.1 Millebrond Hillebrond, August, Baumeister, (22c) Köln-Braunsfeld, Eupener Straße 66–84 Geschf. u. Mitlnh; Friedrich Wassermonn, Bauunfernehmung für Hoch- und Tiefbauten, Köln-Brounsfeld (o) Hillebrond, Jon, (22b) Mainz, Kortaus 11, * 17. 6. 1925 in Moinz Geschf: J. F. Hillebrond Gmbft. Moinz Prok: Mainzer Reiseböro Gmbf.l., Moinz Hillebrand, Karl, Kaufmonn, (225) Mainz, Kartaus 11, 1889 in Mainz Geschf. u. Ges: Aegir, Wiesbaden Mainzer Reiseböro Gmbfl., Moinz Hermonn Rauch ÖGmbfl., Eisengroßhondel, Mainzer logerhaus Embfi., Mainz Schiffahrts- und Speditions-Ömbll., Worms Hillebrund, Otto, Direktor, (21b 9, 12. 1886 in Bielefeld Geschf: Becke-Prinz Gmbfl., Dortmund Dorfmound, Hohenxollernstr. 37, Hillebrond, Wolfgong, Dortmund Vorstond: Ore nstein-Koppel und lüöbecker Moschinenbau Aktiengesellschoft, Berlin Geschf: O & K Export- Balkenstroße 14-20 und Hondelsgesellschaft Dortmond, Hillebrecht, Friedrich, Direktor, (200) Hameln (Weser), Noseplotz 9, *15. 7. 1890 in Steimbke Kr Nienburg (Weser) §5t Geschf: Eisen- u. Hartgußwerk ,Concordio“ Gmbfl., Hameln (Weser) Hillen, Jos., Kaufmann, (23) Bremen, Herdentorsteinweg 49/50, Vorstand: EFuropohaus AG., Bremen Hillenhinrichs, Theodor, Dr.-Ing., Bergwerksdirekfor, (210) Recklinghausen, Am Rosengarfen 15, *5,. 3. 1901 in Domme (Oldenburg) Vorstund: Gewerkschoft des Steinkohlenbergwerks Haos Aden, Herten (Westf) sche Berggewerkschoftskosse Bochum : AG.-Eisenhöfte Prinz Rudolph, Döülmen „ Gemeinnötzige Siedlungs- und Wohnungs- gesellschaft mbf., Köln Beirut: Winschermonn ÖGmbfl., Duisburg-Ruhrorf Vk: Landesbonk för Wesffolen in Mönster (stelV. Mitgl.) Vpräs: Indusfrie- u. Hondelskommer Mönster, Mönster (Westf) Hilleprundt, Otto, Sporkassendirektor, (13b) Gormisch- Partenkirchen, * 31. 5. 1910 Dir: Kreissporkosse Garmisch-Partenkirchen stVdAk: Wonkbohn AGÖ., Saormisch-Partenkirchen VR: Bayerische Gemeindebonk (Girozentrole), Mönchen Hiller, Carl, Dipl.-Berging., Bergwerksdirektor, (16) Frielendorf Bz Kassel, * 20. 5. 1900 in Alten bei Dessou Vorstand: Bergwerk Frielendorf AÖ., München Braunkohlen- und Brikettindustrie AG., Bubiog, Mönchen AR: Carl Treeck Söhne Gmbl, Dortmund Bubiog“ Grundstöcksokffengesellschoft, Mönchen Vorstond: Bergboulicher Verein e. V., Cosse Arbeitgeberverbond des Hessischen Bergbous e. V., Kossel Deutscher Braunkohlenindusfrie Verein e. V., Köln Beirot: Industrie- und Handelskommer ossel, Cassel Verkauf Hessischer Braunkohlen Ömbfl., ossel Hiller, Kurt, Dipl.-Kfm., Direktor, (240) Homburg 23, Hagendu 60, * 25. 3. 1902 in Zittav (Sachs) Vorstand: Phänomen-Werke Gustay Hiller AG., Hamburg 13, Johnsollee 6é Hiller, Rudolf, Dipl.-Ing., Direkfor, (200) Haonnoyer, Stroße 11, * 7. 2. 1894 in Zittod (Sachsen) Brosilionischer Honororkonsul VdAR: Phänomen-Werke, Gustoy Hiller AÖ., Homburg Ausgz: Verdienstkrewz des Verdienstordens der BR0 Nienburger (220) „ Eichenstraße 59, 24. 