Hofmeier GGG ... .?... Hofmeier, Heinrich, Dr. Ing., Höttendirekfor, (220) Breitscheid b. Ratingen, Birkenkomp 8, * 26. 7. 1901 in Köln Vorst: Phoenix-Rheinrohr AG., Vereinigte Hötten- und Röhrenwerke, Dösseldorf Verein deotscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Essener Verbond bei der Hötten- und Wolzwerks-Berufs- genossenschaft, Essen Unfollschodenverbond füör Werksangestellte e. V., Essen VdAR: Lindener Eisen- und Stohlwerke Ömbfi., Honnover- Linden AR: Vereinigter Rohrleitungsbod (Phoenix-Märkische) Ömbfl., Dösseldorf Worogrohr Gmbfi., Wickede--Rohr Mitgl: Boord of Directors der Conodion Wesftern Pipe Mills Ltd., Port Moody B. C. (Conodo) Hofmeister, Corbinion, Or., Prälat, (13b) Metten Abt des Benediktinersfiftes Metten VdAR: Regentolbohn AG., Viechtoch, Bahnhofplotz, Posffach 11 Hofmeister, Korl, Dr, ſur., Prös. i. R., (140) Stuftgort-Degerloch, Felix-Dohn-Stroße 90, 27. 7. 1886 in Loupheim AR: Schwobenyverlog AG., Stuttgart Hofmeister, Paul, Direktor, (240) Homburg-Othmorschen, Borchlingweg 11, * 28. 4. 1909 in Bremen Vorstand: Norddeutsche Affinerie, Homburg Fochvereinigung Metollhötten u. Umschmelzwerke e. V., Dösseldorf Wirtschofftsvereinigung Nichteisenmetolle e. V., Dösseldorf VdAR: Paul Thiele AÖ., Homburg Hofmöller, August, Caufmonn, Mönchen, Rechpacherstroße 33 Vorstand: Heimag München Gemeinnötzige Heimstätten- Aktiengesellschoft, Mönchen Hofving, Arne, Direktor, Stoccholm-Stocksund, Stockbyvägen 7 AR: Flektrolux AG., (1) Berlin-Tempelhof, Oberlondstr. 36/40 Hofweber, Eduurd Mox, Neustadt (Weinsfr), Haordter Stroße 11 AR: Heinrich Lonz Aktiengesellschaft, Monnheim Maschinenfabrik Buckov R. Wolf Aktiengesellschaff, Grevenbroich Hoglund, Elis §., New Vork Assistant General Monager Generol Motors OQyerseos Operations Division, New Vork VdAk: Adom Opel AG., Rösselsheim (Main) Hogrefe, Friedrich, Bover, (200) Barrigsen 6 Wonstforf (Honn), 8. 1. 1883 in Oerie Kr Springe (Deister) Vorstond: Aktien-Zuckerfobrik Munzel-Holtensen, Groß- Munzel 0 Wonsforf (Hann) Molkerei Wunsforf, Wunstorf (Hann) (―C⅕ Hogrefe, Werner VorstundsMitgl: Aktien-Zuckerfabrik Broitzen in Broitzen Hohage, Fritz, (21b) Altroggenrohmede (Westf), 19. 7. 1892 in Altroggenrohmede (Westf) Ausb: Bonk-Koufmonn Geschf. u. PershGes: C. Hohoge & Cie., Altroggenrohmede Hohaoge, Walter, Ing., (21b) Altroggenrohmede (Wesff), 23. 6. 1903 in Altroggenrohmede Ausb: Höh. Mosch.-Bouschule pershGes. u. Geschf: C. Hohaoge & Cie., Altroggenrohmede von Hohenegg, Willy, (1) Berlin W 35, Dennewitzstroße 24, 18. 8. 1907 in Kaftowitz Ausb: Sfaqdtspröfung in Rechtswissenschoft und Volks- Wirtschaffslehre Geschf: Verbond des Berliner Außenhondels e. V., Berlin W 35 384 Hohenester, Hons, Dr. oec. publ., (13b) Plonegg bei Mönchen, Seorgenstraße 16, 29. 7. 