II Hopf ― Hopf, Richard, (16) Dormstodt, Osonnstroße 49, 26. 10. 1891 In Göppingen VdAR: Otto Laokmonn AG., Fronkfurt (Main) Hopf, 0 72 Hondelsvertreßef, (16) Frankfurt (Main), Mainzer Londsftroße 49, * 12. 7. 1907 in Berlin Inh: Werner Hopf, Haondelsvertretungen, Fronkfurt (Main) Präs: Centrolvereinigung Deutscher Hondelsyertrefer- u. Haondelsmokler-Verbände (CDOH), Köln Internationole Imion der Hondelsvertreter und Handelsmokler, Amsterdom Vpräs: Industrie- u. Hondelskommer Fronkfurt, Fronkfurt (Main) Ausgz: Verdienstkreoz q. Bonde des VO. der BRD Hopfeld, August, (240) tlomborg 30, Espflonode 6 Geschf: Margorine-Verkaufs-Union-Gmbfl., Homburg 36 AR: Metropol Grundsfücks-AG., Homburg (*) Hopfeld, Karl, de 11 m 468–47 Geschf: Mefropol Grundsföcks-Gmbfl., Homburg Kaufmaonn, (1) Berlin-ÖGrunewaold, Hohenzollern- Hopfenbeck, Otto, Stoffelsmöhle Vorstand; Albert Menger A.-G., Stoffelsmöhle bei Nordhalben (Bayern) Hopman, iImmo, Fabrikbesitzer, (20b) Bod Horzburg, Hindenburg- ring 17, * 24. 1. 1901 in Kiel Geschflnh: Furnier- und Sögewerk Zimmermonn & Sönderhoof, Eckertal (Horz) ö. Bad Horzburg Schatzmeister der Vereinigung Deufscher Furnierwerke, Hannover Hopmonn, (13b6) Mönchen 38, Döllinger Stroße 39, 79900 in Honnover Geschf: Karl Wenschow ÖGmbf., Mönchen 23 Hopmeier, Fritz, Kaufmaonn, Eßlingen Geschf: Eßlinger Wohnungsbab Gesellschaft mbfl., EGlingen (Neckar), Alleenstroße 65 Hopp, Arthur, (16) Audenschmiede (Oberlohnkreis) es. u. Geschf: Arthur Hopp Embfl., Eisengießerei, Emaillierwerke und Spölkastenfobrik (Befriebs-Gmbfl.), Audenschmiede (Oberlahnkr. üb. Weilburg/Lahn) Hopp, Willy, Fabrikant, (22c) Düören, Postfach Mitinh: Eberhord Hoesch & Söhne, Dören J. W. Andr. Kufferoth & Co., Dören heinische Hondelsgesellschafft för Eisen- und Metollwaoren Hopp & Co., Dören Mefallwolzwerk Werdohl VdAR: Aschaffenburger Zellstoffwerke AG., Redenfelden Hoesch-Werke AG., Dortmund StVdAR: Dörener Bonk, Dören Rheinische Strohzellstoff AÖ., Rheindörkheim Hoppe, Bruno, (16) Schlüchtern, Bohnhofsfroße 35, in Willonowo, Kr. Karthads (Westpr) Geschf: Drefturm- Seifenindustrie Gmbfl., Steinau, Kr. Schlöchtern Handelsrichter: Laondgerfcht Honqu q. M. Ausgz: Verdienstkreuz des Verdienstordens der BRD 27.2. 1888 Hoppe. Carl, Ingenieur, (23) Osnobröck, Bohmter Stroße 6, 3. 5. 1885 in Höxter Ausb: Höhere Fochschule Inh: Wiſhelm Koch KG., Techn. Elektrogroßshandlung, Osnabröck Hoppe, fEirnst, (200) Honnover Vorstond: Deufsche Gosolin-Nitag AÖ., Berlin-Charlottenborg Nitag Deufsche Treibstoffe „„ Berlin-Charlottenburg 390 Hoppe, Ernst, Dr. rer, pol., „„ (22c) Köln-Braunsfeld Vincenz-Statz-Stroße 24, 22. 9. 