Köppenbender K Kümpers, Carl Ludwig, % (210) Rheine (Westf) Mönsterstroße 60, 30. 4. 1887 in Rheine (Westf) Mitlnh: F. A. ömpers, Soomwoll- Spinnerei und Weberei, Rheine (Westf) Vorstund: Verbond der Textilindostrie Westfolen, Mönster (Westf) VdAk: Schermbecker Thon- und Falzziegelwerke, Schermbeck AR: Wesffolenbonk AG., Bochum Beirat: Gerling- Konzern, Köln () 7 Kümpers, Ernst, Dipl.-Ing., Fabrikont, (210) Rheine (Westf), Mönsterstraße 48, 15. 9. 1895 in Rheine (Westt) Mitlnh: Spinnerei und Weberei Hermon Kömpers KG., NRheine (Westf) (£7 Kümpers, Fronz Rudolf, Fabrikont, (210) Rheine (Westt), Riegel- stroße 11, * 4. 8. 1899 in Rheine (Westf) Mitlnh: Spinnerei und Weberei Hermonn Kömpers KG., Rheine (Westf) 2.Vors. Fachverbond Baumwollweberei Westfolen, Bocholt Kömpers, Fritz, Fabrikoanf, (210) Rheine (Westf), Thiebergstroße 7, 30. 3. 1893 in Rheine (Westf) Mitlnh: Spinnerei und Weberei Hermonn Kömpers KG., Rheine (Westf) Kömpers, Hermonn, Fobrikont, (210) Rheine (Westf), Römer- straße 55, * 12. 5. 1897 in Rheine (Westf) Mitlnh: Spinnerei- und Weberei Hermonn Kömpers KG., Rheine (Westf) (£) Kümpers, Paul, Fabrikont, (210) Rheine (Westf) Mitinh: C. Kompers, Söhne AR: Kleinbohn „Tecklenburger Nordbohn“ (R Osnabröck) K=e Mönster (Westf) Commerzbonk-Bonkverein AÖ., Dösseldorf Bankverein Westdeofschlond Aktiengesellschaft, Dösseldorf Thöringische Zellwolle Aktiengesellschoft, Sronod (Westf) heine-Recke Kömpers, Wilhelm, (210) Rheine (Westf), * 4. 11. 1904 in Rheine (Westt) Geschf: Gebr. Kindermonn vorm. [bbenbören, Wilhelmstroße 15 Everhord Kömpers Gmbli., Rheine in Westf Droste-Hölshoff-Stroße 94 B. Többen Ömbfl., Künemund, Fritz, (140) 21. 8. 1906 in Duisburg Ausb: Techn. eckssebole Sfuttgort, Technikum för Textil- indusfrie in Reutlingen PershGes. u. Geschf: C. Terrot Söhne, Stuttgort-Bod Cannstatt AR: Allgemeine Ortskronkenkosse Stöftgort (?72 tuottgart, Gonghoferstroße 32, Küng, Heinrich. Dr., Base] AR: Efha-Werke Fleischworenfobrik Gmbfl., Berlin-Britz Könkel, Heinrich, (200) Alfeld (leine) Kompl: Alfelder Moschinen- und Modellfabrik, Könkel, Wogner & Co., K G., Alfeld (teine) Könkele, Wilhelm, Stuttgart SWorstond: Doijmler-Benz Aktiengesellschoff, Stuttgart Künne, Oito, Generoldirektor, (210) Bad Solzuflen, Hoffmannstroße 4, * 19. 9. 1881 in Alteno (Westf) VdVorstund: Hoffmonn's Stärkefobriken AG., Bod Salzuflen VR: tandes-Brondyersicherungsonstalt Defmold, Detmold Geschf: Bega-Werke Embl., Bod Solzuflen AR: Kinderheilonstolt Bethsedo“ Boad Saolzuflen SstVors: Gewerkschaff Gernhordsholl, Kohlensäurewerk zu Bod Salzungen, Geschäftsstelle Dbösseldorf Mitgl: Fhrengerichtsdusschuß des Deufschen Indusfrie- o. Haondelstages Bonn Ausgz: Großes Verdienstkreoz des Verdienstordens der BRD Künnecke, OÖOtto VdAk: Aktien-Zuckerfobrik Bockenem, Bockenem (Horz) Könnemeyer, Friedrich, (210) Horn (Lippe) PershGes: plottenwerke, Horn (Lippe) Könnemeyer jun., Fritz, (210) Horn (Lippe) PershGes: Gebr. Künnemeyer, Sperrholz- und Holzfoserplotte werke Horn, Horn (Lippe) 0 Dipl.