Köhne K Köhl, Hons, (24b) Kiel, Gerhordstroße 49, * 19. 12. 1891 in Kiel Kompl: Cohlen-Groß-Hondel longe, Kobl & Co., KG., Kie] Köhl, Heinz, (240) Homburg 11, Schoortor 9 Geschf: Norddeufsche Reederei Gmbft., Homburg Kühl, Johon, Direktor bei der Londeszentrolbon (220) Duisburg Dösseldorfer Stroße 21, * 3. 10. isbe in Nöbbel ([Schlesw.-Holst). Zweiter Vorstondsbeomter: Londeszentrolbonk von Nordrhein- Westfalen, Zwst. Duisburg Kühl, Walther, (1) Berlin-Lichterfelde, §―― 7o, 5. 1888 in Weiger Hirsch bei Öresde pershGes: Max Köh o1 G., Textil Groß- = Einzelhondel, Berlin Geschf: Mox Köhl Gmbf.., Köln AR: AßC-Woren-Kredit-Gmbfi., Berlin Bank för Wirtschaft und Ar beit, Berlin Vors: Zenfrole zur Bekämpfung unlouteren Wettbewerbs, Berlin und Fronkfurt Vereinigung des Berliner Textil-Einzelh Mitgl. d. Präs: Industrie- u. Hoandelskomme- Berlin Bundesverbond des Deufschen Textil he undels, Köln Beirat: Deutsche Weltwirtschaftliche Gesel) schaft Noworstond: Reichs-Textil-Stiftung, Berlin-Dohlem Ausgz: Bundesverdienstkreuoz des VO. der BRD 8, Berlin Köhles, Rudolf, Dipl.-Ing. Dr.ing. 0 13b) Mönchen 2, Raspstroße * . .. 10. 1901 in Mönchen Mitinh: Eduard, (öhles, Mönchen VdAk: Limo, Eink dufsgenossenschaft för die Minerolwosser- industrie eSenmbfl., Mönchen Vors: Verbond der devfschen Minerolwasser- und Limonoden- fabrikonten e. V., Bonn Bcyerischer Minerolwosserverbond e. V., Mönchen ― Georg, Direktor, (24) Friedrichsruh Bz. Homburg, 28. 10. 1910 in Berkhofz Dir: Försflich Bismarck'sche Verwaltung, Friedrichsruh B2 Homburg Geschf: Kornbrennerei Schöndo Gmbfi., Friedrichsruh Bz Homburg SsWors: Bundesverbond der Kornbrenner, Londesverbond Schleswig-Holstein, Friedrichsruh Bz Homburg (*ͥ) von Kühlmann, Knut, Freiherr von Stumm-Rumholkz, (16) Raumholz rs. Schlöchfern, * 17. 10. 1916 in Mönchen ―― Bankkaou fmonn, Geo. Stabsoffizier, Condwirt : Bcyerische Pflügfobri ik AG., Lands berg d. L., Gebr EGmbf. Kühlshouer geb. Schoele, Else, (22c) Köln-Brounsfeld, Stolberger Stroße 90 Kommond: Wilhelm Schoele, Köln-Braunsfeld (o) Köhlthau, Walter, (220) Wuppertol-Bormen, Am Nordpork 20 716. 8. 1906 in kssen Ausb: Verwolt ungsokademie; Befähigung zum höheren Verwaltungsdienst Stodtkämmerer der Stodt Woppertol Miigl:; Deufscher Bundestog Ausschuß för Beomtenrechf Ausschuß för Kommunahpolitik Ausschuß füör innere Verwaltung Finonzousschuß des Städtetüges Nordrhein-Westfolen Personoldusschuß des Deutschen Städtefoges Personoldusschuß der Bundesvereinigung der kommunolen Spitzenverbände Gemeinsomer Personolousschuß der kommunolen Spitzen- Verbände Nordrhein-Westfolen Ak: Woppertol-Studtwerke AG., Woppertol Bergische Plektrizftöfsversorgung Embli, Wuppertol Hofel Akfiengesellschaft, Woppertol Gemeinn. Kleinwohnungsbou-Embfü., Wuppertol Kühme, F., Kaufmonn, (21b) Bochum (Westf), Ostermonnsfr. 