lohreiss 9 lagenberg, Hans, (22b) Altenkirchen (Westerwald), Hous Hoffnungsthaol, 31. 5. 1899 in Altenkirchen ferd. Jdgenberg & Söhne, Papierfabrik, Altenkirchen Westerwold 7 Mittelrheinischer Arbeitgeberverbond Popiererzeugung jagenberg, Paul, (220) Solingen (Rhlc), Persh Ges: Jogenberg & Cie., Solinger Popiermöhle Popierfobrik, Solingen C., Dipl.- rok: E. V. Wüfe, Dachziegelwerk, Posoch 31 Eisenwerk (Pfalz), Jahn, Ernst, Karlsrühe Vorstand: Junker & Ruoh-Aktiengesellschoft, Karlsrühe ljohn, Fritz, Dir., Krefeld-Forsthaus, Stockweg 87, 18. 4. 1913 in Leverkusen Geschf: Industrie-Componie Kleinewefers Konsftruktions- und Haondelsgesellschoft mbli., Krefeld Strico, Gesellschaft für Metallurgie und Wärmetechnik m. b. H., Gummersbach Jahn, =, Dr. jur., (200) Springe, Hindenburgstroße 10, 713.2. 1019 in Wiedo Kr. Blonkenburg à70 Stodium der Rechts- und Stootswissenschoften in Söttingen, Reg.-Referendor, Reg.-Ass., I. jur. Staatspröfung, Große Stadtspröfong för den höh. Verw. Dienst BR: Honnover-Braunschweigische Stromversorgungs-AG., Hannover Oberkreisdir: Londkreis Springe Jahn, Georg, Dr. phil., Professor, (1) Berlin-Chorlottenburg 9, Wörttemberg- Allee 8, * 28.2. 1685 in leipzig der Volkswirtschoftsfehre d. Technischen Universität erlin Herdusgeber u. Schriftleiter: Schmollers Johrbuch för Gesefz- gebung, Verwoltung und Volkswirtschoft — Sommlung soziol- wissenschaftlicher Meister Vorstond: Deutsche Gesellschaft för Soziologie Deutsche Weltwirtschoftliche Gesellschaft Gesellschaft für Wirtschoft und Soziolwissenschaft – Verein för Soziolpolitik, gegr. 1872 Verbond deufscher Wirtschaftsingenieore Mitgl: Deutsche Statistische Gesellschoft Gesellschoft för soziolen Fortschritt Verbond Deuftscher Wirtschoftsingenieure The Fconomefric Societ), Chicogo Institut Internotionol d'Ftude et de Documenfotion en Motiere de Concurrence Commerciole, Brössel Jahn, Hons, (lzc) Coburg, Kosernenstroße 14 Inh. (techn. Leiter): Hons Jahn, Hellum-Glöhlompenwerk Coburg (o) Jahn, Mdß., (16) Fronkfurt (Moin), Grillporzerstroße 94, 29. 8. 1885 in Hartha (Sochs) Vors: Gewerkschoft der Eisenbohner Deufschlonds, Fronkfurt (Main) Vpräs: Verwoltungsrat der Deutschen Bundesbohn Vertreter der Gewerkschoft der Eisenbohner Deutschlonds im Bundesvorstand des D0GÖß., Dösseldorf Prös: Internotionole Tronsportorbeiter-Föderotion, London 67 Heinrich, Dr., Homburg VdAk: Unjon Actien- GSesellcoft för See- und Fluß- Versicherungen, löbeck Jahn, Hellmuth, Direktor, Speyer Vorstond: Vereinigte Speyerer Ziegelwerke A.-Ö. Speyer dq. Rh. Jahn, Herbert, Dipl.-Kfm., Haonnover-Kirchrode, Am Heister- holz 12, * 23. 8. 1905 in Bautzen Vorstond: Eisen-Aktiengesellschoft Lothringen, Hannover Jahn, Hermann, Homborg-Wondsbek, Werthweg 7, 20. 2. 1896 in Homburg Geschf: Honseatische Druckonstolt Ömbf., Hombourg- Wondsbek, Holzmöhlenstroße Jahn, Korl Theodor, Direktor, 716. 