― 7 ― ** K cöhler Köhler, Kudolt, Fabrikont, (130) forchheim (Oberfr), Eisenbohn- Köhn, Karl, Dipl. rer. pol., Geschäffsföhrer, straße 7, * 29. 6. 1898 in Eger 220) pech ö6. Bod Godesberg, Hoppenbergstr. Ausb: proger Haondelsokodemie 8. 4. 1905 in Forst (Lausitz) Inh: Popierworenfobrik Rudolf Köhler, Forchheim (Oberfr), Geschf: Bundesverbond der Obst- und Gemöseverwerfungs- fröher Ergerlönder Popierwarenfaobrik Corl Ernst Köhler, Pger industrie e. V., Bonn (7. Vorstand: Verein der boyerischen Popier- und Pappen- Yyerorbeitung e. V., Mönchen 23 Foachabt. Geschöftsböcher-, Orgonisationsmittel- und tern- Köhn, Wilhelm, Direktor, (220) Wopperfal-Bormen, mitfel-Indusfrie, Fronkfort (VMofn) Lortzingstroße 16, 15. 12. 1906 in Mogdeburg Ausb: Staotsexomen Techn. Dir. u. Vorstund: Mefoll-, Wolz- und Plottierwerke Köhler, Thaddäus, Chemiker, Dr, phil., Fobrikdirektor, Hindrichs-Auffermonn AG., Wuppertol (21b) Bochum-Weitmor, Roomersheide 101, 25. 2. 1897 in Afteno Mitgl: Arbeifsousschuß im Verein Deofscher Ingenieure (ADß) Geschf: Chemische Industrie Ö.m. b. H., Bochum 5 Chemische Fobrik Curtius G.m. b. H., Doisburg Köhne, Gisberth, Dr. hobil., Götersloh, Moltkesftr. 33, 219 Köhler, Theo, Großkoufmonn, (130) Bayreuth, Friedrichstr. 7 AR: Göterloher Fleischworenfobrik inh: H. Schorrer & Koch, Boyrebfh J. F. Marten AG., Götersloh Mitlnh: Raithel & Co. Embfl., Weissenstodf StydAR: pPorzellonfabrik Schirhding AG., Schirnding Köhne, Gustav, (23) Bremen, Börsenhof Zimmer 8=–9, * 26,. 3. 188) 8 1 3 ―― Köhler, Walter, * görgermeister, Jogenheim (Bergstroße) % .** „ Seebelmer Str. 1s% % * ―§ ― Ak: Gruppen-Gas- und Elekfrizitötswerk Bergstroße A. G., Bensbeim (Bergstroße) Köhne, Karlheinz, Osnobröce Inh: Karlheinz Köhne, Textilhobs, Osnobrück, Große Sfr. 61 Koehler, Wolter, Dr. jur., Rechtsonwalt, (170) Monnheim, CKaontstroße 18, * 14. 3. 1896 in Heidelb = Vaas: & Federhoff c* Köbring, Wilhelm, (210) Lodenförde Meintesfroße StwWdAk: Klein, Schonzlin und Becker AG., Fronkenthol (pfolz) Geschf: Herlog Holzworenfobrik (Ö., Beverungen A:(. Boehringer & Söhne ÖGmbfi., Mannbeim-Woldhof . 7 ftenfe Dno perotz, frockenplontenfobrüt Ömbft., hönchen Ketbel, Werner, Selbitz (Oft.), Hofer Str. 23, 23, 11. 192 Mitinh. u. Geschf: Heinrich Reinhold Zwirneref und Koehler, Werner, Fabrikont, (17b) Oberkirch (Boden), Förberei KG., Selbitz Hauptstroße 6, * 19. 5. 1914 in Oberkirch (Boden) Vorstond: Popierfobrik Aug. Koehler AG., 3 0 Öbe,efch Sgen) N Kölges, Mox, Friseurmeister, Kreishondwerksmeister, Mölheim- Vors: Fochdousschoß „Holzfrei“, Stoftgort Fobr, johnstr. 7 3 % inf P Zeffsteff s Vprös: Haondwerkskommer Dösseldorf ― 2. sStVdAR: „Hondwerk, Hondel und Gewerbe' Kronken- Gerſing-Konzern, Freiburg (Brefsgoo) versicherungsonsfalt q. G. zo Dortmund ndusfrie- und Hondelskommer Mittelboden, Lohr (Boden) Vuorst. Vors: Londesverbond der lInnungskronkenkossen Londesbeirot: Söddeuftsche Bonk AG., Filiole Freiburg Nordrhein-Rheinlond-Pfolz Köhler, Wilhelm, Dr., Dr.