. RMofbover Hofbauer, Karl, (130) Neustadt (Woldnqab), 20. 9. 1915 in Neustodt (Woldnaab) Inh: Kristallglosfobrik Karl Hotbover, Neustadt (Woldnoab) Ges. u. Geschf: Kristollglosfobrik Korl Hofboder Embf.., Newustadt (Woldnoab) Kristallgloswerk Lippert & Co. Gmbtl., Neustodt (Woldndab) Wohnbougesellschoft Neustadt (Woldnoob) mbf., Altenstadt (Woldnoab) Grundstöcksgesellschoft Korl Hofbouer mbf.., Nörnberg vom Hofe, Ernst, Dr. jor., Ministeriofrot, (22c) Bonn-Duisdorf, bengsdorfer Sfroße Referent: Bundesministerium för Wirtschoft Stadrskommissor bei der Deutschen Indusfriebonk, Dösseldorf-Berlin AR: Berliner indusfriebonk AG ., Berlin vom Hofe, Friedrich, (22c0 Gummersbach, Emmosfroße 16, 2. 4 1900 in Ennepetol-Altenvoerde Ausb: Ingenieur Ak: Deufsche Bausporkosse (DBS) embf.., Dormsfodt Gemeinnötzige Wohnungsbov-Embfl., Gummersbach vom Hofe Koldu, Heinrich, (22b) Grönstodt (Pfolz) Kompl: Steingoffobrik Grönstodt K G., Grönstadt (pfolzl Hofer, Albert, Koufmännischer eiter, (14b) Uroch (Wörtt), Mahlensteigstraße 44, 10. 6. 1918 in Augsburg Tötiger Ges: Gebröder Gross Gmbfl., Urach (Wörtt) Webworengesellschoft Gebr. Gross Ömbfl. & Co. Hlofer, Elsao, (220) Mölheim (Ruhr), Zeppelinstroße 14 Ges. u. Geschf: Andreos Hofer, Hochdrock-Apporotebau Ömbfl., Mölheim (Ruhr) (o) Hofer, Karl, [lerrieden AR: Wielond-Werke A.-G., Ulm (Donoo) Hofer, Rudolf, Dr., Zörich Geschf: Schoko-Buck Gmbfl., Kokao- und Schokolodenfabrik, Stüftgart 13, Ostendstroße 88 Hofer, Walter Vorstond: Bärenbrovwerei A. G., Schwenningen a. N. Hofert, Richurd, Dr., Rechtsonwalt, Heidelberg AR: Ziegelwerk Möhlocker KÖdA., Möhlocker (Wörtt), Postfach 55 Hoff, Herbert, Soorbrücken 3, Am Högel 20, * 5. 2. 1899 Mainz Geschf: failor Hoff, Herbert Hoff EmbfH., Werkstötten för Herren-Kleidung, Saarbröcken 3 Hoff, Hubert, Prof., Dr.-Ing. F. h., (140) Bad Mergentheim, Cepterstroße 1, * 15. 2. 1870 in Essen Ak: Brohltof AÖ. för Stein- und Tonindusfrie, Burgbrohl Miigl: Verein Deutscher Eisenhöttenleufe Verein Deufscher Ingenieure (£7) ttoff, Wolther, (240) Homburg AR: Eigenhite Sachversicherung AÖ., Homburg 1, Steinsttaße 27 (o) Hoffarth, Rodolf, (J16) Fronkfurt (Moin) N0 14, Bornheimer Londwehr 82 I, 19. 1. 1902 in Mosboch (Baden) Geschf: M. Stromeyer Logerhousgesellschuft Zweignieder- dassung Fronßbfurt, Fronkfurt (Main) Vorsfond: Arbeitsgemeinschoft des deutschen Döngemittel- Großhondels, Wiesboden Hoffarth, Wilhelm, Fobrikont, Michelstodt AR: Rexroth-lynen Aktiengesellschoft, Michelstadt (Hessen) Hoffmann, A., (220) Duisburg-Meiderich, Siegfriedsfroße 3), 2. 8. 1897 in Wettin (Scole) Ceschf. u. kdufm. Dir: Gemeinschoftsbetrieb Eisenbohn und Häöfen (Werksverkehrsbetriebe d. Montonindostrie im Rohrorf- Homborner Raum) Doisborg-Homborn 380 Hoffmaonn, Adolf, (21b) Holver (Westf) Geschf: Märkisches Werk Embfl., Gesenkschmiede, Stonzerei u. mechon. Werkstätten, Holver (Westf) (o) Hoffmann, Albert, Doisburg-Homborn AR: Sjegener EFisenbohnbedorf Aktiengesellschoff, Dreis-Tiefenboch Hoffmonn, Alfred, Or. phil., Oberregierungsrot a. D., (220) Dösseldorf, Breite Straoße 8, 24. 