Londerer, Frich, (140) Heilbronn (Neckor), Theophil-Worm-Stroße PershGes: A. Londerer, Offset, Buchdruccé, Faltschochteln, Hteilbronn (Neckor) (o) Londerer, Heinz, (140) Heilbronn [Neckar), Robert-Moyer-Str. 2 pershGes: A. Londerer, Offset, Buchdruck, Faltschochteln, Heilbronn (Neckor) (o) londerer, Helene, (140) Heilbronn (Neckor), Robert-Mayer-Str. 2 Persh Ges: A. Londerer, OÖOffset, Buchdrock, foltschochteln, Heilbronn (Neckor) (o) lLandgräber, Johonn, (220) Duisburg, Schifferstroße 26 StVorstond: Lehnkering AG., Duisburg – londgrof, Alfred, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Geschöftsföhrer, 220) Gberhobsen- Holten, 3. M. 1699 in Oresden Geschf: Öxo-Gesellschoft mbf., Oberhousen-Holten lLondgrof, F., (136) Tegernsee (Obb), Hochfeldstroße 109 lLeifer: Plektrizitäötswerk nsee = Mölter K G., Tegernsee Landmonn, Fritz, (240) Homburg-Bahrenfeld, Schötzensfroße Geschf: ―― Wellpoppenfobrik Ömbt., Hamburg- Bohrenfeld londmesser, Bernhord, Dr. jur., (22b) Lindenberg 0. Lombrecht (Pfalz), * 5. 8. 1904 in Köln ― Knoeckel, Schmidt & Cie., Lombrecht (Pfolz) VdVR: Londeszentrolbonk von Rheinlond-Pfolz, Mainz Ak: Heimstätte Embfü., Neustodt (Weinsfroße Vors: tondescusschuß Rheinlond-Pfolz der Rhein-Main-Bonk AG., Frankfurt (VMain) Fachousschuß Pergomyn der Treuhondstelle der Zellstoff- und Papierindustrie, Bonn Stors: Verbond pfölzischer Industrieller (Weinstfraße) Vorstund: Verbond der Pfälzischen Indousfrie e. V., Neusftadt (Weinstroße) Deuftscher Industrie- und Hondelstag, Bonn Techn. Uberwachungsyerein f. d. Pfalz, Koiserslautern Präs: Indostrie- und Handelskommer för die Pfalz, Luüdwigshofen (Rhein) Ausgz: Großes Verdienstkreuz des Verdienstordens der BR0. e. V. Neusfadt lLondsberg, Wilh., (140) Königswinter (Rhein) Ak: Lemmerz-Werke Embfl., Königswinter (Rhein) Londsberger, Hons, (13b) Mönchen 9, Am Sftovudengorten 25, 21. 8. 1889 in Mönchen Geschf: Zimmermonn & Co., Dentaol-Medizinische Groß- hondlung, Mönchen 2 Landsiedel, Klemens, Fronkfurt (Main) AR: Stempel- Hermetik Gesellschaft mit beschränkter Haffung Fronkfurt (Main) Söd 10, Hedderichstroße 106-114 / tondsittel, Karl, Dr. rer. pol., Monnheim, Werderstr. 49, 17. 11. 1898 in Mannheim Geschf: Winterwerb, Streng & Co. Gmbfl., Rheinische Maschinenfobrik, Monnheim-Köfertal Landwehr, Fritz, (140) Bopfingen, Schloßbergstroße 1, 20. 12. 1897 in Bielefeld Ausb: Kunstgewerbeschule Bielefeld, Stuttgort, Dormstodt, Mönchen Geschf. u. Inh: Fritz Lundwehr, Weberei, Bopfingen Landwehr, Heinrich, Bonkier, (23) Bremen, Am Morkt 14–16 18. 11. 