W................ K soch Kuch, Erwin, (17b) Steinen Kr. Lörrach 28.2. 1904 in Lodwigsburg Geschf: Merion & Co. mbf., Baomwoll- und Zellwoll- Spinnerei und Weberei, (17b) Höllstein Krs. Lörroch, Post und Station Steinen (Boden) Kuch, Johonnes, Londwirt, Fronkfurtf Ak: Moha Milchversorgung Frankfurt/VMain eÖmbf.., Froankfurt/M., Weismöllerstr. 25-35 Kuchtner, Eberhord, Minisferioldirigent, (1356) Mönchen 2, Linprunsfroße 34 Leiter der Abteilung Wirtschoftspolitik, Handel u. Bonkwesen 9 im Bayer. Staatsministerium för Wirtschoft d. Verkehr in Mönchen Ministeriolreferent för die Boyer. Londesgewerbeonstalt in Mzas Osterreichisch-Bayerische Kroftwerke AG., Simbach (lnn) ÜIvx- Gesellschoft zur Aufsuchung von Sodenschätzen in Bayern mbli., Mönchen Mitgl: Curotorium der Forschungsgesellschaft för Blech- verorbeitung, Dösseldorf Korotorium der Arbeitsgemeinschoft des Bekleidungshond- werks im institut för Mode, Fachtechnik und Betriebswirtschaff, Mönchen Corotorium und Vorstondsrof des forschung, Mönchen Korotorium der Deuftschen Haondwerks-Messe, Mönchen Verwaltungsqdusschuß des Deutschen Museums Mönchen Korrespondierendes Mitgl: Deutsches Hondwerks-Instituf, Mönchen fo-Instituts föür Wirtschaffs- Kuck, Wolfgaong, (130) Nörnberg, Breite Gosse 91 25. 4. 1903 Geschf: Bcyerische Herbig & Co. Gmbf., Nörnberg Rich. Herbig & Co., G. m. b. H., Berlin 8/ 68 Kuckelsberg, Kurt, (21b) Haogen (Westf), 18. 5. 1900 in Barmen Inh: Kuckelsberg & Co. KG., Hagen (Westf) Vors: Bondesverbond des Deutschen Versondhondels e. V., Fronkfurt (Main) Alleestroße 54, Kudlich, Josef, (13b) Kempten-Oberkottern (Allgäu) Inh: Josef Kudlich, Strumpf- und Strickhondschuhfabrik, Cempfen-Oberkottern (Allgäu) (o) ==― Hermann, (16) Fronkfurt (Main), Roßmarkt 18 Y. Bonk, Filiole Fronkfurt (Main) Vaäx- & C. A. Schneider Ö. m. b. H. „Schouhfabriken, Vaff00/. Ak: Fronkfurter Kossenverein AGÖ., Fronkfurt/Main. Froank'sche Eisenwerke AG., Adolfshötte/Niederscheld/ Dillenburg Pittler Maschinenfabrik AÖG., Langen/flessen Beirot: H. Jong & Co. Carolinenhötte G. m. b. H., Wetzlar/Lohn Köbel, Geschf: Karl Köbel G.m. Sponplottenwerk Karl, (22b) Worms, Haofenstraße 83/89 b. H. Worms, Möbelwerke und Köbler, Adolf, Dipl.-Kfm., Dr, rer. pol., (140) Lodwigsburg, Salonolſee 23, 5. 10. 1895 in RKaovensburg Vorstond: Aeent Hirth AG., Stottgort-Zuffenhausen Köbler, Emil, Dipl.-Ing., Fhrensenotor der Technischen Hochschole Stuftgarf, Direktor, Regierungsbaumeister, (I4q) Stuttgort-W., Am Kräherwold 227, 10. 2. 1900 in Göppingen Vorstond: Rar Köbler AG., Bouunternehmung, Stottgart AR: Schloßgartenbau AG., Stottgort Vorsteher der Wörttembergischen Londessporkosse Kübler, Ernst, (23) Stadtoldendorf, Kellberg 38, 9. 4. 1911 in Elmshorn PershGes: Vereinigte Weberei Solzgitter-Stodtoldendorf Wilhelm Köbler & Co., Stadtoldendorf „ Günther, (16) Fronkfurt (Main), Untermoinkai 34, „6(=. in Berlin Geschf: Bundesverbond der Toch- und Futterstoff- Großhändler e. V. 502 Kübler, Karl, Dipl.