――― K Cempff Kempff, Fritz, Dipf.-Ing. Geschf: Hessische Gefrönke-Industrie Gesellschoft mit beschränkter Haoftung, Frankfurt-Söd (Main), Wendelsweg 34–36 Kempff, Gönther, Generolkonsul, * 26. 7. 1909 in Berlin leiter: Generolkonsulot der Bundesrepuoblik Deutschland Germon Consulate Generol 703 Market Street, 18th floor Centrol Tower Boilding Son Froncisco 3, Col. Kempgen, Ewold, Elekfro-lngenieor, (220) Woppertal-Bormen, Emilienstroße 12, * 30. 3. 1893 in Waolbeck Kr Geldern Ausb: Staafl. Ingenieurschule Teilh: Flektrowerk Edmund Herholm, Wppertol Ak: Wopperfaler Stadtwerke AG., Wuppertol Bergische Elekfrische Versorgung, Woppertol Vorstond: Elektro-lnnung Wopperfol, Woppertal (7 Kempter, Frab Margarete, (140) Schloßguot Engelberg Wörttemberg Kommond: Erwin Behr, Wendlingen (Neckor) Möbelfabrik, Sponplottenwerk, Holzgehévsefobrik, Wendlingen (Neckor) Kenngott, Erwin, Dr. phil. nat., (17b) Woldshut (Hochrhein), Kupferschmidtstroße 36, * 17. 2. 1897 in tudwigshofen (fhein) Betriebsleiter u. 5/Werksleiter: Lonza-Werke, Elektrochemische Faobriken Ambfi., Waldshut (Hochrhein) Ak: Kraftwerk Reckingen AG., Weil (Rhein) Vorstand: Gewässerschutzverbond am Bod. Hochrhein Kentner, Robert, (140) Kornwestheim, Stotzstraße StVorstand: A. Stofz AG., Kornwestheim (*n Kenworthy-Kohlhads, Edwin, Kcufmonn (13b) Lindenberg (Allgäu), Hauptstroße 71, * 14. 11. 1901 in tondon Geschf: Kroft Gmbfl., „VFIVEFTA'“, Lindenberg (Allgau) Beirot: Verbond der Schmelzköse-Industrie, Fronkfurt (Main) Mitgl: Wissensch. Ausschuß sftodtl. Nahrungsmittel-Chemiker, Schmelzköse-Industrie Handelsrichter beim Londgericht Lindod (Bodensee) Vize-Präsident der Indusfrie- und Haondelskommer, Lindou (8) Ausgz: Verdienstkreoz om Bonde des Verdiensfordens der BRD eppeler, Fugen, Direkfor, (2lo) Withelmstroße 13, *= 9. 1892 in Friedingen- Riedlin : Volksbonk Bielefeld Ömbfle Bleiefelä Keppke, Otto, Geschäftsföhrer, (220) Essen, Zweigerfsfr. 38, 18. 12. 1897/ in Essen Vorstond: Konsumgenossenschoft Essen embf., Essen Kerbeck, Georg, Kcaufmann, (22b) Hettenleidelheim AR: Chaomotfe-Indusfrie, Hogenburger-Schwolb AG., (22b) Hettenleidelheim (Pfalz) Kerber, (13b) Böchlberg bei Possabo Geschf: Gebr. Kerber Gronitwerke (OH(), Böchlberg bei . Kerber, Karl, Kaufmann, (16) Gießen, Wilhelmsfroße 46, *8. 6é. 1900 in Gießen Inh: Kaufhaus Korl Kerber, Gießen, Fufdo u. Woppertol- Elberfeld 0(4) Kerkhoff, Hellmuth Ernst, Dr., (220) Dösseldorf, Erkrother Sfr. 246 Geschf: Agriculturd Gmbfl., Dösseldorf Chemische Werke Rombach, Oberhausen (Rhld) Fritz Hamm, Dösseldorf Fritz Hensler Nochf., Zweigniederlassung der Agriculturd Ömbl., Kenzingen VMannesmonn-Agricultoro Ömbf., Dösseldorf Chemofechnik Gesellschoft för chemisch-technische Verfohren und Appardte mbl., Oberhabosen (Rhld) 440 7 Kerkmann, Carl, Arbeifsdirektor, (21b) Siegen (Westf), Am Kulm- berg 18, * 4. 