――― K (och Koch, Jokob, Dr.-Ing., Direktor, (170) Heidelberg, Bismarck- straße 9-13, * 14. 10. 1895 in Edingen (Boden) Vorstond: Kroftonlogen AG G., Heidelberg Ak: Schauinslondbohn A G., Freiburg (Breisgov) Wehrle-Werk AG., Emmendingen (Boden) Koch, Josef, Kaufmonn, Böderich-Meererbosch AR: „Rheintextil“ Rheinische Einkoufsyermittlongs- und Berdtungsgesellschoft för Textilgeschäöfte Aktiengesellschaff, Cöln Koch, Josef, Herne, In der Esche 14, 8. 3. 1917 Stadwerordneter der Stodt Herne Ak: Bergbou A. G. Constontin der Große, Bochum i. W. Koch, Karl, (22c) Köln (Rhein) AR: Deufsche EFisenbohn-Versicherungskosse, Lebens- versicherungsverein A. G., Köln (o) Koch, Kurl, Wodgossen (Soar) Geschf: Tronsportonlagen K. Koch Gmbf.., (Saar), Bohnhofsftroße Wodgassen Koch, Korl-Joseph, Dr. rer. pol., Syndikus, (210) Warburg (Westf), Hinter der Mauer Nord 30, * 5. 9. 1897 in Paderborn Inh: Rechts- und Steuerbüro, Worburg (Westf) Geschf: Kreishondwerkerschoft Worburg, Worburg (Westf) Mitgl: Londschoftsverbond Wesffolen/Mönster Koch, Ludwig, (2I1b) Loosphe (Westf), Feldstroße 25, 15. 12. 1889 in Lacsphe (Westf) Mitlnh: Ludwig Koch & Sohn, Laosphe (Westf) ARk: Gemeinnöfzige Wohnungsbob- und Siedlungsgenossen- schoft Wittgenstein eGmbf.., Berleburg Vereid. Sachverständiger för die Sägeindustrie bei der Industrie- und Hondelskommer Siegen Koch, tuise, geb. Koch, (22b) Trier, Böhmersfroße 30, Gel-b sl : Trierischer Volksfreund Ömbfi., Trier (o) Koch, Mortin, Direktor bei der Loodeszenfrolbonk, (21b) Lippstadt, Coppelstroße 28, * 27, 12. 1901 in Leipzig 2. Vorstondsbeomter der Londeszentrolbonk von Nordrhein- Wesffalen, Zweigstelle Lippstadt Koch, Max, Architekt, Mönchen, Sonnenstroße 2/11 ARk: Deufsche Haupftbonk för Hypothekenschutz AG., Mönchen Londesbonk Boyrischer Haus- und Grundbesitzer A. G., Mönchen Bank für Haus- und Grundbesitz eGmbfl., Mönchen Koch, Nik., Zeitungsverleger und Druckereibesitzer, (22b) Trier, Böhmersfr. 30, Justizplafz 1/3, 18. 7. 1908 in Trier Ausb: Technikum för Buchdrucker, Akodemie för groph. Kunst Geschf: Trierischer Volksfreund Embf., Trier Allinh: Volksfreund-Druckerei Nik. Koch, Trier ― Dr., Fabrikdirektor, Röderstraße 27, 3 (22b) Worms, 1893 in Pirmosens Mstend Rohpoppen-Fobrik Worms AGG., Worms : Heyl'sche Lederwerke Liebendu vorm. Cornelios Hey, Wea Liebenoo A. G., Worms a. Rh. Koch, Paul, Dortmund, Katharinenstroße 9, * 29. 8. 1910 in Longendreer Vorstond: Dortmunder Bergbao Aktiengesellschoft, Dortmund Hanso Bergbov Aktiengesellschoft, Dortmund AR: Wesffälische Wohnsfätten A&, Essen Koch, Pauol, Dr.-Ing., Direktor, (21b) Grüne-Roden Xr lserlohn (Westf) Möhlenberg, * 25. 9. 1914 in Bielefeld Geschf: Lettenwerke Schlieper Gmbf.., Gröne (Westf) Kr lserlohn Koch, Paul, (225) Mainz, Schottstraße 9 Dir: Debotsche Verkebrs-Kredit-Bonk AG., Zweigniederlossung Mainz, Mainz 468 Koch, Paul, (220) Wupperfol-Elberfeld, Briller Höhe 8, 14. 