t coöll Kröll, Josef, Dipl.-Ing., Direktor, (170) Monnheim, Boveristroße 2. I6. 2. 1897 in Mönchen Vorst: Brown, Boveri & Cie. AGG., Mannheim Ak: H. Römmler GEmbfl., Groß-Umstodt (Hessen) Stotz-Kontokt Gmbf. Heidelberg Rhein. Droht- & Kobelwerke Ö. m. b. H. Köln-Riehl Scdor Browyn Boverie Ö.m. b. H. Sqarbröcken Kröll geb. Panne, Marig, Kouffrouv, Miesenheim PershCes: Rheinische Popierfobrik Bordenheuer & Xrxöll, Rodenkirchen, Zweigniederlossung Miesenheim Kröncke, Wilhelm, Fabrikont, (23) Bremen, Max-Reger-Straße 10, 10. 6. 1903 in Bremen Geschf. u. HGes: Menck, Schultze & Co., Rohrfobrik Gmblf., Bremen AR: Gesellschaft för öffentliche Bäder mbl., Bremen Kröner, Adolf, Dr., (140) Sfuftgort-O, Adolf-Kröner-Straße 24 Inh. J. G. Cofto'sche Buchhondlung Nachf., Stuttgort-ÖO Kröner, Wilhelm, Schöttorf, Steinstraße 34 GeschfGes: Ö. Schümer & Co., Schöttorf Kröner, Wilhelm, Regierungsdirektor, Wiesboden StVdAk: Kleinbahn-Aktiengesellschoft, Fronkfurt om Main- Cönigstein, Fronkfurt (M) Kleinbohn Kossel-Noumburg Aktiengesellschaff, (Main) Fronkfurt Krönig, Werner, Dr., (220) Rheydt, Gartenstroße 187/, 725. 3. 1891 in Berlin pershGes: H. G. Wienonds & Söhne, Rheydt Geschf: H. G. Wienonds & Söhne, Kommgorn- und Bunt- spinnerei Gmbli., Rheydt == Krösche, Hermonn, (200) Fallersleben StVorstMitgl: Aktien-Zuckerfaobrik Follersleben, Follersleben Krogbeumker, Gustav, Ingenieur, (210) Beckum Bz Mönster, Lippweg 17, * 6. 6. 1904 in Vellern Kr Beckum Techn. ILtg. u. Persh Ces: „Phoenic' Portlond-Zemenf- u. Wosserkolkwerke Krogbeumker & Co., Beckum Bz Mönsfer Krogemann, Alfred Vorstand: Deutsche Foßwerkstätten Zentrol-Genossenschaft des Böffcher- u. Weinköfer-Hondwerks e Gmbfl., Oldenburg (Oldb), Schäferstroße 12 Krohn, Hons, Dr. jur., *23. 6. 1903 in Hoyer Vorstond: Londschoftliche Bank Schleswig-Holstein, Kiel Ak: W. Jacobsen AG., Kie] (2 Bankdirekfor, (24b) Kiel, Coprivistroße 21, Krohn, Hellmut, Dr. jur., Löneburger Heersfroße 10, Sterkrode Vorstond: Vereinigte Celler Kronkenhäuser (Stiffung), Niedersächsischer Sfädteftog VdAR: Städtische Wohnungsfüörsorgegesellschoft mbfl., Celle Volkshilfegesellschoft e. Gen. (Gemeinnöfziger Wohnongs- bau), Celle AR: Hannover-Brounschweigische Stromversorgungs-AGÖ. (Hastra), Honnover Vors: Kurotorium der Höheren Londboauschule (Anstalt) Honnover-Braunschweigische Stromversorgungs-A&. (Hastra), Haonncover Mitgl: Verwaoltungsousschuß der Internationaolen Börgermeister- Union för deufsch-fronzös, Verstäöndigung, Stuttgort Sozioldusschuß des Deufschen Städtefaoges, Köln-Marienburg Ausschuß för Wirtschoft und Verkehr des Deutschen Städte- fages, Köln-Marjenburg Oberstodtdirektor, (200) Celle, 29. 8. 1897 in Oberhausen- Celle Krohn, John Friedrich, Kaufmonn, (240) Homburg, Rosenstr. 11 10. 8. 