― ――― 3 jürgens ―― Erich, V. Konsol q. D., Reeder (240) Homburg 36 Ak: „ÖInion“ AG., för See- und Floß- Versicherungen, töbeck lörgens, Hons, Kaofmonn, (24b) Kiel, Legienstroße 7-7o, 25. 12. 1887 in Kiel Inh: Loeck & Co., Kiel jörgens, Kurt, Homburg, Fischertwiete Geschf: Kleckner Eisenhondel Emblfl., Homburg (&*) jörgens, Max, Berlin AR: Pfeilring-Werke Aktiengesellschoff, Berlin ― Robert, Dr., (20b) Braunschweig, Steinweg 20 Inh: Gebr. Joörgens, Brauonschweig Swors: Großhondelsverbond Brounschweig e. V., Braunschweig §5tVdßeirdot: Brounschweigische Stoafs-Bonk jürgens, Rolt, Or. (20b) Brounschweig, (Rußlond) VdAR: Volksbonk Brouonschweig e Gmbfl., Braunschweig StVdAk: Hofbroauhaus Wolters AG., Brobaschweig jur., Rechtsonwalt und Notar, Brobontstroße 6= ―――― 3. 1901 in Kokond = Karl, Berlin N 65, Ostender Stroße 25b, 2 21 u jtzehoe Holstein Ausb: 516 Berlin AR: Schering A& Berlin N 65, Möflerstroße 170–172 jörges, Wolter, Dr., Fobrikont, M. Glodbach, Krefelder Str. 281 14. 2. 1897 in Bergneustodt Kompl: Joh. Jonkers Nachf., Rheydf Tuchwerk Westmark, M. Glodbach Geschf: pferdmenges Vermögensverwoltung, Rheydt Ak: Grönzweig & fHiortmonn AG., Ludwigshofen (Rhein) ―= Wilhelm, Fabrikant, (22c 5. 9. 1903 in Wuppertal Nickel, Köhneweg & Co. ofG., Beuel-Bonn Rheinische Schmirgel-Werke Embfl., Beuel-Bonn (&) Beoel-Bonn, Hdoauptsfroße 14, jörs, August, Vororbeiter, (220) Oberhausen-Osterfeld, Rips- horster Stroße 334, * 27. 2. 1893 in Osnabröck Ak: Höttenwerk Oberhausen A&G., Oberhausen (Rheinl) Arbeitsrichter (Beisitzer) jösten, Woliter, Dr., Oker/Harz Vorstund: Chemische Fobriken O-er und Braunschweig A. G., Oker/Harz lötten, Paul, Bremen, Jos.-Hoydn-Stroße 34 Geschf: Nhenus Gesellschoft för Schiffohrt, Lagerei mbfl., Bremen Spedition und (*) juoghenn, Hermonn, Amfmonn 1. R., (1 Albertsweg 1 Ak: Kerkerbochbohn A.-GÖ., Kerkerbach Post Runkel (Lahn) 6) Hofheim (Taunos), july, André, Direktor, Paris : „Sqarländische Union“ Volks- und Lebensyersicherungs- Aktien-Gesellschoft, Saorbröcken Junccer, Albert tudwig, (21b) Siegen (Westf), Sieghötter Hdoupf- weg, 12. 1904 in Bochum Mifinh: Albert Joncker ir., Kurz- und Textilworengroßhandlung Siegen (Westf) Prös: Großhandelsvecbond Siegen-Olpe-Wittgenstein, Siegen (Wesff) Jjung, Albrecht, Dr. jur., (16) Bad Homburg v. d. H., Marienbader Platz Geschf: Bergmefall Gmbfl., Bad Homburg v. d. H. jung, Albrecht, (21b) Scholksmöhle (Westf) Inh: Albrecht Jung, Elektrotechn. Fobrik, Scholksmöhle (Westt) 420 jong, Alfred, Fabrikonf, (21b) Holver, Haus Sonneck, 31. 12. 1895 in Flolver Inh: Heinr. Jung & Sohn, Holver Vorstand: Wirtschoftsverbond Stahlverformung, Hogen (Westf) fachverbond Gesenkschmieden, Hogen (Westf) Vors: Schmjedeousschoß ADDB-VDl, Hagen (Westf) Fachnormen-Ausschuß Schmiedetechnik, Hagen (Westf) Mitgl: Kuroforium der Forschongsstelle Gesenkschmieden aon der Techn. Hochschule Honnover jung, Bernhurd, Verlogsleiter, (200) Honnover, Kolbergstr. 