-Ing., Direktor, (140) Göppingen, Franklin- Stroße 4, * 18. 8. 1901 in Göppingen Vorstund: Karl Köbler AG., Bcouunternehmung, Stuttgart- Göppingen () Köbler, Korl, Dr., Fegierungsdirektor, Stuftgort AR: Schjeppsch fffobrt cuf dem Neckor A. =. Heilbronn Köbler, Otto, (140) Stufttgart 13, Heubergstroße 40, 10. 6. 1900 in Stoftgart Ges. u. Geschf: Pabl Köbler & Co. Gmbfl., Stuttgort Köbler, Withelm, jun., (20b) Stadtoldendorf, 4. 12. 1909 in Elmshorn Ausb: Technikum f. Textilindustrie, eutliagen PershGes: Vereinigte Weberei Solzgitter-Sfodtoldendorf Wilhelm Kübler & Co., Stadtoldendorf am Kellberg 63, Köbler, Wilhelm, Fabrikdirektor, (20b) Stadtoldendorf, ellberg 38, 2. 5. 1876 in K. chheim (feck) Ausb: Technikum Reutlingen PershGes: Vereinigte Weber With. Köbler & Co., Sfoß Ausgz: Verdienstkreuz des Verdi Solzgi tter-Stodtoldendorf dor enstordens der BRD Küchenhoff, Ernst, Direktor, Honnover, Adolf-Ey/-Stroße 13, 25. 19 1893 in Meschede Racab Korcher Gmbfl., Honnover Wi Töchter AGmbfl., Osnobröck Küchenmeister, Fobrikdirektor, (13b) Kaufbeuren (Allgöb), Bleichonger 33, 7. 1888 in Berlin Vorstond: fh. V & Co. Baumwollspinnerei u. Weberei AG., Kaufbeuren (Allgãb) R., (13b) Gönzburg Mönchen 15 Küchle, Wilhelm, Brauereidirektor i. AR: Actiengesellschoft Hackerbräu, M Fronz, (220) Düsseldorf, Himmelgeisterstroße 100, 7. 3. 1907 in Dösseldorf velä: Spedition Fronz J. Küchler, Dösseldorf VdAk: Sfroßenverkehrsgenossenschaft Nordrhein, Dösseldorf StydAk: Bundeszenfrolgenossenschoft Straßenverkehr, Fronkfurt (Main) AR: Versicherungsverbond des Deufschen Kroftverkehrs V.d. G. (KRAVAG), Homburg 1.Vors: Verbond des Verkehrsgewerbes Nordrhein, Dösseldorf Vorstand: Arbeitsgemeinschoff Göfernohverkehr e. Fronkfurt (Main) Vpräs; ZAyV-Zentrolorbeitsgem. Fronkfurt (Main) des Stroßenverkehrsgewerbes, (22b) Mainz, Nackstraße 12–14 Geschf: Molkerei Georg Bräunig & Co., Mainz Vors: „. Rheinfond-Pfolz des Verbondes großsfäödf. Miſchversorgungs befriebe e. V., Mainz Fochvereinigung der Privoten Molkereien und Kösereien Rhld-Pf, Mainz Londeskontrolſverbond Rhld-Pf, Mainz Köderli, Heinz, Direktor, (140) Waiblingen, Blumensfroße 2, 13. 8. 1904 in Waiblingen (Wörtt) Geschf. u. Mitlnh: Mech. Seidenstoffweberei Waiblingen Embfi., Woiblingen Köfner, Wilhelm, Dipl. Hdl., Steuerberoter, Schweinfort AR: Bcyerische-Floschen-Gloshöttenwerk Wiegond & Söhne A.-G., Steinbach a. W ― (13b) Mönchen 38, Guntherstroße 25, 1914 in Möünchen Josef Wohler K G., Baunternehmung, München Kögler, Gönter, (220) Krefeld, Markstr. 1820 Geschf: Verbond Deufscher Sportgeschäffe, Dösseldorf = ― Dipl.-Ing., Direktor, () 1699 in Aubsfodt (Unterfr) 3 Techn. Hochschule Vorsiond: Flektrizitäts-AG. Mitteldeotschlond, Kasse] 6) Kassel, Bremelbachstr. 7,