesftlondkonol-Verein Oberbörgermeister der Stadt Aachen Heusel, Wilhelm, Gegeroldisektor, (140) Königsbronn (Woörtt), Heidenheimer Stroße 1, * 23. 7. 1878 in Pfrondorf Kr Tübingen Ak: Schwübische Höſtenwerke Ömbt. Wosserolfingen (Wörtt), Werke; Wosserolfingen, Friedrichstol b. Freudensfodt, Cönigsbronn, tudwigsthol bei Tottlingen, Schossenried Ehren-Präs: jndustrie- und Hondelskommer Heidenheim, Heidenheim (Brenz) Ausgz: Ör. Verdienstkreoz des VO. der BR0. ― Carl Oo, 4. 1909 in = 78 ――― Hondelsblott“', Gmbfl., Dösseldorf, Pressehous Handelsjournolist, (220) Dösseldorf, Heuser, Erich, Ing., Heppenheim, Beethovensfroße 8, 9. 3. 1907 in Gummersbach (Rhld.) Geschf: Or. Lehfeldt & Co. Gesellschoft mit beschrönkte. Hoffung, Heppenheim Heuser, Hermann, (220) Solingen Inh: Heinr. Böker & Co., Baumwerk, Solingen, Schötzenstr. 30 teusing, Fritz, (22c) Köln, Moria-Abloß-plotz, 238. J1. 1900 in Laubach (Hessen) Vorstond: Concordio Lebensversicherungs AG., Köln Heusinger, Erich, (16) Kossel, Fiedlerstroße 22–32, Postfaoch 747 Geschf: A. Bitter & Co. Gmbf., osse (o) Heusler, Ernst, (16) Dillenburg (Hessen), Isobellenhöttfe, 1. 1907 in Oillenburg Ausb: Kaoufm. Lehre, 4 Semester Gasthörer Uniy. Mönchen, 1 Jahr Auslondsproxis (poris, London) PershGes: (sobellenhötte Heusler K G., Dillenburg (Hessem Heusler, Ono, Dr. phil. not. (Chemiker), (16) Dillenburg (Hessen), Hohl 27, 7. 7. 1901 in Bonn Ausb: I. Dormstodt, Mönchen, Uniy. Söttingen, Froakfurt (Main), Marburg, 9 Johre Uniy.- und Assistenten-Johre Ppersh&es: [sobellenhötte Heusler KG., Dillenburg (Hessen) Heusler, Rudolf, Dr., Basel, Wattstroße 5 VdAR: Saluobra-Werke A. G., Grenzach Heuss, Albrecht, Dipl.-Ing., Teheron, Khiobone Behfchatobod 59, 28. 11. 1901 in Zörich (Schweiz) Ausb: Techn. Hochschule Wörzburg Kommond: Bohnenberger & Cie. K G., Popierfobr., Niefern Heuss, Ernst Ludwig, Dr. jur., (17b) Lörroch-Tumringen, Im Vogelsong 7, 5. 8. 1910 in Berlin-Schöneberg GeschfGes: Wybert Gmbli.., Lörrach VdAk: Doma AG., Base] Gabo AG., Bosel VorstMitgl: Hondelskommer Deofschlond-Schweiz Vors: Kreis- und Ortsyerein Lörroch des Deutschen Roten Kreuzes Heuss, Götz, lng., (170) Niefern Bod.-Wörtt), Schloßstroße 63, 15. 8. 1907 in Miefern Ausb: Fachschule Köthen (Anholt) pershGes: Bohnenberger & Cie. K G., Popierfobr., Niefern Verkehrsdousschuß der Industrie- und Hondelskommer, Pforzheim Heuss, Theodor, Dr. rer. pol., Dr. phil. u. D. theol. h. c., Professor för politische Wissenschoften, (22c) Bonn, Haus des Bundespräsidenten, Koblenzer Stroße 135, 31. 1. 1884 in Brackenheim (Wörtt) Präsident der Bundesrepublik Deufschlond (?ê Heussler, Wilhelm, Justizrat, (22b) Höhfröschen b. Pirmosens AR: J. Sondt AGÖ., Moschinenfobrik, Pirmosens, temberger Straße 82 (?) Heute, Fritz, Kauofmonn, (22c) Dören Vorstand: Busch- zoeger Dörener Mefollwerke Aktiengesell- schaft, Dören Heutelbeck, Herbert, (200) Honnoyer VdAR: Bosse & CGerpmonn AG., Iserlohn (Westf) ―― ―― = = ―― ―