I Heoftelbeck Heutelbeck, Jodchim-Otto, Hannover Ak: Bosse & Uerpmaonn Aktiengesellschaft, [Iserlohn Hleutelbeck, Otto, (21b) Iserlohn Vorstand: Basse & Uerpmann AG., lserlohn (Westf) Heuts, Alfred, Homburg-lokstedt, Heimat 8, 27. 5. 1912 in Woppertol SstVorstand: Homburg-Bremer Feuer-Versicherungs- Gesellschoft, Homburg Hey, Herbert, (240) Homburg, Klosfertor 4, 20. 1. 1901 in Homburg PershGes: Hinrich Hley, Homburg 1, Berlin, Frankfurt (Main), Mönchen, Stode, Estebrögge Inh: Herbert Hey, Homburg, Berlin, Fronkfurt (Main), Mönchen Theodor Wehrmann, Haomburg, Frankfurt (M), Mönchen Teilh: Hiey & von der Homm, Fronkfurt (M), Mönchen, Heilbronn (Neckor) StVdAk: Union Homburger Fruchtauktionatoren AÖ., Hamburg VorstMitgl; Fischdompferreederei Julius Pickenpack, Homburg Fischdaompferreederei Fock & Pickenpock, Humbur Vors; Ausschuß för Außenhandel des Verbondes 08 Homburgischen Früchfe-Import- und-Großhondels e. V. BR: Zenfrolverbond des Deutschen Fröchte-Import und Großhandels e. V., Köln Mitgl; Ausschuß Außenwirfschaft der Hondelskommer Homburg Ausschoß Haondel der Hondelskommer Homburg Ausschuß) Ernährungswirtschaft der Hondelsckommer Homburg Einfuhrovsschoß der Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhandel Haomburg e. V. von der Heyde, C. F., Köln-Lindenthal, Rohrsfroße 23, 22. 3. 1910 Geschf: Messe- und Ausstellungs-Ges. mbfl. Köln, Köln-Deutz Reiseböro Deichmonnhaus Embf., Köln-Deufz Geschf. VorstMitgl: Arbeitsgemeinschoft Wesfdeutsche Börofachaosstellung e. V., Köln VorstMitgl: Rheinisch-Westfälische Werbefachschule, Köln Beirot: Ausstellungs- und Messe-Ausschoß der Deufschen Wirtschaft e. V., Köln Heyde, Ludwig, Dr. sc. pol., Universitäötsprofessor, (22c) Köfn-Lindenthaol, Birresborner Stroße 2, 18. 2. 1888 in Dresden-Blosewitz Dir: Soziolpolifisches Seminor der Universität Köln Mitgl: Kommer för Sozidle Ordnung der Evongel. Kirche in Deutschlond Soziolethischer Ausschuß der Evangel. Kirche des Rheinlondes Curatorium des Studienkreises Der Neue Befrieb Vors: Grundsaftzausschuß im Beirat des Bundesministeriums för Arbeit Bundesverband Deutscher Volks- und Befriebswurte von Heydebrand und der Lasa, Hubertus, (220) Dösseldorf 10, Sybelstraoße 11, * 1895 Genßev: Bankhaus Woldthausen & Co., Dösseldorf Heydecke, Kurt, Dr. jur., (16) Fulda, Magdeburger Stroße 23, 28. 3. 1908 in Braunschweig 5sWorstand: Magdeburger KRöcéversicherungs-AG., Fulda Magdeburger Feueryersicherungs-Gesellschaft, uldo Heydemonn, Hermaonn, Kaufmann, (240) Homburg 21, Marienterrosse 17ao, * 24. 7. 1904 in Hombour PershGes. u. Mitlnh: Richard Behr & Co., ag as 1 Geschf: Ribeco Groß- und Außenhondel Ömbfi. Obmonn f. Hoartfasern v. Fachhondelsverbond Fasern u. Haare . f. Honf, Flachs, Jute vom gleichen Fachhondels- verban von Heyden, Frau Anneliese, (22c) Bergisch Glodbach, Margaretenhöhe 31, *7. 1. 1917 in Nheydt Geschf: Rheinische Wollspinnerei zu Berg. Gladboch Gmbfl., Bergisch Gladbach von Heyden, Hleinz, (22c) Bergisch Sladboch, Margarethen- höhe 31, * 28. 8. 