12. 1902 in Köln (ghein) Ausb: ingenieurschule — Technikum Altenburg Geschf: Popierfobrik Albbrück, Zweigniederlossung der Gesellschaft för Holzstoffbeorbeitung AG., Bosel, Albbruck (17b) Albbruck Kr Woldshot, John, Otto, (13b) Mönchen 8, Ismoninger Stroße 15, 718. 2. 1893 in Berlin VdAR: Lederfobrik Heinrich Knoch AG., Fronkfurt (Main) Coburg, Kosernensfroße 14 %erk, Coburg (o) John, Paul, Oipl.-Ing., (130) lnh: Hons John, Heflum-Glöhlompen Jahn, Paul Hugo, Rechtsonwalt, Karlsrühe-Durloch, Dörrbochstroße 17 AR: Sporkossen-Wohnbau Baden-Pfolz Geselfschoft mbit., Krlsruhe gemeinnöfzig Jahn, Rudolf, Geschöfisföhrer, Koufmonn, (16) Fronkfurt (Main), Forsthousst roße 883,.― 23.12. 19037 in Schandtte (FThör) Geschf: F. W. Woolworth Co. Ömbtl., Berlin jahn, wWilhj, (20ao) (Continentolhaus) L Contine Haonnover, Königswortherplotz ntal Gümmiwerke AG G., Honnover Jahncke, Kurt, Dr. rer. pol., Vortr. Legitotionsrot a. D., Haupf- „ 23) Öldenbot 9 (Ofdb), Bohnhofsplotz 8, 3. 1899 in Remscheid Ceschf. Arbeitgebewerbond Oldenburg, Oldenbuorg Wirtschaftliche Verei nigung Oldenburg Johnecke, Richord, (200) Wolfsburg, Buchenpfod 5 § Worst: Aktien-Zuckerfabrik, Follersleben Johnke, Ewold, Brouereidirekftor, (210) lLöbeck, Goethestroße 8, 715. 12. 1897 in Löbeck Vorstünd: Broverei zur Wolkmüöhle H. Löck AG., Löbeck Jahnke, Werner, bötteler wWweg Geschf: Block, ― Wellingsböttel, Wellings- 6. 1910 in Eomborg potz 4 & Co. mbfi., Homburg 1 Jahns, Helmuth, Rechtsonwolt, Dr. ſor., Syndikus, (220) Dössel- dorf-Oberkossel, Belsenstroße 15, 7. 8. 1912 in Veltheim Geschf: Verbond der Krofffohrzeug-FErsotzteile- und-Zubehör- Großhändler e. V., Dösseldorf jahr, Carl, Dr. jur., Kommerzienrat, (170) Neckargemünd b. Heidelberg, Hollmuthstraße 8, 4. 6. 1874 in Kie] Fhren-VdAkR: Joseph Vögele AG., Monnheim StydAR: Brouerei Schwartz-Storchen AG., Speyer (Rhein) AR: Staohlwerk Monnheim AGG., Monnheim Beirot: Söddeufsche Bonk A&, Fifiole Mannheim Jahr, John, (240) Homburg 20, Alsterkrugchaussee 286, 20. 4. 1900 in Homburg Verleger: Spiegel-Verlog Gmbfl., Homburg Consfonze-Verfog Gmbfi., Homburg Johreiss, Alfred, (130) Selbitz (OÖOfr), Rennreuth 1, 1. 10. 1895 in Bamber Ausb: ingenieurschoule Konstonz Persh Ges: Gronif-, Diorit- und Porphyrwerke J. G. Johreiss & Sohn, Hof (Sqole) Geschf und Teilh: Nordbayerische Steinwerke, Selbitz Jahreiss, Korl, Steinwerksbesitzer, (130) Hof (Soqle), Westend- straße 32, * 20. 11. 1898 in Helmbrechts (Oberfr) Inh: J. G. Johreiss & Sohn, Baustoffgroßhandlung und Stein- werke, Hof (Saale) Vorst: Londesverbond des Baoyerischen Bausfoffhondels e. V., München 2 VdAR: Hofer Bierbrouerei AG., Deininger-Kronenbröo, Hof (Soale) Beirot: Verbond der Gronitindusfrie, Boyreuth Industrie- und Haondelsgremium, Hof (Saole)