Klonz K Klinkertz, Heinrich, Caufm. Werkleiter (220) Koldenkirchen, Johnstr. 61, * 17. 2. 1908 in Kaldenkirchen Vorstand: Gemeinnötziger Bobwyerein Eigenheim AG., Coldenkirchen Klinkhommer, Anton, Londesversicherungsrat, (Westf), Warendorfer Stroße 20, * 24. 2. Geschf: Westfälische Provinziol-Feuersozietöt, (Westf) (210) Mönster 1894 in Mönster Mönster Klinzmonn, Julius, Kaufmann, (1) Berlin-Grunewold, Humboldtstroße 10, * 15. 7. 187/7 in Homburg Mitlah: Schneeweiß Vereinigte Dompfwäschereien Klinzmonn & Mehlhorn, Berlin-Chorlottenburg Vorstond: AG. för industrielle und londwirtschoftliche Unter- nehmungen (AGlt), Berlin-Lichterfelde-W AR: 88 Hörmonn AG., Dresden N 30 Stickereiwerke Plouen AG., Plauen (Vogftlond) Klippert, Fritz, (23) Bremen-St. Mognus, Konsulstroße 10 a, 24. 9. 1892 in Bremen stWorstaond: Bremen-Vegesacker Fischerei-Gesellschoff, Bremen-Vegesack (£) Klischon, 72 (220) Wopperfol-Elberfeld, Fohlrottstroße 12 a, 13.5,18 8 in Wuppertal-Elberfeld Inh: Textil-Koufhous Otto Klischon & Co., Wuppertol-Flberfeld Ak: Kaiserhof Hotel AG., Wuppertul- Elberfeld Vors: WGGW Wuoppertol 6. V., Wuppertal Klitz, Rudy, Homburg 23, Blumenqu 126 Geschf: Honso- Export Co. m.b. H., Haomburg 11 v. Diether, Dr. jur., (22c) Longerwehe Kr Dören (Rheinl) 25.86. 1907 in Longenco (Schles) Ausb: Jura-Stodium Inh: Ewold Schoeller & Co., Longerwehe Kr Dören Fritz, (2Io) Loge (Lippe), Werrestroße 24, 244 0 in lage PershCes: Gebr. KIocke, Möbelfabrik, Loge (Lippe) Vors: Fochverbond Seriehmöbel Klocke, Heinrich, (210) Loge (Lippe), luisenstroße 6 PershGes: Gebr. Klocke, Möbelfobrik, Loge (Lippe) Klöckner, Frau luitgord, (140) Louflingen Kr Bolingen, Sftauffenbergstroße 80 pershGes: Germon Sötz, Trikoffabriken, lLaotlingen Kr Bolingen (Wörtt) Klönne, August, Oipl.-Ing., Fabfrikont, (21b) Dortmund, Hohen- zollernstroße 26, 23. 4. 1907 in Dorſmund Mitinh: Aug. Klne, Sfohſhoch- 0. Bröcken-, Behölter- u. Goswerksbab, Dortmond Vors: Wirtschoffsverbond Stahl- u. Eisenbaou, Köln Moönne, Ernst, Bergwerksdirektor, 13. 4. 1907 in Uisburg SsWorst: Klöckner- Victor-lckern AG. (2156) Costrop-Rauxel, Klönne, Ernst-Moritz, Fobrikbesitzer, (21b) bachstroße 1, * 2. é. 1918 in Dortmund Mitlnh: Aug. Klönne, Dortmund Armaturengroßhondlong E. Schmieding, Dortmund Armaforengroßhondlung [FRA, Fronkfurt (Main) Vorst: Schomottewerke Volmorstein bei Hogen (Westf) Miigl: A. S. C. E. (0ÖSA) A. M. E. (USA I. V. B. H. (Schweiz) V.D.I.. Dortmund, Körne- Klönne, Moritz, Dr.