Hösker H Hölser, Hermonn, Oberbörgermeister, (220) Viersen, Dölkener Stroße, 8. 7. 1888 in Viersen Oberbürgermeister der Stadt Viersen Inh: Joh. Peters sen. oll[ G., Groß- u. Einzefhondel in Tapeten, Teppichen, Linoleum – Glos, Farben, Lacke, Viersen VdAkR: Gemeinnötzige Kreisbod AG. M.-Glodbach, Rheydt AR: Viersener Aktienbaugesellschoft Viersen Vpräs: Indusfrie- u. Hondelskommer zo M.-Glodbach, M.-Gloadbach Vors: Großhondelsverbond des Lock- u. Forbenfaches, Dösseldorf Bezirksvereinigung M.-Glodbach des londesverbondes Nordrhein-Westfolen in der Wirtschoftsvereinigong Groß- u. Außenhondel, M.-Glodbach Hülsmonn, Hons, Oberstadtdirektor, Londgerichtsrat a. D., (210) Gelsenkirchen-Buer, Schorenweg 1, 13. 7. 1909 in Mönster Oberstadtdirektor der Stadt Gelsenkirchen VdARk: Bochum-Gelsenkirchener Bohngesellschoft mbfl., Gelsenkirchen Gelsenkirchener Hofenbefriebsgesellschofft mbfl., sWdAk: Bochum-Gelsenkirchener Stroßenbohnen A&., Bochum Wasserwerk för dos nördliche westfälische Kohlenrevier AG., Gelsenkirchen Ak: Deutsche Städtereklaome Ömbfi., Fronkfurt (Main) Gelsenberg-Benzin AG., Gelsenki) chen-Horst Gelsenkirchener Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschaft mbfl., Gelsenkirchen Cheinisch-Westföfisches Plektrizitätswerk AGÖ., Essen Vestische Stroßenbohnen Gmbli., Herten Vereinigte Elektrizitätswerke Westfolen AG., Dortmund Bergwerksgesellschoft Dohlbusch, Gelsenbirchen Vorstund: Verkehrsverbond jndustriebezirk, Essen Emscher-Genossenschaft, Essen Lippeverbond Dortmund §sWorstond: Lippeverbond, Dortmund Mitgl: Verbondscousschuß des Siedlungsverbondes Ruhrkohlen- bezirk, Essen Hölsmeyer, K. H., Direktor, (22b) Bingen, Eiselstraße 54 *23. 11. 1923 in Köslin StyGeschf: Pennrich-Huy & Co. Gmbll., Bingen Hümmer, Konrad, Dr., Schwarzenbach d. d. Soale AkR: Spinnerei u. Weberei Schworzenbach A. G., Schworzenbach (Sqdale) Hündgen, Josef, (22c) Aachen, Roonstroße 7 Inh: Jos. Höndgen & Sohn, Aochen (o) Hündgen Wwe., Frau Laurenz, (220) Aachen, Roonstroße 7 Inh: Jos. Höndgen & Sohn, Aachen (o) Hönecke, Paul, Dr., Dipl. (22c) Köln-Hobweide, Märchensftroße 719. 6. 1902 in Wonne Geschf: AMVMRA Abeitsd9eme )schof mittelständiger Mineroloel-Raffinerien e. V., Köln Hünemörder, Werner, Dr., Fronkfurt (Main), Senckenberg- aonlage 10/12, * 1. 10. 1898 in Erfurt Vorsfond: Chemikolien-A ., Fronkfurt / Berlin Hüönerbein, Heinrich, Stadtverfreter, (22c) Acchen, Adolbert- steinweg 59— Ak: Aochener Stroßenbahn- und Energieversorgungs-AG., Aochen Gemeinnöfzige Wohnungsgesellschoft för Aachen Aktiengesellschaft, Aachen Hönnecke, Friedrich Wilhelm, Großkoufmonn, (21b) Iserlohn, Mendener Straße 140, 2. 8. 