8. 1898 in Emmerich Vorstond: Hbttenwerke Siegerlond AG., Siegen Ak: Blefd Blechwaren- und Faßfobrik Ömbfl., Kreuztal Wesftfälische Wohnstätten AG., Essen, Wittekindstroße 51 0 Wesftfälische Wohnstätten Dortmund Kermonn, peter, (220) Duisburg, Wolromsweg 8, 21. 8. 1910 in Osferode bei Ihlfeld Geschf: Rhenus Gesellschoft för Schiffohrt, Spedition und Lagerei mbfa., Monnheim Kern, Adolf, Direktor, (226) Mainz, Stephonsberg 11, 8. 2893 Dir: Kreis-Sporkosse Madinz Miigl. d. Präs: Deufsche Gesellschoft für Kaufmonns- Erholungsheime in Wiesboden Vorstmifgl: Lions Club Mainz in der Lions internationol Association, Chicago Vors: Pröfungs- Ausschuß för Bonk-Lehrlinge bei der iIndusfrie- und Haondelskommer för Rheinhessen Ak: Neubrunnenbad A. G. Vk: internationole Stiftung „Pro Juyenfute“ Versorgungswerk von RNheinlond-Pfolz jugendheim ,„Haorzeck“' in Schwelm u. a. Heime Liegenschafts-Verwaltung der Stadt Mainz Häöhere Haondelsschule der Stadt Mainz Beirot: Finonz-Verw. d. Akademie der Wissenschoften Ausgz: Verdienstkreuz ERSTER K[As8ß des Verdienstordens der BRD ern, Albert, (16) Fronkfurt (Main), Ortenbergstroße 58, 6. 1. 1893 in Stüftgart Vorstond: Bonk für Gemeinwirtschoft Fronkfurt/Main M Fronkfurt (Main) Bonk för Arbeit und Wirtschoft AG., Stuftgart-N „ Berg- und Höttenwerke AG., Wetzlor Kern, Alfred, (14b) Toilfingen (Wörtt) pershGes: Konrod Kern KG., Tailfingen (Wörtt) (o) Kern, Wwe., Barbara, (14b) Tailfingen (Wörtt) pershGes: Konrod Kern KG., Taiffingen (Wörtt) (o) Kern, Bernhurd, Dr., OReg.-Rot, Boyer. Stootsschuldenverw., (lab) Mönchen, Wogmöflerstroße 30 Strreuhänder: Boyerische Haondelsbonk Bodenkreditonstolt, (13b) Mönchen, Kordinol-Foulhober-Sftroße 12 (/½ Kern, Ferdinond, (22b) Kaiserslautern Vorst: Bcyerische Brouerei Schuck-Jdenisch AG., Kaiserslobufern Kern, Fritz PershGes: Fritz Kern (G. Lörrach (Baden), Bosler Sfroße 131 Kern, Hans, Brauereidirektor, (16) Kossel, Hofenstroße 54, 22. 7. 1898 in Stuttgart Vorstond: Herkulesbrouerei A., Kosse Kern, Hans, Direktor, 14b) Reutlingen, Steinenbergsfroße 63, *26. 5. 1898 in Rothe burg (Tauber) Dir: H. Stoll & Co., Strickmoschinenfobrik, Reutlingen Landrat: Kreis Neuflingen Präs: Industrie- u. Hondelskommer Reutlingen, Reutlingen Vorstond: Wörttembergische Londessparkosse, Stuttgort Kern, Heinrich, (21b) Dortmund, Bornstroße 315 VorstMitgl. u. Geschf: Consumgenossenschoft Dortmund- Homm, Dortmund StVdAk: Bonk für Gemeinwirtschoft Nordrhein-Westfülen AG., Dösseldorf Dortmunder Bergbau AGÖ., Dortmund AR: Großeinkobfs-Geseljschoft Debfscher Konsumgenossen- schoften mbfi., Homburg Vorstond: Verbond der Konsumgenossenschoften des Londes Nordrhein-Westfolen e. V., Woppertal-Bormen