1900 in Homburg Vorstand: Homburger Börse, Homburg Verein der Getreidehändler der Homburger Börse e. V., Haomburg Vors; Fachgruppe 3 des Vereins der Gefreidehändler der Haombourger Börse e. V., Homburg (£+7zͥ 496 von Krohn, Julius, (13b) Mönchen, Nymphenborger Stroße 128 Geschf: lorinser & Co. Ömbfi., Mönchen (o] Krohne, Wilhelm, „ (20b) Braunschweig, Broüchtorwall 1, * 6. 1. 1896 in Wolfenböfte] Inh: Elekfro- rohne, Beleuchtungskörper, Elekfro-Großhond- [ung, Braunschweig Vors: Flekfro- = Rundfunk-Großhändler, Landesverbond Brauschweig, Brobnschweig VorstMitgl: VFEÖ Großhondelsbund Braunschweig Lichttechnische Gesellschoft, Sektion Brounschweig Krolikowski, Konrad, (16) Bad Orb, Bennweg, 715, 6. 1896 in Mainz-Kostheim Storstond: Mitteldeutsche Hortstein-Industrie AG., Fronkfurt (Main) (=; Kroll, Gotthord, (240) Homburg-Bergedorf, Hulbe Pork 7, 3. 7. 1909 in Breslou Vorstund: Chemische Fobrik Billwörder AG., Homburg 48 Kroll, Günter, (21b) Dortmund-Kirchhörde, Kemnoderweg 1, 15. 11. 1923 in Dortmund pershGes: Wilhelm Raven, Dortmund Kroll, Hans, Dr., Botschaffer, Azdbo, Minoto- I, leiter: Botschoff der Bundesrepublik Deufschlond, Tokyo Tokyo, 5 Higoshi-Torlizokomachi, 1898 Kroll, Hermonn, Dr., (22c) Köln-Braunsfeld, Am Morsdorfer Hof 28, 22. 2. 1892 in Arnsberg Geschf: Gebr. Sinn Gmbll., Krefeld, Zweibrücken, Hagen, Menden, Dortmund, Remscheid, Essen, Gelsenkirchen u. Herne Gebr. Sinn KG., Duisburg-Homborn Wendener Sfrumpfobriken Embf., Wenden 6. Olpe (Westf) Vorstond: Westdeutsche Handelsgesellschoft AG., Köln Kroll, Paul, Essen 08 Langenbrohm Sfeinkohlenbergbad Aktiengesellschoft, ssen Kroll, Werner, Dr.-Ing., Bielefeld Ak: Löwenwerke AG., Heilbronn a. N. Kroll, Wilhelm, Koufmonn, (21b) Dortmund-Kirchhörde, Kemnoderweg 1, 12. 12. 1894 in Dortmund Inh: Wilhelm Raven, Dortmund Vors: Verein deuftscher Mefollhöndler e. V., Wiesbaden Ag Wolter, Direktor, (220) Dösseldorf, Lilienstroße 12, 1. 5. 1895 in Hagen (W estt VdVorstand: Reginaris-Minerolbrunnen, Kohlensäöurewerk und Großhaondel eGmbll., Niedermendig 82 Koblenz Arthur, Direktor, (23) Sonde (Oldb), Bohnhofstr. 16. 8. 5. 1893 in Eschwefler Geschf: Norddeutscher Eisenbob Embli., Wilhelmshoven Beirdt: Oldenburgische Industrie- u. Handelskommer Oldenburg Kromberg, Ouo, 6380 Wuppertol-Longerfeld, Spitzenstraße 37 pershCes: Kromberg & Schubert, Wopperfol-Longenfeld Krome, Erich, Oberingenieur, Direktor, (21b) Wonne-fickel, irchstroße 9, 14. 3. 1905 in Longenfeld (Rheinl) Geschf: Hofenbetriebsgesellschoft Wonne-Herne mbfi., Wonne-kEickel Vors: Tarif- und Arbeitsgemeinschaft Konolhöfen Krome, (200) Stodthogen, Seilerstroße 28, *14. 11. 1894 in Sfodthagen Geschf. u. Ges: Gebr. Krome Gmbfi., Stodthogen Krome, Heinrich, Fabrikont, (200) Wustrow (Hann), ltongestr. 20 13. 7. 1902 in Stadthagen Ges. u. Geschf: Gebr. Embfi., Stadthogen u. Wostrow