―――― K Koenig ―― 93 üassessor, Direktor, (220) Essen, Kronprinzenstraße 37, Koenighaus, Fronz B., (220) Dösseldorf, Molkastensfroße 8 9. 1908 in Berlin Geschf: Vereinigung mittelrheinischer Sond- und Kiesbefriebe Rührverbond und Ruhrfolsperrverein, Essen e. V., Köln Hceschf: Deutscher Abbruchverbond, Dösseldorf Verbond des Deufschen Schrott-Zubringerhondels, Dösseldorf König, Frou Flisobeth, (21d) Quelle b. Broccwede 33 a, 30. 5. 1911 in Quelle Ak: Deufsche Metolltören-Werke Aug. Schworze AG., Königs, Anton, Erkelenz, Wilhelmsfr. 53, 26. 4. 1904 Brockwede –= Allinh: A. Königs Gmbli., Schuhfobrik, Erkelenz-Tenholt Koenig, Friedrich, Techn. (22c) Köln-Braunsfeld, Koenigs, Hermonn, Bankdirekfor, (16) Frankfurt (Main), Corneliemönsfersftr. 32, * 20 1901 in Wopperfol-Bormen Holzhousenstraße 11, * 18. 12. 1896 in Krefeld Ausb: Hfl Dir: Süddeutsche Bank AG., Filiole Fronkfurt, Geschf: Chemiebou Dr. A. Zieren Gmbf.., Köln Fronkfurt (Main) VdAR: Beck & Hfenkel Maschinenboau AG., Kossel AR: Finonzierungsgesellschoft für Industfrielieferungen AG., König, Gerhord, Dr., 5yndikus, (16) Kassel, Kohlenstraße 9, – Moaschinenbonk —–, Fronkfurt (Main) 17. 7. 1897 in Breslob Finonzierungsgesellschoft für LIondmaschinen AG., Berlin Geschf: Londesverbond des Groß- und Außenhoandels för Schomotte-Werke Korl Fliesen AGÖG., Grünstadt (Rheinpfolz) [iessen e. V., Kassel Woayss & Freytag AG., Fronkfuort (Main) SGustav Koenigs, Karl-Oskor, Niederbreisig (Rhein), Mönchshof shGes: Kaiserstuhl-Kellerei Friedrich Kiefer K G., Ak: portlond-Zementwerke Heidelberg AG., Heidelberg 3 chstetten aom Kaise üöber Emmendingen Koenigsfeld, I1. H., Dipf.-In 16) Wiesbaden, Schumonnstr. 19, rekfor, (2156) Dortmund-Berghofen 19940 189% „ „.. 100 König, Hons, Dipl.-Ing., Di twerke AG., (21b) Dortmund, Geschf: Christof Ruthof Schiffswerft und Maschinenfabrik Vors ―― Dortmunder Sta Semerteichstroße 106 (£―7 Embfl., Mainz-Kastel SfVdAR: Elster & Co. AG., Mainz König, Hans, (21q0) Herford (Westf), Engerstroße 29 Geschf: Moforehfo brik Herford Gmbfl., Herford (Westf) Königsheim, Iudwig, Direktor, (16) Königstein (Tounos), Altkönigstroße 22 König, Heinrich, Wyperforth Vorstund: Allgemeine Elekfricitäfs-Gesellschoft, Berlin Ak: Kroftverkehr Wupper-Sieg AG., Wipperfürth Ak: OÖhympio Werke AC., Wilhelmshoven Apparaf ÖGmbli. Elektromotoren- Fabrik, Eßlingen (N.) Nörnberger Schraubenfabrik und Elekfrowerk EmblI., König, Frav Marionne, (21b) Steinhogen (Westf) Nörpberg Geschf: Witkop & Co. Ömbfl., Metoll- und bederworen- %%% % fobrik, (210) Bfelefeld, Herforder Sfroße 1550 Finow Kupfer- und Messingwerke AG., Berlin Hartung-Jochmonn AG., Berlin-Borsigwalde VR: „firsch“ Kupfer- und Messingwerk Gmbll., Homburg König, Max, 0% rer. pol., (220) Mölheim-Rohr-Speldorf, Flektro-Mechonik Embli., Wendenerhötfte Fuchsgrube 47 Kr Olpe (Wesff) PershGes: König-Brauerei KG., Dvisburg- Beeck Mitgl. d. Beirot: Popierfobrik Gmbfl. vorm. Brüder Käömmerer, Geschf: Broberei Emblfi. Duisborg-Beeck Osnabrück Mitgl: Vollversommlung der Niederrheinischen Industrie- und Haondelskommer Doisborg-Wesel, Duisburg Königshofen, Heinrich, (220) Neuß (Rhein), Caiser-Friedrich- Stroße 134, 6. 