1910 in Rheydt Mitlnh: Rudolf Schmidt o. H., Botter- u. Käöse-Import, Iserlohn Vors: Zentrolverbond des Botter-, Käöse-, Fettwaren- und Eiergroßhondels, Frankfurt (Main) Londesvereinigung der Milchwirtschoft Nordrhein-Westfalen, Dösseldorf Vors: Londesverbond des Botter-, Käse-, Fettworen- u. EFier- großhondels Westfolen-Lippe e. V., Dortmund Mitgl: Amtliche Notierungskommission för Botter bei der Börse Köln Fachbeirot Botter-Käse der Außenhondelsstelle Frounkfurt (Main) Butterdusschuß des Londesernährungsomts Nordrhein- Wesffalen, Dösseldorf Ausschoß „Hondel“ im Verbond der deotschen Milchwirtschoft e. V., Bonn Huenerwodel, Georg E., Ingenjeur, Zörich (Schweiz) Ak: Aluminiuomwerke Nörnhberg Gmb Nörnberg, Nopitschstroße 67 (0 Höpeden, jul., (240) Homburg 21, Schöne Aussicht 37 14. 6. 1885 in Homburg Ausb: Übersee-Koofmonn pershGes: Höpeden & Co., Homburg 1 Hüppe jun., Claus Inh: Justin Höppe ofl G., Oldenburg (Oldb), Rosenst Hüppe sen., Justin, 29, 4. 1890 Inh: Jostin Höppe ottÖ., O[denburg (Oldb), Rosenstr. 12 Höppe, Walter, ingenieur, B sch-Glodbach, Am eg 1 7. 3. 1905 in Wonne-ficke Vorst: Silika- und Sch omotte -Fobriken Martin & Pagensfeche. AG., Köln-Me Beirot: Vereinigte und Quorzitbetriebe Gmbf. Stiegen (Westf Grobepvorstond: Gewerkschoft der Tonzeche ,„Goute Trunk-Morie Qb sterwold Techn. Beirot: b Feuerfeste jndustrie, Bonn Fochverbond feuerfeste u eroamische Rohsfoffe e. V., Noblenz Hörter, Alfred, Direktor, –―― ner Stt 36 30. 11. 1899 in Briedel (Mose Dir: Rheinische Girozentrole und Pro Zweig 0 Coblenz, Koblenz 1 Hösecken, Walter, 21b) Hohenfimborg, Nimmerstraße 19 12. 7. 1899 in Hohenlimburg Inh: J. pP. Hosecken & Comp., Kaltwolzwerk und =zieheret Hohenlimburg VdVorst: Hohenlimborger Kleinbohn AG., Hohenlimburg Höseler, Rudolf, Amfs- und Londrichter q. D., (24b) Kiel Feldstraße 380, 20. 8. 1894 in Schleswig Ssynd: jndustrie- u. Ho ndelskommer zu Kiel, Kiel Geschf: Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Scnteswig-Holstein e. V., Xlel Höser, Hartwig, Dr.-Ing., Oke. Geschf: Unferhorzer Berg- und . Embfi.., Oke, Vorstond: Metallwerke Unterweser A= tiengesellschaft, Nordenhom, Friedrich-August-Hötte Höser, Heinz, (220) Woppertaol-Beyenburg, Steinhousersfroße 28, 14. 7. 1907 in Elberfeld PershGes: Hosenclever & Höser, Woppertol-Beyenburg Hüser, Rudolf Otto, (21b) Unna-Königsborn, Friedr.-Fbert-Str. 59, Geschf: Klöckner Reederef und Cohlenhaadel, Unna- Königsborn Hüösar, (220) Wupperfol-Barmen, Oberwaoll 60, 3― 1904 in Elberfeld . Hasencfever & Höser, Woppertol-Beyenburg Huesgen, Ernst, Bonkdirektor, (22b) Troben-Trorboch, Sponheimer Stroße 21, * 6. 8. 1887 in Troben-Trorboch Dir: Söddeufsche Bank AG., Filiole Troben-Trorbach Hösig, Otto, (200) Honnover, Gerberstroße 22–25, 10. 6. 1886 in Sehnde b. Honnover Inh. u. Persh Ces: Otto Hösig KG., Honnoyver Hösing, Wilhelm, ... (21b) lönen (Westf), Bismarcksfroße 23, * 6. 5. 1902 in lönen (Westf) AR: August Thyssen- Hötte AG., Doisburg-Homborn Bundesaorbeitsrichter Huesker, Franz, Textil-lngenieur, (210) Gescher (Westf) Geschf: H. & J. Huesker & Co., Gescher (Wesff) (o) Hösker, Hortwig, Oker Geschf: Unterhorzer Berg- und Höftenwerke Gmbfl., Oker .... =