(ozmeier Kaune, Alfred, (23) Wilhelmshoven, Donziger Stroße 25 Geschf: Krupp-Ardet Gmbfi., Wiſhelmshaven Kaup, Karl, Dipl.-Ing., Bergossessor q. D., Or. rer. not. h. c., Bergwerksdirektor, Dösseldorf, Rolonder Weg 70 b, * 13. 5. 1906 in Gönnigfeld VdVorst: Borboro Erzbergbov AG., Dösseldorf VdAk: Erzbergbod Siegerlond AG., Betzdorf Ak: Erzbergbau Portao-Domme A6, Minden Rheinisch-Westfälische Kolkwerke AG, Dornop heinische Kolksteinwerke Ömbli, Wöffroth Dolomitwerke Embt, Wölfrath Westfolia-Dinnendohl-Gröppel A&, Bochum Siegerlönder Eisensteinverein Gmbt, Siegen Flototionsgesellschoft mbfl., Siegen Vdßeir: Grevenbröcker Kolkwerke Embf., Greyenbröck Vereinigte Ton- und Quaorzitbetriebe Gmbf., Siegen Vd Grubenvorst: Gewerkschoft Lovise, Merlob Gewerkschoft „Goter Trunk Marie“, Oberdreis Vors; Fachvereinigung Eisenerzbergbou e. V., Dösseldorf Mitgl: Vorstond der Wirtschoftsvereinigung Bergbovu e. V., Bod Godesberg Verwoltungsrof der Gesellschoft Deufscher Metollhötten- und Bergleute e. V., Clousthol-Zellerfeld Verwoltungscusschoß des Deutschen Museums, Mönchen Londesdusschoß Dortmund der Rhein-Ruhr-Bonk A6, Dösseldorf Kaupe, Werner, Direktor, (22c) Köln-Lindenthol, Dörener Sfr. 290, 14. 4. 1904 in Dortmund Werklig: Gas-, Elektrizitäts- und Wosserwerke der Stodt Cöln, Köln Kaupp, Wolter, (140) Bockaong. Hiegelstroße 10, 14. 10. 1908 in Zeulenrodo (Thör) Vorstaond: Volksbonk Bocknong eGmbf., Bocknong Kaus, Karl, (240) Homburg 1, Mönckebergstroße 8, Borkhof C Geschf: Jocobs & Kous, Mefollhondelsges. mbfl., Homburg 1 Kaus, Willy, Fronkfurt (Main) VdAR: Metzeler Gummiverke AC., Mönchen AR: Söddeufsche Kundenkreditbonk Aktiengesellschuft, Mannheim Kausch, Fritz, Dr. sc. pol., Fabrikdirekfor, (22b) Freinsheim, Haupfstroße 29, * 15. 2. 1897 in Fronkenthal (Pfolz) VdAR: AGS. Köhnle, Kopp & Kausch, Fronkenfhaol (pfalz) Kausch, Kurt, (240) löneburg, Goseburgstroße 3 pershes: Chemische Fobric Homburg-Löneburg Kousch 8 Co., löneburg (o) Kousler, Kudolf, Dr. rer. pol., Wirtschoftspröfer, (23) Oldenburg (Oldb), Winkelmonnstroße 21, 13. 1. 1910 in Schworzenbach (Scole) Vorstond: Treuhond-AÖ. Oldenburg, Wirtschoftspröfungs- gesellschoft, Oldenburg (Oldb) (£j) Kaut, Alfred, Dipl.-Ing., (220) Wuppertol-Sonnborn, Sonnborner Stroße 390, 21, 2. 1902 in Woppertol Geschf. u. Kommond: Albert Padberg, Speziof-Forbbond- Fobrik, Woppertol-Sonnborn Geschf. u. Persh Ges: Alfred Kaut & Co., Wuppertul-Flberfeld Kauft, Georg Konrad, (16) Fronkfurt (Main), Wormser Straße 7, 19. 2. 1900 in Fronkfurt (Moin) Vorstund: Honseatische Assekuronz Vermittlungs-$G., Haomburg rleiter: Filiole Fronkfurt der Honseatischen Assekuronz Vermittlungs-AG. (7) Kaut geb. Pudberg, Fruv Morgarete pershGes: Alberft Pudberg KÖ., Speziol-Forbbond-Fabrik, Wuppertol-Sonnborn, Sonnborner Sfroße 39 Kautter, Carl I., Dr.-Ing., Dr.-Ing, F. h., (16) Darmstadt, Kloppacher Stroße 121, * 12. 