1909 in Neoß (Rhein) Khig. kor, ; unen Bod Honnef [Rheip), leiter der Städtischen Neuß, Neuß (Rhein) e froße 5, 5. 4. 1885 in kssen Geschf: Verbond Deutscher Binnenhäfen, Neuß (Rhein) Mitinh: Könjg & Co. KG., Essen, Zweigertstr. 18 Vors: Gemeinschaft der Nahverkehrsbefriebe Nuhr, Wupper, Ni eder rhein, Essen Helmor, Dipl.-Ing., Bad Homburg v.d. H., Vereid. Sachverständiger der Industrie- und Handelskommer 29, 1. 1906 in (Donab för die Sfodf fkreise Essen, Mölheim (Rohr) und Oberhausen z0 Bergmefall Gmbf., Bad Homburg 3 Essen, Essen * König, paul, Dr. Königswarter, Wilhelm, Dr. jur., M. d.B., (1) Berlin-Mikolossee, „ 1897 (240) Homburg 1, An der Alster 52, Alemannenstroße 9, * 30. 8. 1890 in Honnover Inh: Elektro-Osmose (Grof Schwerin Gesellschoft), Berlin pershCes: Hermonn C. Stfarck, Berlin AR: Gebr. Borchers, Goslar VerbondsDir: Edeko Verbond Deutscher koufmäönnischer ssenschafften e. V., Berlin-Wilmersdorf 0 lekal = 8950 .% 1 frzefloafobrik, Stockhordt & Schmidf-Eckert Ambfi.., Edeko Import embfl., Homburg 1 3 Sterck AC., Berl Ausgz: Croßes Verdienstkreuz des VO. der BRD. ――D = ―― K6 Könn, Heinrich, Dösseldorf Nöng, René, Dr. Phil., Köln-Lindenfhol, Nietzschestr. 1 WR: Dösseldorfer Bousteinwerk Gmbfl., Dösseldorf, oProfessor för Soziofogie on der Universiföt Köin Höherweg 114 König, Richord, (220) Mölh Ruhr-Speldorf, Folk s ―― 6 86 Adbelbf 0 enweg 12 Könn, Heinrich, Fabrikbesitzer, (220) Erkrath bei Dösseldorf, 23 Dösselstraße 17, * 1882 in Mechernich (Eifel) Geschf: König-Broverel Gmbfl., Beeck Inh: Carl Schwemaonn, Bohrmaschinenfabrik, Erkroth Gründer u. Geschf: WEBO Gemeinschaft Wesfdeuftscher Bonr- König, Rodolf, Dr., Notor, (22b) Trier, „ 3 maschinenfobriken Gmbfl., Erkrath Vorstond: fleref Börgeryerein 1864 AG., Trier (£ StVors: Verein Deuftscher Werkzeugmoschinenfabriken, Frankfurt (Main) Vorstand: Verein Deotscher Maschinenbau-Anstolten von König, Freiherr, Werner, (14b) Baienfurt (Wörtt) (VDMA), Fronkfurt (Main) Mitinh: Stoelin'sche Kunst- und Sägemöhle, Baienfurt Könneker, Wilhelm, (16) Fronkfort (Main) 21, Toonusonloge 4886 König, Werner, Dipl.-Ing., Brockwede-Quoelle, 13. 11. 1910 in *18. 2. 1898 in Drispenstedt (Honn) Dösseldorf Vpräs: Direktoriom der Bonk deutscher Länder, Fronkfurt/Main StVorstond: Deutsche Mefolltören-Werke Vk: Deutsche Genossenschofftskosse, Fronkfurt (Main) August Schworze A.-G., Brockwede-Quelle Londwirtschaffliche Rentenbank, Fronkfurt (Main) 474