-Holzwirt, (21b) Horn (Li Könnemeyer, Otto jr., 17. 7. 1931 in Detmold Mitlnh: Gebr. Könnemeyer Sper Hornitex-Werte, Horn (Lippe Köünnemeyer, Otto, Fabrikont, (210) Straße 499, * 3. 2. 1897 in Se Mitlnh: Gebr. Könnemeye DPe Hornitex-Werke, Horn (Lippe ―――§――― Hons, 1803 in ― 900. Inh: ― ler & Co., Osnobröck Vors: Arbe Sgemeiascfoff der deufscher e. V., Fronkfurt (Main) Künstler, Gottfried, (21b) Inh: Könstler & Co., . (23) Osnabröck, Friedri Gebr. Könnemeyer Sperrhoſz- und Hortfoser- Itten- und (Lippe), Meinberger cklenburg Holzfe ichsfroße 29, Betfttedernindusft (e ingen Be 12 Köntzel, Werner, DÖ: lſe, es , (24 ÖGr. ffo ttbek, Hölderlinstro S=- Geschf: Verein Deolsche, Mas sch du-Anstolten Lond groppe Nord, Homburg 36 GeschfVorst: „Berotungsstelle för Seemäßige Ve e. V., Homburg Könxzel, Carlgeorg, Dipl.-Kfm., Dr. rer, oec., Fobrikbesitzer, (130) Schworzenboch (Saole), 8. 7. 1906 in Sd. worzenboac (Soole) Geschf: Gronit-Werke Könzel & Schedler Gmbf.. Sch bach (Soole) Vors: Verbond der Gronitindusfrie e. V., Baoyreuth Könzel, Otto, Stodtdirektor, (14b) Reutlingen, * 30. 9. 1903 in Kupferzell Stadtdirektor bei der Stodtverwaltung Reufli agen Geschf: Messe- und Ausstellungsgesellschoft mbfH., Reufl Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft Reutlingen inbff., Reuflingen StVdAR: Felten & Guilledume — Eschweiler Draht Aktien- gesellschoft, Köln-Mölheim Kroftwerk Reutlingen-Kirchenfelſinsfurt AG., Reutlingen Ak: Hotel-AG., Reutlingen VR: Kreissporkosse Reutlingen, Reuflingen Vorstondsmitgf: reisboogenossenschoft Reuflingen, Gemeinnötzige eGmbf., Reoflingen Könzer, Werner, Bonkier, (220) Dösseldorf, Benrother Stro 715. 5. 1893 in Posen PershCes: Bonkhaus Poensgen, Marx u. Co., Dösseldorf StwdA: Bedburger Wollindostrie AG., Bedburg Gz. Köln Ak: Gußsftohlwerk Oberkossel AG., Dössefdolt Oberkossel Köper, Wilhelm-Werner, Finonzdirektor, Breftreichsfraße 16, Vors: verbond der deufschen Bauindustrie Mitgl: Geschöftsleitung Vogel Verlog, Küpfmöller, Korl, Professor, Dr.-Ing. Ohlystraße 40, Dir: TH Darmstadt Ak: Stondord Elekfrizitäts-Gesellschaft Zuffenhausen Köppenbender, Heinrich, Dr.-Ing., Dr.-Ing (140) Oberkochen (Woörth), 23. 2. 1901 Geschf: Carl Zeiss, Oberkochen Bevollmächtigter der Corl Zeiss- Stiftung VdAR: M. Hensoldt & Söhne AG G., Wefz N. Winke] G.m. b. H., Göttingen Voigtländer AG., Braunschweig Alfred Gauthier G. m. b. H., Bonn (Rhein) e. h., (1 6. 10. 1897 in Nörnberg des Institutes för ollgemeine Fernmeldetechnik on der (130) Wörzburg, 15. 4. 1902 in Hottingen (Ruhr) Fochobteilung feuchfigkeitsobdichtungen beim Haupf- Wöoörzburg 6) Dormstodt, AG., Sfuttgart- n Woldniel ſar