-Ing. h. c., (16) Darmstodt, Goebel- Kölker, Karl, Haon (RhId.). Breidenhoferstr. 42 stroße 21, * 17. 5. 1897 in Offenbach (Moain) Inh: AckEREVMANN-FAHREZEUCBE AU, Woppertal-Vohwinke] Geschf: Goeda-Vermögens-Verwaoltungs Ö.m. b. H., Dormsfodt VorstMitgl: Verbond der Automobilfindustrie e. V. (VDA), Vorstond: Verein deutscher Moschinenbouonstalten (YVDMA) Gruppe Anhönger u. Aufbobuften, Fronkfort (Main) e. V., Fronkfort (Main) Fachgruppe Druck- und Paopiermoschinen im Verein Deuftscher Moschinenbawonstfalten (YDMA) e. V., Wörzburg Koeller, Fritz, (220) Solingen-Ohligs, Södstroße 28–32 VdAk: Maschinenfobrik Goebel Ö.m. b. H., Dormstodt pershGes: F. Koeller & Co., Solingen-Ohligs (o) Vors: Ernst-ludwig-Hochschulgesellschoft, Vereinigung von Freunden der Techn. Hochschule Dormstadt, Dormsfodt Londesgruppe Hessen des VDMA Köller, Hans, (22c) Dören, Josef-Schregel-Stroße 6 Altpräs: Indusfrie- und Hondelskommer Darmsfodt, Dormstodt PershGes: J. Köller, Dören Mitgl: Mitgliederrot des Arbeitgeberverbondes Metoll, Fronkfurt (Main) Landesousschuß Hessen der Rhein-Main Bonk AGÖ., von Köller, jörgen, Oberregierungsrot q. D., (22c) Bonn, Fronkfurt (Main) Endenicher Allee 24, 28. 12. 1909 in Pyritz Beirdt: Indosfrie- und Handelskommer Dormsfadt, Darmsfodt Ausb: Volljurist Ausgz: Großes Verdienstkreuz zum Verdienstorden d. DBP5 Geschf: Verbond privoter Hypothekenbonken e. V., Bonn Goefheplokette des Londes Hessen Vorstand: Bayerische Vereinsbonk, Mönchen Köhler, Wilhelm, Dr. or., Direktor, Assessor, (170) Karlsrohe- Koeller 2 fessie = Nöppurr, Lebrechtstroße 440, 28. 7. 1911 in Heidelberg Geschf: Badische Londsiedlung Gmbf., Korfsrohe Köhler, Wilhelm, Dr. rer. pol., Bonkdirektor, (130) Schweig b. Köller pavl, (22c) Düören, losef-Schregel-Sfroße 6 Nörabecg, Antop-Bruckner-Str. 14, 22. 2. 1801 FershCss: J. K0ller, Dören (Pfalz) : Di -Handelslehrer SWaAg- EM― ... (Oberpf) Kölliker, Korl, Ing., Dr., Dipl.-Kfm., Kom.-Rat für Außenhondels- Tronsportloder AG., Nörnberg statistik, Wien 18, Weimarer Stroße 44 Schoßfabriken AG., Nörnberg % för Moschinenbob in A== Hochschule för Welthondel, Wien Dgk Werbe- b. Verfriebsges. m.b. H., Mönchen Vorstond: OÖsterreichische Elekfrizitätswirtschaft AG., (Verbundgesellschaft), Wien J., Am Hof 6 Ak: Tauernkroftwerk AÖG., Koprun Köhler, Willy, (16) Fronkfurt (Main), Schaumoinkai 87 Dondukroftwerk Jochenstein AG. Geschf: Verbond der Deufschen Baumwollspinnerei e. V., Ennskroftwerk AG., Steyr Fronkfurt (Moain) Österr. Donobkroftwerke AG., Wien Arbeitsgemeinschoft Vigogne- und Zweizylinderspinnerei, Osterr. Draukroftwerke AÖ., Clogenfort Fronkfurt (Main) Osterreichisch-Boyerische Krofwerke AG., Simbach Treuohondgemeinschoft Deutcher Boumwollspinnereien Gmbf., OÖOsferr. Baumoschinenverleih Embf.., Wen Fronkfurt (Main) Ziegel Industrie AÖG., Wien 472