1900 in Offenboch (Main) Geschf. u. PershGes: Buchdruckerei u. Verlogsonstolt Carl Gerber Mönchener Buchverlog, Mönchen Geschf: Verlog des Schwoneberger Album Eugen Berlin Embf.., Berlin zu Hohenlohe-Oehringen, August, Först, Ohringen Ak: Wörttembergische Bonk, Sfoftgart Hohenschwert, Karl, Dr., (210) Mönster (Westf), Nordplotz 2 5tGeschf: Londesverbond des Einzelhondels för Westfolen und Lippe, Mönster (Westf) von Hohenzollern, Prinz, Franz Joseph, Kgl. Hoheit, (14b) Hechingen (flohenz), Villo Silberburg 30. 8. 1891 in Heiligendamm (Mecckh) Ausb: Forst- u. Londwirfschoft, Notionolökonomie, See- offiziersexamen Corveftenkopitön d. Res. o. D., Fhrenbörger der Stödte Sigmaringen und Hechingen Vors: des Vereins för Geschichte, Kunst u. Londeskunde Hohenzollerns, Sigmaringen 2. Vors: der Könsflergilde Hechingen e. V. von Hohenzollern, Först, Friedrich, Königliche Hoheit, (14b) Sigmaringen, Schloß, 30. 8. 1891 in Heiligendumm (Meckl) Inh: Förstlich Hohenzollerisches Housgut, Sigmoringen Förstich Hohenzollerisches Höttenwerk Loucherthol (Hohenz) Kompl: Zollern-Metolf Ges., Berlin u. Fronkfurt (Moin) Hohf, Rudolf, Fabrikbesitzer, (130) Morktschorgost (Oberfr), Haus Nr. 161, * 5. 4. 1908 in Schnierlach Ausb: Textiltechnikum Reutlingen Mitinh. u. Leiter: Hohf & Zimmermonn, Spinneref, Markt- schorgost Hohlfeld, Hons H., Dr. rer. pol., Professor, (1) Berlin-Dohlem, PodbielskiolleeI9, 25. 4. 1903 in Greiz (Thöringen) oProfessor: Technische Universitöf Berlin-Charlottenburg, (Betriebswirtschoftslehre) insbesondere Befriebswirtschoffslehre der Bonken Dir: Institut för Wirftschoftswissenschoften, Berlin Hohmonn, Karl, Direktor, [tzehoe (Holstein) Geschf: Siemen & Hinsch mbfI., ltzehoe Hohmonn, Karl, (17o) Pforzheim, Vogesenollee 38, 5. 4. 1884 in Pforzheim Vorstand: Hohmonn & Katz AG., Ppforzheim 51VdAR: Rodi & Wienenberger AG., Pforzheim Hohn, Alex, (136) Passcdu, Leopoldstroße 9 pershGes. u. Geschf: leizinger & Kodlez KÖ., Holzindustrie, Passau (o) Hohner, Ernst, Fobrikdirektor, (14b) Trossingen (Wörtt), 28. 6. 1886 in Trossinden (Wörtt) Vorstund: Matth. Hohner AG., Trossingen (Wörtt) Ak: Kienzle Ührenfobriken AG., Schwenningen (Neckor) Mitgl. d. Präs: Deutsch-Amerikonischer Wirfschoftsverbond, Fronkfurt (Main) Ausgz: Gr. Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD Hohner, Heinz, Dr., Präsident SGeschf: Deutsche Posfreklome Gmbf., Fronkfurt (Main) Hohner, Korl, Obering., (130) Aschoffenburg (Main), Catharinenstroße 2, 16. 1. 1894 in Obernburg (Main) Prok: A. Neher, Maschinenfobrik, Stohl- und Apporotebou Embf.., Aschoffenburg (Main) Ber. Mitgl: Fochausschuß för Schmiedetechnik VD Hohner, Korl, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Fabrikdirekfor, (1456) Trossingen (Wörtt), Hogenstroße 13, *21. 12. 1892 in Trossingen (Wörtt) Vorstund: Matth. Hohner AG., Trossingen (Wörtt) Beirot: Süddeufsche Bonk AG., Fifiole Stuftgort