1915 in Siegen (Westf) Geschf: Rheinische Wollspinnerei zo Berg. Glodboch Gmbll., Bergisch Gladbach Nheinische Kommgarnspinnerei zu Bergisch Gladbach GÖmbftl., Bergisch Gladbach 366 Heyden, Herbert, Dipl.-Ing., (22b) Andernach, Scheidsgosse 28, 26. 6. 1913 in Burgbrohl Geschf: Rhein. Fabrik Feuerfester Produkte Gmbll., Andernach von der Heyden, Karl Heinz, Fabrikont, (220) Höckeswogen, Kleineichen, *18. 9. 1906 in Höckeswagen Mitlnh: Karl von der Heyden, Tuchfabrik, Hüöcceswogen Schatzmeister: Fachverbond Tuch- und Kleiderstoffindusftrie, Cöln Mitgl: Mitgliederversommlung und Haupfauschuß der Bergischen Industrie- und Hondelskommer, Remscheid Rotary Clob Remscheid Handelsrichter: Lundgericht Wuppertol von Heydenuber, Heinz, Industriekoufmonn, Geschäöftsföhrer, (13b) Mönchen 25, Plingonser Stroße 142 B, 14. 1. 18976 in Mönchen Geschf: Londesverein Boyerischer Gärungsessigfabrikonten, Mönchen 25 Verbond Bayer. Sößmost-, Obst- und Beerenwein-Keltereien e. V., Mönchen 25 = Verbond der Spirituosenfachgeschäfte und der Spirituosen- hersteller in Boyern, Mönchen Gebietsbeduftrogter der Deutschen Londwirtschaffsgesellschaft Fronkfurt för DILG-leistungspröfungen för Obstgefrönke des Verbondes der Londwirtschoftskommern Frankfurt (Main) för das Morkenzeichen Sößmost Heyder, Heinz, Direktor, (22c) Köln-Marienburg, Goethestroße 7, 4. 2. 1890 in Darmsftadt leiter: Zenftrolkosse westdeutscher Volksbonken e Gmbll., Köln VR: Kreditgemeinschoft des nordrhein-wesffälischen Einzelhandels Gmbfl. Vorst: Verein zur Förderung des Genossenschoffsseminars der Univyersität zo Köln e. V. Heyder, Peter, Verwaltungsdirektor i. R., (220) Essen-Heidhausen, An der Braut 17, * 15. J. 1887 in Neuwwied Ak: Rheinisch-Westfälische Wohnstätten AG., Essen „WEHA&“' Westdeutsche Haushaltversorgung AGÖ., Bochum Vorstond: Bochumer Verbond, Bochum Heydmaonn, Max, Dipl.-Ing., Regierungsbaumeister, Bundesbahn- direktor, (13b) Mönchen, Agnes-Bernquer-Stroße 82, 27. 2. 1899 in Möünchen Dezernent för Stromversorgung im Bundesbohn-Zenfrolomt Mönchen Ak: Boyernwerk AG., Mönchen 2 (£j) Heydorn, Direkftor, (210) Gelsenkirchen, Hons-Sachs-Haus Geschf: Bochum-Gelsenkirchener Bahngesellschaft mbfl., Gelsenkirchen (o) Heydorn, G. A., Direktor, (22q0) Essen eschk. Elektrizitäts-Beteiligungsgesellschoft mbll., Essen Heydorn, Georg, (240) Homburg-Blonkenese, Gätgensstroße 7, 14. 11. 1892 in Hamburg Dir: Commerz- und Disconto-Bank AG., Homburg 1. StVdAR: Deutscher Reederei-Verein in Homburg von der Heydt, Edudord, Freiherr, Dr., Dr. rer. pol., Dr. h. c. Ascond (Schweiz) Ak: Commerzbank-Bonkverein Aktiengesellschoft, Dösseldorf Heye, Fritz, (220) Haus Eppinghoven b. Neuss (Rhei AR: AG. der Gerresheimer 8 Dösseldorf-Gerresheim Heye, Hermonn, (23) Bremen, l. Schlachthofpforte 1, 12. 4. 1906 in Bremen PershGes: Plump & Heye, Bremen Heyer, Ernst, Fabrikant, (210) Bielefeld, Johonnistol 8, 13. 4. 1882 in Bielefeld Mitlnh: Deutsche Herrenwäsche-Fobriken Dornbusch & Co., Bielefeld 0 n lashöttenwerke vorm. ler. Hleye, ) ―