1895 Dir: Deufsche Bonk AÖ., West, 6b VdAR: Wolther & Cie. A= Cöln-Dellbröck Rheinisch-Westfälische „Revision“ Treuhond AG., Köln Gewerkschaft Ceromchemie, Siershahn StyVdAR: Credit Aktiengesellschoft för Ford-Fahrzeuge, Cöln-Niehl Kaufhavus Kortum AG., Bochum heinisch-Westfölischer Kossenverein AG., Dösseldorf Wesfdeufsche Bodenkreditonstalt, Köln AR: Bonner Porflond Zementwerk AG., Oberkossel „ AG., Köln-Niehl Glas- Spiegel-Maonofacfor Köln- Eisenbohnen AG., Rezog Rheinische Ziehglas = Urbach Rhenog Rheinische Energie AG., Köln Thöringer Gosgesellschoft, Köln Vorstand: Rheinisch-Westfälische Börse, Dösseldorf Vdßeirdt: Wolther Stoubtechnik ÖGmbll., Köfn-Dellbröck Mitgl: Ausschuß der Arbeitgeberverbände för Bonken und Bankiers in Nordrhein-Wesffolen e. V., Köln Vereinigong von Bonken und Bankiers in Rheinlond und Wesffolen e. V., Köln Hoppe, Friedrich, Dr., Bremerhaoven, Klußmonnsfroße 1 §stWorstond: „Nordsee“ Deutsche Hochseefischerei AG., Bremerhaven Hoppe, Fritz, Dipl. Ing., 729 Angermund Bez. Dösseldorf, engelsweg 200, * 15. 4. 1897 in Plauen Geschf: GBerzefius“ Tioftung, Doisburg- Wonheim Hoppe, Hans-Jodchim, Regierungsrat q. D., Lindenstraße 30, * 31. 1. 1910 in Habelschwerdt (Schles.) Ausb: Assessorexomen GeschfVorstund: Arbeitsgemeinschoft der Deufschen Spiritus- industrie, Fronkfurt (Main) Hoppe, Johonno, Bod Kissingen Geschf: Heinz Denckler- Verlog Adreßbuch- und Zeitschriften- verlog, Bod Kissingen Hoppe, Leo, (240) Cuchayen, Friedrichsfraoße 28 Ges: Cuxhovener Moschinenbow-Gesellschoft mblfl., Cuxheven (o) Hoppe, Otto, Dr.-Ing. Fabrikdirektor, stfraße 4, * 6. 11. 1884 in Stettin Ak: Gottscholk 8 Co. AG., Kossel Holzindustrie Bruchsal Embfl., Bruchsal (140) Stuttgart, E u Roland, Vegeg38, (20b) Böndheim-Bod Horzburg, Am Breitenberg 20, 8. 5. 1887 in Batavio Mitlnh: Das Speziol- -Archiy der Deufschen Wirtschaft, Verlog Hoppenstedt & Co., Dormstadt Hoppenstedt Wirtschoftsverlag Gmbfl., Darmstadt Hessische Druckerei Gmbll., Bormstodt Geschf: Hoppenstedt Wirtschoftsverlog Embll., Darmstadt AßC voor Handel en Indusfrie N. V., Haarlem Hoppmonn, H. pP., (240) Homburg 19, Sillemstraße 76 PpershGes: Hoppmonn & Mouflsow, Elektrotechn. Speziolfobrik, Homburg 19 (o) Hoppmonn, Wilhelm, Dr., (200) Hoannover, Grozer Stroße 3, 28. 7. 1899 n Honnover Vorstond: Continental Gummi-Werke AG., Hannover, Continental-Hcaus Vors: Wirtschoftsverbond der deufschen Kautschukindusfrie e. V., Fronkfurt Horok ir., Adolf, (200) Freden (leine), Alfeldersfroße 101, 6. 4. 120 ein lodz (Polen) pershes: Fredener Textilges., Horok & Speidel, Freden (Leine) Freden (Leine) A: Deutsche Foserstoff-Embll., Gelsenkirchen-Scholke Mefallhötten-Gesellschoft mit (16) Fronkfurt (Main), Payer-