Höfermonn H Hochköpper, Paul, (21b) Lödenscheid (Westf), Postfuch 2 Inh: Paul Hochköpper & Co., Fabrik elektrofechnischer Installotions-Materiolien, Lödenscheid (o) ―= Theodor, Texſil- I909 Direktor, Köln-Dellbröck, Marthostfoße 32, * 14. 8. 1908 SWorstond: Rheinische Met belstoff-Weberei vorm Hunsche AG., Wuoppertal-Barmen, Hönefeldstroße 59 Dahl & Stadfrot, Stuftgort-§, Fongelsbachstroße 15 Aktiengesellschaft för Bouausföhrungen, Stuttgart Hochstetter, Viktor, AR: Woörtt. Hock, Fronz, Aschoffenburg (Main), Heinsestroße 14, 3. 4. 1908 in Aschaffenburg Ausb: Abiftur, Hondelshochschule, höhere Textilfachschule Kompl: Gebröder Hock K., Aschaffenburg Beirdut: Bezirksgruppe Aschoffenburg im Verbond der Herren- und Knaben-Oberbekleidungsindusfrie Hock, Direkfor, Sagrbröcken 3, Kobenhöttenweg 31, 10. 898 in fiefe i. 8p. Dir. u. *3 Fa. Squrl. 6.. vorm. Widmann Gmbli., Betonw Präs: Fach- und Arbeitge 8―― der Bausftoffindustrie des Scarlondes e. V. Beirot: Industrie- Vizepräs: Sqarl. Dyckerhoff & und Handelskommer zu Sqarbrücken Indusftriellen-Verbond Hock, Frau Johonna, Aschoffenburg, Heinsesfroße 14 PershGes: Vereinigte Kleiderfobriken Gebröder Hock u. Fronz Geiger & Co., Aschoffenburg Kompl: Gebröder Hock (G., Aschaffenburg Hock, Otto, Dr. rer. pol., Möhlendirektor, (22b) ludwigshafen (Rhein) Möhlstroße 61, * 22. 8. 1900 in Fronkfurt (Main) Vorstond: Lodwigshofener Wolzmöhle, Ludwigshofen (Rhein) Hockelmonn, Anton, Spengler- u. Installoteurmeister, (13b) Augs- burg X, Quellenstraße 2, 2 11. 1903 in Augsburg pPräs; Debfscher Hondwer kcskammertog, Bonn Hondwerkskummer för Schwoben-Auogsburg Mitgl: Bcyerischer Senot Mönchen VdAR: Volksbonk eGmbfi., Augsburg Ak: Mönchener Verein ronkenversicherungsyerein AG., Mönchen Mönchener Verein Lebens- und Altersversicherungsonstolt q. G. Mönchen tandesinnungsmeister des Spengler-, Instolloteur- und Kupfer- schmiedehondwerks för das Lond Bcyern, Augsburg Hiockenberger, W., Direktor, Brahmssfroße 13 Dir: Gebrüder Siulini Gmbfl., (2256) Ludwigshafen (Rhein), Lodwigshafen (Rhein) be Hans, Dr.-Ing. F. h., Ministerioldirektor i. R., (16 GÖffenbach (Vain), Storkenborgring 33 ―― der Zeitschrift „Die Wasserwirtschaft“ Höcher, Edwin, Stadtv.-Vorsteher, * 2. 5. 1886 AR: Fronkfurter Aufbau-AG., (16) Frankfurt (Main), Gutleutstraße 40 swVdAk: Gemeinnötzige Wohnungsgesellschaft des Hessischen Hondwerks A6, Frankfurt (Main) Ausgz: Verdienstkrebz des Verdienstordens der BRD Höcherl, Maortin, ..... (13b) Bod Aibling, Vogelweide 3 3, * 11. 5. 1899 in Bad Aibling VR: Bayerische Gemeindebonk, Girozentrole, Mönchen 2 Mitgl: Boocousschuß der Bcyer. Gemeindebonk, Mönchen Stodtrot der Stadt Bad Ü. Vors: Kurverein Bad Aibling Städt. Kurdusschuß Bod Aibling 5tObmann: Oberbayer. Sporkossen Höchst, Otto, (170) „ Rohrbach, Brechtelstroße 10, 12. 