0%. 1899 in Heimsheim (Wiörtt) Geschf; Röhm & Haas Ömbfi., Chemische Fabrik, Dormstodt Mitgl: Fochousschuß Kunststoffe Forschungsgesellschoft Constsfoffe Deuftsche Chemische Gesellschaff Verein Deutscher Chemiker Max Plonck Gesellschaft 28* Kautz, Albert, (17b) Denzlingen (Boden) pershGes: Schwelzer Zigorrenfobrik „Srenzmork“' Alber Koutz, Denzlingen (Boden) (o) Kautz, Carl Helmut, (17b) Denzlingen (Baden) pershGes: Schweizer Zigorrenfobrik „Grenzmork“' Albert Koutz, Denzlingen (Boden) (o) Kauwertz, Gerhard, (220) Rheydt (Rhld), Hugo-Junkers-Str. 12-32 Geschf: Schormonn & Co., Gmbft., Rheydt (Rhld Kawe, August, (20b) Jöhnde Vorstond: Zockerfobrik Obernjeso öber Göftingen AG., Obernjeso Kaymer, Josef, Dr. jur., Stodtrot, (21b) Dortmund-löttringhausen, Hohle Eiche 11, * 17, 6. 1897 in Essen Vorstond: Dortmunder Hofen AG G., Dortmund Dortmunder Stodtwerke AG ., Dortmund-Hörde wWwestfolenholle AÖ., Dortmund Dortmunder gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft Oortmond VdAR: Floghofen Gmbtl., Dortmund AR: Vereinigte Elektrizitöts-Werke Westfolen A&., Dortmund Westfölische Bobvereinsbonk e Gmbti., Dortmund mbfl., Koyser, Hons A., (16) Fronkfurt (Main), Schworzburgstroße 59, 24. 6&. 1899 in Fronkfurt (Main) Geschf: Söddeutsche Eisenhondels-Vereinigung Fronkfurt (Main) (£ Kayser, Horold, London N./ AR: Vol. Mehler Segeltuchweb 0 rei AÖ., Fofdo, Edelzellerstr. 44 ―* Koyser, Helmut, Rechfsonwolt, (22c) Aochen, Adolbertstein- weg 59.-61 Ak: Aachener Stroßenbohn- u. Energieversorgungs-AGÖ., Kayser, Herbert, Dr., Dir., (21b) Wickede (Rohr), Bergstroße 12 Geschf: Wurogrohr Gmbfl., Wickede (Ruhr) VdAR: Berkenhoff & Drebes AG., Asslarer Hötte bei Asslor, Kr. Wetzlor Drohtwerke Woldböckelheim AG., Woldböckelheim Kayser, Josef, (22c) Köln-Bocklemönd, Grevenbroicher Stroße 104 Geschf: Grönlond ÖEmbf., Grevenbroich-Elsen Kayser, ludwig, Dr. (140) Stuftgort-M., Am Bismarckturm 10, 3. 11. 1897 in teipzig Vorstond: Söddeutsche Zucker AÖ., Mannheim Zuckerfobrik Rbeingod AG., Worms Ak u. VR: Zockerfobrik Fronken Ömbfl., Ochsenfurf AR: Ziegelwerk Tholdorf Ömbf. Vorstund: Wirtschoftliche Vereinigung Zucker, Bonn Direktorium und Beirot: Verein der Zockerindosfrie Kayser, Max, (140) Fellbach bei Stuftgort, Schmidener Weg 7, 10. 2. 1911 in Fellbach Vorst: Gesellschaft för elektrische Anlogen AG., Fellboch-Stuttgart Kayser, jun., Wilhelm, (210) Bielefeld, Albrechtstroße 12, 26. 1. 1907 in Bielefeld Inh: Fa. Juniorwösche, Herrenyöschefobrik Mitgl. d. Präsidiums: Bundesverbond Bekleidungsindustrie und des Vorstondes des Fachverbondes Wöscheindusfrie Kox, Albert, (16) Kronberg (Tounus), Suoaitosfraße 1 Vors: Verbond der Hoaorfifzfobriken, Kronberg (Tounus) Kozmeier, Karl, (140) Stuftgort-O, Neckorstroße 200 Vorstond: Fritz Wild Worst- und Fleischworenfobrik AG., Stuttgart-OÖO (77h 435