6. 1903 in Berlin Ausb: Gewerbeossessorexomen Geschf: Londesverbond Nordrhein-Westfolen des Verbaondes der Chemischen Industrie, Dösseldorf Fachverbond Stickstoffindustrie, Dösseldorf fachverbond Leime u. Klebstoffe, Dösseldorf Londesvertretung Nordrhein-Westfolen des Bundesverbondes der Deutschen Industrie, Dösseldorf Mitgl: Hdauptgeschöftsföhrung des Verbondes der Chemischen Indusfrie Hoffmonn, Alfred, Waldfischbach Geschf: Libelle-Schuhfobrik Philipp Rothhoor Gmbfl., Wofdfischboch (Pfolz) Hoffmann, Artur, (20b) Brounschweig, Fronkforw. Stroße 25 Geschf: Brounschweigische Blechwarenfobrik Gmbfl., Brounschweig Hoffmann, Eduard, Dr. ſur., (10/ Bad Homburg v. d. H., iessenring 123, 2. 1. 1898 in Portlond (Oregon) ÖSA Generolbevollmächtigter: D86 Deutsche Schlofwoagen- und Speisewogen-Gmbf., Fronkfurt (Main) VorstMitgl: Berufsgenossenschaft för Stroßen-, Privot- und Cleinboahnen, Homburg Vdßeirat: Fronkfurter Hauptbohnhofsgoststätten Gmbf. Aftonder Bohnhofsgasfstötten Gmbfl. Hoffmann, Elisabeth, Frau, Stuttgorf Ak: Wörttemberger Vereinigte Möbelfobriken Schildknecht und all & Gerber Aktien-Gesellschoft, Stottgart Hoffmann, Erich, (22c) Beuel (Rhein), Auguststroße 2 Geschf: Rheinische Topefenfobrik Schleu & Hoffmonn Embf., Beuel Vpräs: Indusfrie- und Hondelskommer, Bonn ttoffmonn, Erich, (170) Heidelberg-Pfoffengrund, Haons-Bunte-Stroße 10 Geschf: Josef Chrobok Gmbfi., Heidelberg-Pfoffengrund Hoffmaonn, Ernst, Dr., (170) Monnheim, Karl-Ludwig-Stroße 31, 1. 2. 1894 in Monnheim Geschf: Wirtschaftsverbond des Kohlenhondels Boden- Wörttemberg e. V., Munnheim Pfälzischer Kohlenhändlerverbond e. V. Sitz Neustodt q. d. W., Geschäftsstelle Monnheim Kreditschutz-Vereinigung des Södwestdeutschen Kohlen- großhondels e. V. Verleger: Kohlenwirtschaftszeitung (X W2), Geschäftssfelle Maonnheim Hoffmann, Erwin, Fabrikonf, (140) Sfüfttgort-N, Tiergortenweg 4, 12. 4. 1887 in Stuttgart VdVorstand: Wörttemberger Vereinigte Möbelfobriken Schildknecht b. Rall & Gerber AG., Stuttgaort-N AR: Metoll- u. Lockierworenfabrik AÖ., Ludwigsburg Soziolwerk föür Wohnung vo. Hcausroat, Gmbfl., Boden-Boden 1. Vors: Neue Gemeinschaft für Wohn-Kultur e. V., (WX.-Verbond), Stuttgort Hoffmann, Fr., Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Wietze Kr. Celle, Nienbourger Straße 16, 9. 3. 1902 in Mösen (Wesff) Geschf: Bohr- und Bau-Gesellschaft mbfl., Wietze Krs. Celle Hoffmonn, Friedrich, Dr., Berlin S0 36 Ltg: Butter-Hoffmonn Embf.., Berlin S0O 36 AR: GfF[ NA Genossenschaft der Filiolbetriebe des Nahrungsmitfelhondels e. G. m. b. H., Berlin-Chorlottenburg ―――――――――――――