-Ing. E. h., (21b) Dortmund, th 92 2 1678 in Dortmond Geschf: Schomottewerke Klönne ÖGmbli., Volmorsfein (Rohr) Mitinh: Aog. Klönne, Dortmound Ak: Phonlx-Fheinrohr AG. Vereinigte Hötten- und Nöhrenwerke, Dösseldorf Vprüs: internofjonole Vereinigung för Bröckenbod und Hoch- bav, Zörich Kloepfer, Eberhurd, Koufmonn, (220) Essen-Werden, Ruhrtolstroße 71 PershGes: Klöpfer & Königer Sögewerke u. Holzhondel Mönchen 2 GeschfGes: W. Döllken & Co., Gmbfti., Essen-Werden Ak: Degginger & Hess AG., Mönchen Mitgl. d. Präs: Industrie- und Hondelskommer för die Stodt- kreise Essen, Mölheim (Rohr), und Oberhousen zu Essen, Essen Vors: Deutscher Holzwirtschoftsrof Kloepfer, Reinhort, Kaufmonn, (13b) Mönchen 2, tuisenstroße 5 Mitinh: Klöpfer = Königer, Sägewerk u. Holzhondlung, Mönchen AR: Gqyerische Elekfrizitöts-Werke, Degginger & Hess AG., Mönchen Vpräs: Industrie- und Hondelskommer Mönchen Vors: Bayerischer Holzeinführhondelsverbond e. V., Mönchen 2 Mönchen Beirot: Süddeutsche Bonk A&., Filiole Mönchen Klöpper, Heinrich, (200) Emmercke Nr. 15, ― in Emmercke Ausb: Höb. Condwirtschaftsschule AR: Zuckerfobrik Rethen AG., Rethen (teine) Klös ―― (220) Wuppertol-Elberfeld, 1893 in Gleiwitz (Schlesien) ―= lyzeum, Verwoltungsokademie AR: teipziger Verein - Bormenio Kronkenyersicherung auf Gegenseitigkeit, Woppertol-Flberfeld Am Dorpweiher 50, K166, Willy, Minerolbrunnenbesitzer, (16) Bod Vilbel, Schufstroße 26-28, * 24. 7. 1912 in Bod Vilbel Inh: Alkolischer Minerolbrunnen „Chattia-Quelle“, Bod Vilbel VdVorstond: Römerbrunnen „Romonis“ AG. Minerolbrunnen in Grund Schwolheim bei Friedberg (fHtess) Beirot: Verbond Deutscher Minerolbrunnen e. V., Bonn (£ñ von Klösterlein, Otto-Erik, Dipl.-Ing., (1) Berlin-Hermsdorf, Theodor-Körner-Stroße 4, * 13. 11. 1906 in Oldenburg Geschf: Flohr-Otis Gmbf., Berlin-Borsigwolde Kloetzer, Curt, (140) Einsingen ö Ulm (Donoo), 23. 11. 1884 in Bockwa/Zwickavu VdAR: J. E. Reinecker AÖG., Mönchen, Verwoltung Einsingen 0 Ulm Klötzner, Kurt, Dipl.-Kfm., Or., (16) Fronkfurt (Main), Feldbergstroße ――― 1. 1906 in Reichenboch (Vogtl) Geschf: Hobpwerbond Baumwollweberei in der Bundes- republik Deutschlond e. V., Fronkfurt (Main) = Klöver, Hinrich-Elso, Dr., 31 1693 HGeschf: Industrie- und Hondelskommer för den Regjerungs- bezirk löneburg, Löneburg (240) löneburg, Am Bockelsberg 8, Klok, A., Dipl. Caüfmonn, Homburg, 4. 11. 1891 Erönder der Fo. Arnold Klok, Homburg Generolvertr: FA Abfomobil A.G. VorstMitgl: Verbond des Kfz.hondels & Gewerbes, Homborg Vors: Pröfungsausschuß 20 in der Haondelskommer Gomborg VR; Deufsche Aufomobil-Treuhond Ömbfl., Stuttgart §, Hohenzollernstr. 10 Handelsrichter beim Londgericht Homburg Klomburg, Hermonn, Bankdirektor, (200) Honnover, Hildesheimer Stroße 226, * 17. 12. 1902 in Bremen Vorstond: Honnoversche Landwirtschoftsbonk Honnoyer Klonz, Otto, Dr. jur., Rechtsonwalt, (22c) Köln-Morienburg, Alteborger Stroße 400 % ? 1896 in Völklingen (Saar) Vorsfund: Kaufhof AG., Köln VdAR: Goetzewerke, Friedrich Goetze AG., Burscheid bei Köln StVdAR: Herbig-Hacorhads AG., Köln