3. 1887 in Wuppertal-Elberfeld Geschf. u. Huptges: Lebensmittel-lmport und Großhondlung Koch & Monn ÖEmbfi., Woppertol-Elberfeld, Hogen (Westf), Cöln-Frechen, Siegen (Westt), Grönstodt (pfolz Allinh: (och, Windhövel & Töschmonn, Haogen (Westf) Koch, Peter, Noithousen 6, Öreyvenbroich (Ndrh), Grabensfr. 46 Ak: Vereinigte Afominjum-Werke Aktiengesellschaft, Berlin/ßonn Koch, Richurd, Dipl.-Kfm., Frankfurt-Unterliederbach, Heimchenweg 40, 8. é. 1904 in Hohensfein Geschf: „Ruhrbau Gmbfi., Mölheim (Rohr) (*) Rudolf, (220) Duisburg, Prinz-Albrecht-Stroße 35, 1. 1890 in Gummersboch Miunb. Koch & Co., Gefreidespedition o. Logerung, Schiffahrft, Duisburg VpPräs: Arbeitsgemeinschoft Spedition und logerei e. V., Bonn I. Vors: Verbond rheinischer Schiffohrtsspediteure e. V Duisburg Gefreidebörse, Duisburg Vorst: Verein zor Wohrung der Rheinschiffohrtsinteressen e. V., Duisburg Internotionole Föderotion der Spediteur-OÖOrgonisotionen, ern Schifferbörse e. V., Duisburg-Rohrort VR: Einfuhr- und Vorrotsstelle für Getreide und Futtermittel, Fronkfurt (Main) Mitgl: Binnenschiffohrtsdusschoß des Deuftschen Industrie- und Hondelstages, Bonn Großer Ausschuß des Zenfrolvereins för deuftsche Binnen- schiffahrt e. V., Beue] Vollversommlung der Niederrheinischen Industrie- und Hondelskommer, Duisburg-Wesel, Duisburg Frochtenousschuß für den Rhein Tronsportbeirot för den Rhein 37 Koch, Th., Oberndorf (Neckaor) Inh: Heckler & Koch Embfi., Oberndorf (Neckor), Hauptsfraße 8 (och, Woldemar, Dr. hobil., Dr. phil., Dr. Universitätsprofessor, (1) Berlin-Dohlem, 25. 9. 1880 in Bad Horzburg e. o. Professor der Befriebswirtschoftslehre aon der Technischen Uniyersifät Berlin-Chorfottenburg AR: Af&Ö — Allgemeine Elektricſtäts-Gesellschoft, Berlin Vors: Verbond deutscher Wirtschoftsingenieure Vorstond: Studentische Darlehnskosse e. V., Berlin Ausgz: Roter Adlerorden Ing., Dr. oec. h. c., Miquelstroße 62-64, Koch, Walter, Bonkdirektor, (20b) Goslar, 12. fessler Vorstund: Volksbonk Goslor eGmbf.., Goslor Gewinn-Spar-Verein Goslor und Umgebung e. V., Sitz Goslar I Kredit-Genossenschoft Goslor und Umgebong oslar Fleischscharren 4, Koch, Wolter, Dr. jur., Direktor, (240) Hombourg-Niensfedten, Ropertistroße 73a0, * 9. 4. 1894 in Donzig VdVorst: F. Reichelt A. G., Homburg Mitgl des Vorst: der Wirtschoftsvereinigung Groß- und Außenhondel, Homburg Arbeitgeberverbond Groß- und Aoßenhondel, Homburg Koch, Walter, (170) Heidelberg, Hauptsfroße 23 Wirtschoftsred: Rhein-Neckor-Zeitung, Heidelberg Koch, Wolter, Dipf. 1179. (210) Minden (Westf), Weserglocis 2, 1900 in Fronkfurt (Oder) Prös: Raäde Babf „ Minden (Westf) Koch, Werner, (22b) Andernoch, Koblenzer Stroße 3, 728. 11. 1906 in Eislingen (fils) Ausb: Juristisches Referendorexomen Teilh: Joh's. Koch Säge- und Hobelwerk, Eislingen (fils) Vorstond: Indusfrie för Holzverwertung AG., Essen-Altenessen Geschf: Andernacher Sperrholzwerk Gmbfl., Andernoch