33, 29, 9. 1903 in Bochum (Westf) bershGes. u. Kompl: Maschinenfobrik Korl Brieden & Co. KG., Bochum Köhn, Arthur, (13b) Mönchen 7, Gebsotfelstroße 12, 22. 4. 1906 in jnsterburg Vorstond: Bank för Haus- und Grundbesitz in Mönchen e Gmbt., Mönchen (£7 Köhn, Emif, = Ing., (140) Köngen (Necko 6. ― Ep Behr Wen dlingen (Wortt), Möbelfabrik paon holz ark, Holzgehöuosefobrik, Wendlingen (Neckar) Vors: ocheble jung Möbel im Hfoupüw verbond der Deufschen „ . strie §Wors: Söddeuftsche Holz-Berufsgenossenschoff un, Ffiedrich, *―― Loufmon, Dr. ec., (16) BSod Homburg d. eulberger M.- 1912 in Nö ―― emei f (Main) fache geme A=- ft Lon um för Technit tondwit Main) () = 5 = 2 = Fronkfurt Köhn, Frit, (170) Mannheim Geschf: Klöckner Eise e Beirot: „ je- und Hondelskommer, Monnheim Handelsrichter Köhn, Gerhord, Dr. rer. pol., Geschöäftsführer, (20b) Göttingen, Postfoch 15, Königsollee 17–21, 21. 3. 1902 in Berlin- Char jotte uburg Geschf: R. Winkel Gmbfi. (Zeiss-Winkel), Optische Werke Vdbeirat: Feinm = 8 * Optik EMV der Bundesstelle für den Worenverkel lichen Wirtschaft Küöhn, Joachim, (220) Solingen, Hauptstroße 58 Geschf: Alcoso-Werk Gmblf.., Solingen (o) Kühn, Max, Direktor, (240) Homborg-Othmarschen, Philosophenweg 33 a Vorst: Leipziger Allgemeine Tronsport- und Röccyersicherungs- AG., Fronkfurt Kühn, Richord, Örönstadt Vorstond: Joh. Broon Rohstoffverwertungs-A. G., Worms a. Rh. Köhn, Wolter, Dipl.-Ing., (21b) Siegen (Westf) Geschf: Gontermonn-Peipers Gmbll., Siegen (Westf) AR: Peipers & Cie. AG., Siegen (Westf) (ͥ) Köhn, Werner, Dipl.-Ing., Regierungsbourot a. D., (1) Berlin- Zehlendorf, Herthostroße 3, * 28. 7. 1912 in Berlin SstGeschf. u. Oberingenieur in den Bauunternehmungen A. Stopf, Berlin (L72) Köhna, Fritz, Dipl.-Ing., (17b) Oppendou (Boden), Ottersberg 456, 5. 6. 1903 in Cottbos Ausb: Bergokodemie Clousthal, Fakultät: Metollhöttenfoch Geschf: Anton André, Sohn Ömbfl.) Chemische Fabrik, Oppendqu Köhne, Alfred, Konsul, Kaufmonn, (23) Bremen, Contrescorpe 50, (240) Homburg, Bellevue 15, 14. 4. 1895 in Bremen Mitlnh: Köhne & Nagel, Bremen, Homburg, Löbeck, Berlin, Brounschweig, Bremerhaoven, Dösseldorf, Fronkfurt (Main), Hannover, Monnheim, Mönchen, Köln, Possov, Regensburg, Stuttgort, Monfreol, Toronto Honorarkonsul der Repoblik Chile in Bremen Köhne, Carl, Dipl.-Kfm., Dr. Geschf: Stohl. und Brobtwerk „Röslod“ Ömbfl., Röslou (Bay) 503