――――――――――――――――― I――――――― K Kebschol ――nnÜ;n,Z Kebschull, Wilhelm, Stederberoter, (21d) Bielefeld, Welle 8 VdAR: Kohlenberg & Potz Seefischerei AÖ., Bremerhaven Reeder Union AG., Kiel stwWdA: Bonk för Braou-Industrie, Fronkfurt (Main), Toonus- anloge 16 Condor Allgemeine Versicherungs-A&., Homburg 1, Bollindomm 26 Condor Tronsport- und Röckversicherungs-AGÖ., Homburg 1, Ballindomm 26 Chemische Fabrik Budenheim AGÖS., Mainz, Diether-von-Isenburg-Stroße 9=11 AR: Berliner Kindl'Broderei A ., Berlin-Neukölln, Rollberg- sfroße 26–80 Keese, Fritz, Bonkdirektor d. D., (20c0) Hildesheim, Orleonsstr. 27, 3. 12. 1882 in Eldogsen Kr Springe VdAR: Greif-Werke AG., Goslor Roto-Werke AG., Königslotter Norddeutsche Treuhond-Gesellschoft mbfl., Hildesheim Keeser, Fronz, Direktor i. R., (140) Eßlingen (Neckor), Kennenburgstr. 39 722. 2. 1875 in Ansboch (Mittelfr) VdAR: Beton-Schleuderwerke AG., Nörnberg Keferstein, Werner, kfm. Direktor, Korlstodt (Main), Rudolf- Ölouber-Stroße 476¼, * 23. 7. 1900 in Berlin-Chorlottenburg Vorstond: Eisenwerke Fried. Wilh. Düöker AG., Korlstodt (Voin) Kegel, Alexonder, Direktor, (16) Fronkfurt (Main), Röderberg- weg 199, * 30. 1. 1906 zu Fronkfurt (Main) Vors: Verbond der Deoutschen Dentol-Indusfrie e. V., Fronkfurt (Main) Dir: EMDA Fabrik elektro-medizinischer und dentoler Apporote Georg Haortmonn, Fronkfurt (Main), Honcobder Londsfroße 139–145 Ausgz: Verdienstkreuoz q. Bonde d. VO. der BRD Kegel, Edmund, (1) Serlin-Chorlottenburg, Wielondstr. 33 StVdAR: Friedrich Wasmuth AG, för Baustoffhondel und Industrie, Berlin Kegel, Hermonn, Dipl.-Volkswirt, (17b) Neostadt (Schworzw), Salzstroße 6, 18. 2. 1909 in Neustadt (Schworzw) pershGes. u. Geschf: Kodus-Werk, Ludwig Kegel (G., Fubrik för Friseurgeröte u. Friseur-Chemie, Neustodt (Schwarzw) Kegel, Fruu Iudwig Wwe., (17b) Neustodt (Schworzwold) Wilhelm-Stohl-Str. 1 Kommond: Kodus-Werk, Ludvyig Kegel K G., Fabrik för Friseurgeräte und Friseor-Chemfe, Neustodt (Schwoarzwald) Kegel, Norbert, Direktor, (22c) Adchen, Moriqd-Theresia-Allee 265, 20. 11. 1910 in Fallingbostel (Honn.) Geschf: Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoft Londkreis Aachen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Aachen, Aachen Kegel, sSturm, Regierungsbaurot q. D., Stadtrat q. D., (220) Essen, Kronprinzenstraße 35, * 17. 12. 1892 in Kassel Dir: Siedlungsverbond Ruhrkohlenbezirk, Essen Ak: Bochumer Bergbau AG., Bochum Flughafen-Gesellschoft mbf., Essen-Möfheim Rheinische Heimsftätte, Dösseldorf Westfälische Heimstätte, Dortmund Krupsches Kleinwohnungsbao, Essen Vors: Ausschuß „Lofftschutz im Städtebou“ beim Bundes- Wohnongsbauministerium i Boucusschuß des Devufschen Städtetages, Köln-Morien- urg Bezirkscusschuß Kohle, Essen Vorstond und Koratorjum des Hauses der Technik, Essen Coratorium Vogelschutzwarte Essen-Altenhundem, Essen Curatorjum der Verwoltungs- und Wirtschoftsokademie, Essen Coraftorium der Verwaltungs- und Wirtschoftsokademie Indusfriebezirk, Bochum Curdtorium des Oberpröfungsomtes för die höheren fechn. Verwaltungsbeomfen, Fronkfurt 3 Werner, Prokorist, Einkaufsleiter, (17b) Neustadt (Schwarzw), Solzstraße 6, * 29. 