Hummel H Hufenbecher, Paul, Dr. jur. ef rer. pol., Assessor d. D., (16) Fronk- fort (Main), Westendstroße 61, 16. 7. 1888 in Elberfeſd Geschf: VDA-Wirtschafftsgesellschoft mbft., Fronkfurt (Main) Hufert, Frich, KCaufmonn, Homburg AR: „Weichsel“ Dompfschiffahrf Aktiengesellschoft, Kiel Huffelmonn, Carl, Dr. rer. pol., (220) Dösseldorf-Oberkossel, Wildenbruchstraße 9, * 1. 11. 1896 in Meyerich Kr. Soest (Westf) Ausb: Wirtschoftspröfer- und Steuerberoter-Fxomen Vorstand: Dösseldorfer Treuhond-Gesellschoft Altenburg & Tewes AG., Dösseldorf Huffschmid, Bernd, Or. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, (22c) Böderich bei Dösseldorf, Ahornstroße 3, * 6. 1. 1910 in Dösseldorf Ausb: Universität Berlin, Paris und Köln Wirtschoftskorresponden? för das Ruhrgebiet, vor ollem Montonwirtschaff; vertretene Zeitungen: Fronkfurter Allgemeine Zeitung, Fronkfurt (Main), Söddeutsche Zeitung, Mönchen, „Der Volkswirt“', Frankfurt (Main), Industrie Belge, Brösse] Hufnagel, E., (22b) Haorthousen 0. Speyer Inh: Fugen Hofnogel, Möbelfabrik, Horthausen ö6. Speyer Hufnogel, Ernst, (16) Assmonnshausen (Rhein) Mitlnh: Jos. Hufncagel Krone Assmonnshousen KG., Assmonnshausen (Rhein) Hufnagel, Fritz, Dr., Dipl.-Kfm., (13b) Mönchen-Solln, Sintzenich- stroße 3, * 6. 11. 1914 in Darmsfodt Mitlnh: Vereinigte Forben- & Lockfobriken, Mönchen Hufnagel, Heinz, (240) Löbeck-Trovemönde, Am Fohrenberg 21, 23. 1. 1912 in Fronkfurt (Main) Vorstond: Orenstein-Koppel und Löbecker-Moschinenbou, Aktiengesellschaft, Berlin Vorst: BDl-Londesvertretung Schleswig-Holsfein Ostausschuß der Deuotschen Wirtschaff – China Beirdt: Norddeuftsche Bonk AG., Homburg, Gruppe Schleswig-Holstein Hufnagel, Karl, (16) Asmonnshausen (Rhein) Inh: Jos. Hufnoagel Weingut Krone, Aßmonnshausen (Rhein) Hufnagel, Max, (220) Ratingen bei Dösseldorf, Bahnhofsfr. 39–45 Vorstond: Calor-Emog Elekfrizitäts-AGÖ., Ratingen bei Dösseldorf =) Hug, Fronz, Dipl.-Ing., Regierungsboumeister a. D., Direktor, Herzberg (Harz), Jdesholzsfroße 4, * 21. 9. 1906 Geschf: Eisen- und Stahlwerk Pleissner Gmbf., Hlerzberg (Harz), Duderstädter Straße 3 Söddeufsche Kunststoffwerkstätte G. m. b. H., Sfuttgort Schötzenstroße 21 VdAR: Eisen- und Stohlwerk Pleissner Aktiengesellschaft, Köln-Ehrenfeld, Oscor-Jöäger-Stroße 111 Hlug, Heinrich, Dir., (16) Fronkfurt (Main), Bettinostroße 49, 29. 12. 1900 in Fronkfurt (Main) Vorst: Deutsche Effecten- und Wechsel-Bonk, Fronkfurt (Main) Hug, Hermann, (13b) Illertissen (Bay), Postfach PershGes: Heinrich Mack, Nachf. Ilertissen Hig, geb. Pleissner, Frau Liselotte, (20b) Herzberg (Horz), Jbesholzstraße 4, 12. 1. 