1893 in Blockwinkel K7 Sulingen PershGes: Bonkhaus P. Fronz Neelmeyer & Co., Bremen Vorstand: Bremer Wertpopierbörse, Bremen Londwehr, Rudolf AR: Aktien-Zuckerfobrik Twölpstedt in Groß-Twölpstedt lang, Stadtoberomtmonn, (130) Regensburg Geschf: Stodtbou-Gesellschoft mblt., Regensburg long, Alfred, Direktor, (240) =― 9 3 13 sWorstond: Verbond = ch ―― Hombourg-Gr. Flottbek lLoang, Borbaora, (220) Dösseldorf, Cobvensfroße 2 Ges: Industrie Import- u. Export-Gesellschoff mbfl., Obsse dorf long, Carl-Friedrich, Fronkfort (Moin 5tVdAkR: Chemische Fobrik von Heyden Aktiengesellschaft Mönchen Long, Emil, 01. Phil., Sor- It? ätsp 88 24b) Xiel, insostroße 9 0 6. 5. 1883 in Öbere asingen/Nörtingen (Wörtt oProfessor on der Unjyersitöt Kiel ßfem, Ende Ausgz: Verdienstkreoz des Verdiensfordens EFhrensenator der 1= Tsitöt Kie Long, Fronx, (140) Sfott oro Stroße 12 Geschf: Eisenbohn- schoft Stu Geme nützige Gesellschoft mbf. N Long, Fritz, (220) Dösseldorf, Couvenstroße 2 Geschf. u. Ges: Industrie Import- u. Export-Gesellschoft mbt. Dösseldorf Oes: K blech, Gesellschoft för Eisen, Stol erzeugnisse m. b. H., DOösseldorf long, Gerhord, Dipl.-Ing., 0 140) He Untere Dommstroße 2, 12. 6. 1910 in Schwüäbis 1TG: Stodtwerke Heilbronn, Heilbronn (Neckar long, = Ernst, Koofmonn, (16) Darmsfodt, Breitwiesenbe .1926 in W. esbaden 0 u. Geschf: Ernst Stegmöller Gmbf., Dormst lLung, Heinrich, (13b) Augsburg, Schoerlerstroße 3 AR: Lech-Flektrizitötswerke AÖG., Augsburg lLang, Hermaonn, Or., (20b) Goslor, Posffoch 72 und 10 Vorstand: Gebr. Borchers AÖ., Chemische Fobrik Goslo (Harz) lang, Johann, Dr. jur., Anwolt des Deutschen Genossenschafts- verbondes (Schulze-Defitzsch) e. V., (22c) Bonn, Welckerstr. 15, 23. 12. 1888 in Kell Kr Trier Ausb: Gymnosiolobitorient, Studium der Rechte, Gerichts- assessor, Rechtsonwaoft leit. VorstMitgl: Deufscher Genossenschoftsverbond (Schulze-Delitzsch) e. V., Bonn StyVdAR: Deutsche Genossenschoftskosse VdAR: Bausparkaosse d. deuftschen Volksboanken AG. Deutscher Genossenschoftsverlog eGmbfl. AR: Raiffeisendienst- Versicherungsgesellschaften Deufsche Genossenschofts-Hypot fßef enbonk AG, Berlin-Hombur Rhein-Main-Röckversicherungsgesellschoft A&, Wiesbaden StyVdVorst: Aktionsgemeinschaft Soziole Marktwirtschaff Mitherausgeber: Zeitschrift für das gesomfe Kreditwesen“ Ausgz: Großes Verdienstékreuz des Verdienstordens der BPD. Komturkreoz des Verdienstordens der ftolienischen Republik Long, Josef, Neufechingen-Soor, Erzbergerstraße 5 AR: Holbergerhöfte Geselfschoft mit Peschrönkter Hof tung, Breboch-Scor Long, Karl, Dr., (140) Blaubeuren, Karlsfraße 56 Ak: Wörttembergische Leinen-Industrie, Bldobedoren Long, Karl, Dr., Brockenheim (Wörttemberg), Berwartstroße 5 PershGes. u. Geschf: Toylorix, Organisotion Stiegler, Haußer & Co., Stottgart Toylorix Fachverlog Stiegler & Co., Stoftgart ― 1― ―