12 B, 1. 10. 1892 in Erboch (Rheingav) Verlagsleiter u. Prok: Honnoversche Allgemeine Zeitung, Honnoyver Prok: Verlogsgesellschoft [ond und Gorten, Honnover Betrl: A. Modsock & Co. Gmbfl., Großdruckerei, Honnover jung, Bernhard, Oberregierungsrot q. D., (21b) Herne (Westt), Shamrockring 1, * 23. 6. 1901 in Essen-Borbeck Ausb: Fachschule für Verwaltung und Wirtschafft, Dösseldorf ―― der Bergwerksgesellschoff Hibernio AG., erne jung, Carl, (2256) Höhr-Grenzhausen, Emser Stroße stWors: Fachverbond Keromik, Höhr-Grenzhausen 1 jung, Eberhord, Dr.-Ing., (16) Dillenburg, Schloßberg 3, 11. 11. 1902 in Biedenkopf 1. Geschf: Burger Eisenwerke G. m. b. H., Burg (Dillkreis) Heiz- und Kochgeröte-Industrie, Fronkfurt ain Vorst: Wirtschoftsgruppe Eisen-, Blech- und Metaollworen- Indusfrie, Dösseldorf Techn. Vereinigung der Firmen im Gas- und Wosserfach (Figoawo) Zentrole für Gosverwendung, Fronkfort (Main) Vdßeirdt: H. Jung & Co., Corolinenhötte, Wetzlor AR: Beck & Henkel Moschinenbau-A. G., Kossel Messe- und Ausstellungs-Ö.m. b. H. öln Mitgl: Ausschuß för Wettbewerbsordnung im Bundesverband der Deufschen Industrie Berotender Ausschuß der Furopöischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Montonunion), tbuüxemburg Ausgez: Verdienstkreuz des V. O. der DBR jung, Emil, (220) Dösseldorf, Lindenmonnstroße 36, * 24. 2. 1908 in Ludwigshafen Geschltr: Döcker & Cie., (kcufm. Leiter) Betonbaugesellschoft, Dösseldorf Jung, Erich, Dr. ſur., Rechtsanwolt, (22b) Mainz, Bohnhofsplatz 4, *G3. 6. 1894 in Mainz AR: Mainzer Aktien-Bierbrouerei, Mainz I. Vors: Rheinische Nafurforschende Gesellschoft Mainz Miigl: Gesellschoftsousschuß Neuhoffnungshöfte Sinn (Dillkreis) jung, (14b) Schwenningen (Neccor), Korlstroße 38, Ele 1892 in Rödesheim (Rhein) Cecl: Friedrich Mauthe Gmbfl., Schwenningen a. N. Vors: Exportausschuß ÜÖhren, Bod-Godesberg StVors: Fochvereinigung Uhrenincustrie Mitgl: Ausschuß der Hondelskommer Rottwei Jung, Ernst E., Kaufmonn und Reeder, (240) Homburg- Othmorschen, Parkstraße 3, * 18. 5. 1896 in Briensdorf 3 Alleinlnh: Ernst Jung, Minerolöl-Werke, Homburg Tankschiff-Reederei Ernst Jung, Homburg Tankloger-Befrieb „Stader Saond“ Ernst Jung, Stodersond/ß. Inh. u. Geschf: Homburger Minerolöl-Werke Ernst jung Embli., Haomburg Homburg-Pennsyſvonische Oel Gmbfi., Homburg Furopol Motorenoel Gmbfl., Homburg Beirat: Fachliche Gruppe Minerolo 0 der Bundesstelle f. d. Warenyerkehr der gewerblichen Wirtschaft Jung, Ferdinond, (220) Dösseldorf, Breite Straße 31 Ceschf: Schrotthondef vorm. Alberf Sonnenberg Gmbf.., Dösseldorf (o) jung, Ferdinond, (16) Wetzlor, Niedergirmeser Weg 2/10 Geschf: H. Jung & Co., Carolinenhötte Gmbfl., Wetzlor 3