1887 in Siegen (Westf) Inh. u. Geschf: Lüsbat- R. Schaedld Gmbll., Heidelberg- Rohrbach VorstMitgl: Berufsgenossenschaft Texfil und Bekleidung Augsburg Ausgz: Verdienstkrevz 1. Kl. des Verdienstordens der BRD Höchst, Theo, Dr. jur., (220) Dösseldorf, Rochusstroße 54 / Mitinh. v. Geschf: Hoger & Meisinger Gmbtl., Oösseldorf Mitgl. d. Ak: Jota-Werk Gebr. Funke AG., Dösseldorf Hoechstetter, Wilhelm, Or. „(1) Berlin-Grunewold, doaomm 123, * 5,. 11. 1902 0 Baden- Baden Hohenzollern- Vorstand: Berliner Maschinenbou A. vorm. I. Schwortzkopff, Berlin Wictschoftsverboand Eisen-, Maschinen- und Apparatebod e. y (VVEMA), Berlin W 15 Geschf: be, rliner Tey Vs- ―― nkf 5 Mitgl. der Zulossungsstelle der Berliner Börs Hoeck, Karl, Or. r., Ludwigstroße 44,* Stydak: „Vor nog“ Vogtlän Mönchen (fröher Hoeck, Karl, Dr. jur., uf dem Böwing, Inh: Weberei Korl Höck, Wilhelm, Physiker, Dr. phil., Techn. Djrektor, r- = d. 0. (20b) Sao 12 gitter-Lebenstedt, Gleiwitzer I 1907 in Köln Celee, Fohrzeog- und Moschinenbod Watenstedt Gmbfi., Salzgitter-Wotenstedt Mitgl. des Deuftschen Bondestoges = lieinrich, Oberbörgermeister, Mdß., 210) Herford (Wesff), 2 Ses-Eesgespes der R: Elekfrizitöf k Minden- vensberg Gmbfl., Herford Weste) (o) Hoefelmayr, Hanns, (13b) Kempten (Allgüo) PershGes: Edelweiß-Milchwerke K. 11 =――― Kempten (Allgdo) 9 lLig: FDEI Wklss.- Mit CHWERKfE Schlachters b. Lindoo/B Hoefelmayr, Karl, Fobrikopt, (13b) Cempten (Allgäu), Immen- städter Stroße 150, * 17, 3. 190/ in ke empfen (Allgdu) pershGes: Fdelwelß-Mijchverke K. Hoe felmoyr, Kempten (Allgäb) o. Schlachters bei Lindau Vors: Vereipigung der Arbeifgeberverbände, Ortsgruppe Cempfen (Allgäu) AR: Allgãdder AG., Kempten (Allgãv) Mitgl: Wirtschoftsbeirdt der ladusfrie- d0. Handelskommer Aogsburg, Augsburg Huptausschuß des Londesverbondes der Baoyerischen Industrie e. V., Mönchen Höfer, August, Kaufmonn, Mannheim, Am oberen luisenpork 25, 17/. 7. 1905 in Dortmund Geschf: Glas- und Porzellon-ÖGroßhoandel Gmbf., vorm. Hermonn Gerngross Gmbf., Mannheim, Eheinstraße 12 Höfermann, Fritz, Bonkdirekfor, (220) Woppertol-Sonnborn, Boeddinghausstroße 11, * 1. 7. 1897/ in Woppertal- Sonnborn Vorstond: Bonkverein Commerzbonk-A. G., Dosseldorf Commerzbank A. Inhuber: Bonschobs von der Heydt-Kersten & Söhne, Wuppertal-Elberfeld VdAR: Beton- und Monierbau Aktien-Gesellschaff, Schlieper & Baum A. G., Woppertol-Flberfeld StVdAk: Bolaftum Akt fengesellschoft, Neuß Caufhof Aktiengesellschoft, Köln AR: A.H. I.-Bad – Allgemeine Hoch- gesellschaft, Dösseldorf Didier-Werke Aktiengesellschoft, Wiesboden Farbenfobriken Bayer Aktiengesellschoft, Leverkusen Gebhord & Co. Aktiengesellschoft, Wuppertal-Vohwinkel Kommgarnspinnerei Stöhr & Co. Aktien-Gesellschuft, Woppertal-Elberfeld Orenstein-Koppel und Löbecker Maschinenbou Aktien- gesellschaft Park-Hotel Aktiengesellschoft, Dösseldorf Rheinisch-Westfälische Boden-Credit-Bonk, Köln Rheinische Hypothekenbonk, Mannheim Dösseldorf und Ingenieurbav Aktien-