1. 1922 in Neustadt Ausb: Höhere Haondelsschule, Gymnosjum Neustadt Kommond: Kodus-Werk Lüdwig Kegel K S. Fabrik för Friseur- geräte und Friseurchemie, Neustadt (Schworzw) 436 Kehl, Josef, (220) Duisburg-Homborn, Aogost-Bebel-Plotz 6é Geschf: Baugesellschoff Kehl & Co. (G., Duisbourg-Homborn Kehm, Karl, Stuttgort Ak: Deuftscher Eisenhonde AGÖ., Berlin Kehr, Jokob, Oberregierungsrot d. D., (22b) Mainz, Bodel- schwinghstroße 2, 5. 8. 1891 in Oberromstadt bei Dormstodt stwWdVR: Hessische Londesbonk – Girozenfrole – Zweigstelle Mainz Vors: Finonzousschuß der Synode der Fvong. Kirche in Hessen und Nossaou Kehr, Wilh., Dipl.-Kfm., Dr. oec., Wirtschaftspröfer, (130) Hof (Saale), Eppenreuther Straße 18, * 7. 7. 1907 in Wörzburg Ausb: Hochschule för Wirtschofts- und Soziolwissenschoften, Nörnberg Vors: Pröfungshaupfausschuß (Kfm) der Industrie- und Hondels- commer för Oberfronken, Baoyreoth Handelsrichter aom Londgericht Hof Beirat: Volkswirtsch. Gesellschoft Boyern e. V., Mönchen Kehren, Helmut, (22c) Hennef (Sieg), Woldstroße 20, 11. 10. 1923 in Köln Ges. u. Geschf: Pröhomo, Kehren & Co. KG., Hennef (Sieg) Kehren, Paul, (22c) Hennef (Sieg), Waldstroße 20, 25. 5. 1887 in Essen Geschf. u. Ges: Pröhomo, Kehren & Co., Hennef (Sieg) Kehrer, Paul, Kaufmonn (13b) Neu-Ulm (Doncqo), Silcherstroße 36 15. 4. 1902 in Ulm (Donau) Vorstand: Boyerische Alpoccoworenfobrik A&., Neu-Ulm (Donoou) Kehse, Wolfgong, Dr.-Ing., (1) Berlin-Zehlendorf, Juttostr. 12, 19. 2. 1908 in Karlsrühe L1T G: Pintsch Oel Gmbfl., Berlin-Britz (Techn. Geschf) Keidel, Hermann, Kreisbeigeordnefer, (16) Wöstensachsen, üÜber Hilders (Rhön), * 8. 10. 1905 Ak: Überlondwerk Rhön, Mellrichstadt Keienburg, Hermonn, Direktor, (220) Duisburg-Ruhrort, Am Vincke-Ufer 10, * 13. 3. 1895 in Mölheim (Rohr) Geschf: Winschermonn Ömbfi., Duisburg-Rohrort Keil, Adolbert, Dr. jur. et rer. pol., Präsident, (170) Korlsruhe- Röppurr, Hegausfraße 15, 3. 5. 1890 in Königsberg (Preußen) Rechtsanwaolt beim Bundesgerichtshof in Korlsruhe Vors: Grobenvorstond der Gewerkschoft Eisenhötte Wesffolio, Wethmor bei Lönen VdAR: Ernst Heinkel AG., Stuttgarf-Zuffenhausen Keil, Armin, Dipl.-Ing., (140) Louchheim, Kr. Aalen, 14. 9. 1879 in Coftbus AR: leipziger Woll-Kämmerei Verwoltungsstelle Wuppertol- Elberfeld, Wuppertaol-Elberfeld Ohligser Leinen- und Baumwollweberei A.-G., Solingen-Ohligs Keil, Friedrich, Bonkdirektor, (130) Zirndorf (b. Nörnberg), Fürther Str. 540 Dir: Boyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Zweignieder- lassung Nörnberg Keil, Matthios, (16) Fronkfurt (Moin), Mox-Reger-Stroße 2, 15. 6. 1885 in Mechernich Mitlnh: Sallwey & Co. Textil KG., Fronkfurt (Main) Keil, Wilhelm, (16) Dormstodt, Schöfferstroße 8 Geschf: G. C. Klebe, Popierworenfobrik Gmbfl., Dormstadt