1912 in Halle (Scole) Vorstond: Eisen- und Stahlwerk Pleissner AÖ., Köln und Herzberg (Harz) Geschf: Eisen- und Stahlgießerei Pleissner Ömbfl., Köln Eisen- und Stahlwerk Pleissner Gmbfl., Herzberg (florz) Pleissner Nochf. K G., Herzberg (Harz) „Universol“ Maschinen- und Apporotebod Embf., Köln Hugo, Hans-Martin, ing., (210) Beckum, Bez. Mönster, Ostwoll 47 Lig. u. Prok. Gebr. Becker, Beckum Bz. Mönster Huhle, Fritz, Dr. rer. pol., Dormstodt, Im Geißensee 9 oplpProfessor für Nationolökonomie und Stotistik on der T Dormstadt Huhn, Albert, Kaufmonn, (22c) Köln, Alvenslebenstroße 6, 16. 11. 1890 in Köln Ehrenvors: Fochgem. rhein e. V., Dösseldorf Tobok im Einzelhondelsverbond Nord- Huhne, Willy, (130) Kronoch (Obfr), 80 eiste 0 Vorstund: Wollspinnerei und Weberei, Neuses Aktien- gesellschaft, Neuses Kr Kronach Hwuillord, Emilie, Stroßburg StydAk: Soor & Rhein Kohlenhondel Aktiengesellschaff Scorbröcken Hujer, Rudolf, Kreisrot, Immenstodt AR: Soziol-Wirtschofts-Werk Gemeinnöftzige Wohnungsboougesell Ift mit b Haftung, Sonthofen (Allgäu), Am olten Bohnhof – Hwoiskens, Adolf, (22b) Koblenz, Kurförstenstroße 9 Inh: Adolf Hofskens, Koblenz Vpräs: Industrie- u6. Hondelskommer zu Koblenz, Koblenz Hullo, Fronz, Obering., Gelsenkirchen (techn, It.) 7 – PershGes: Metollwerke Albert Wildfong K. G., Gelsenkirchen Hullin, Maurice, Ingenieur, Brössel, 4 Chausée de Chaorler StVdAR: Bergwerksgesellschoft Dohlbusch, Gelsenkirchen-Rofthousen Unionglos AG., Förth (Boy) Ak: Deotsche Libbey-OÖOwens-Gesellschoft f herstellung AG. (Delog), Gelsenkirch Hulvershorn, Fritz (techn. Ltg.), (210) Bocholf-Stenern, Indusfriestroße 9, * 11. 4. 1906 in Bocholt Mitinh. u. Betr. Leiter; Fritz Holvershorn, Eisengieße: Maschinenfobrik, Bocholt = Hulvershorn, Korl, (Techn. Leitong), (210) Bocholt (Westf), Industriestroße 9 Mitlnh. v. Geschf: Fritz Hulvershorn, Eisengießerei v. Maschinenfabrik, Bocholt Humonn, Paul, Dr., (240) Homburg 1, Mönckebergstroße 19/V. Geschf: Verbond der Homburger Bekleidungsindosfrie e. V. fochverbond Gummibekleidungsindusfrie Gesellschoft zur Förderung der Norddeutschen Bekleidungs- industrie e. V. Berufsdusbildungsousschuß der Bundesvereinigong der Arbeit- geber der Bekleldungsindustrie, Bonn Humbach, Theo, Bonkdirektor, (22c) Dören, Schillingsstroße 14, 25. 9. 1888 in Bad Godesberg Dir: Dörener Bonk, Dören tiquidotor; Dörener Volksbonk AG. i. Liqu., Dören AR: Gemeinnötziger Dörener Bouverein AGÖ., Dören Hummel, A. Geschf: A. Hummel Söhne Maschinenfabrik und Eisengießerei, Hleitersheim, Bondessfroße 4 Hummel, A., Dipl.-Ing., (22c) Mainz-Kostel, Wiesbodener Str. 87 Geschf: Christof Rothof, Schiffswerft ub. Maschinenfabrik Gmbll., Mainz-Kostel Hummel, Diether, Direkfor, (16) Hochheim (Main), Wiesbodener Stroße 1, * 5. 4. 1908 in Hochheim (Moin) Geschf: Wein- und Whisky-lmport Ömbfl., Hochheim (Main) Weingutsverwoltung Geh. Kommerzienrot H. J. Hummel-Erben Hochheim (Main) Vorstand: Burgeff & Co. AG., Alteste Rheinische Sektkellerei, Hochheim (Moain) Präs: Verbond Deutscher Sektkellereien E. V., Wiesboden