12. 1888 in Solingen-Gréfrofh Ak: kas Finkaufs-Gesellschaft mbli, Homburg 370 Hillert, Albert, (200) Honnover-L., Deisterstroße 15 Kompl: Kirchner & Griebe, Erste deutsche Dcuonendecken- Fabrik, KG., Honnover Hillig, Klaus, Dipl.-Ing., (20b) Braunschweig, Wolter-flex- Straße 6, ?* 23. 9. 1914 in Wien Mitinh: Georg Westermonn Verlog, Braunschweig Georg Westermonn Druckerei und Kortogrophische Anstolt Vors: Verwaltungsqusschuß des Arbeitsamtes Braunschweig Verbond grophischer Betriebe in Niedersachsen e. V., Bezirk Braunschweig Hillmonn, Anton, (240) Homburg 1, Ferdinondsfroße 28-30 Mitlnh: Hillmonn & Ploog, Flektro- u. Rundfunk-Großhondel, Haomburg 1 Vors: Verbond des Flektro- u. Rundfunk-Großhondels, Landesverbund Homburg (VER&), Homburg 1 Hillmonn, ludwig, Dr., (23) Bremen 13, Indusfriehofen 57 PershGes: Dreyer & Hillmonn, Holz-Einführ und Hobelwerk, Bremen (0o) Hillmonn, Max, (220) Essen, Heymonnplotz 7 Vorstand: Gebr. Hillmann AG., Essen (LlU Hillmer, Andreas, Oberstleufnant q. D., (13b) Augsburg 10, Derchinger Str. 98, * 25. 7. 1879 in Woldenburg (Schles) Stud: Textilfachschule Woppertol-Bormen Geschf: Textiltreuhond-Gesellschaft, Augsburg VdAR: Ernst Mallinckrodt AÖ., Augsburg Textifdusrüstung u. Druckerei Prinz AG., Augusburg Ak: Augsburger Buntweberei Riedinger, Augsburg Beirdt: Aura-Weberei Ömbfl., Augsborg Schwäbische Damenkleiderfabrik, Augsburg Hillmer, Wilhelm, Börgermeister, (240) Löneburg AR: Soline Löneburg und Chemische Fabrik AG., Löneburg, Neue Sölze 26 Hillnhöfter, Adolf, techn. Direktor, (22c) Köln-Lindenthol, Friedr.-Schmidt-Stroße 9 Vorstand: AG. Voulkan, Köln-Ehrenfeld (&*) Htils, Emil, Karlsruhe-Röppurr, Blötenweg 9 AR: Gartenstodt Karlsruhe e Gmbf., Karlsruhe-Röppurr Hilsbos, Eugen, Kaufmonn, Direktor, (220) Böderich b. Dössel- dorf, von der leyen-Stroße 9, 11. 1. 1891 in Fronkfurt (Main) Vorstand: Gossstahlwerk Oberkassel Aktiengesellschaft vormals Stahlwerk Krieger, Dösseldorf Hilsenbeck, Wilhelm, Dr. rer. pol., Bonkdirektor a. D., (140) Ulm (Donao), Heidenheimer Stroße 88, 20. 11. 1877 in Ulm (Donqu) VdAR: Holzwerkzeugfabrik [aupheim AGÖ., Laupheim Hiltrop, Friedo, Dipl.-Kfm., (21b) Hagen (Westf), Fleyerstroße 29, 7. 4. 1896 in Hagen (Westf) Geschf: Fachvereinigung Stroßenfahrzeugfedern, Hagen (Westf) AR: Deutsche Zentroldruckerei AG., Berlin Hilz, Albert, (210) Mönster (Westf), Ludgeristroße 88/91 Geschf: Verbond för das Vertehrsgewerbe Wesffolen-Lippe e. V., Mönster (Wesff) (L1⅓ Himmelmonn, Caorl, (21b) Fröndenberg, Rilkstroße 8 Mitlnh: Himmelmaonn & Co., Fröndenberg (Ruhr = Himmelmonn, Wolter, Bonkdirekfor, (220) Wuppertol-Barmen, Wettinerstraße 44, * 14. 12. 1899 in Bormen Dir: Deutsche Bonk Ac West Filiole Bormen, Wuppertol-Bormen Wilhelm, (21b) Fröndenberg (Rohr), Rohrsfraße 1 Persh Ces: Himmelmonn & Co. KG., Fröndenberg (Ruhr) Geschf; Himmelmonn & Co, Gmbfl., Fröndenberg (Ruhr) ―――――――