――――――― ―――― I1 von Langen = AR: Colonia, Kölnische Versicherungs-AG., Köln Colonio Röcéversicherungs-Gesellschaft, Köln Cölnische Rückversicherungs- Gesellschoft, Cöln Maschinenfobrik Buckau R. Wolf AG., Greyenbroich und Neuß Vors: Bezirksgruppe Nordrhein-Westfalen des Vereins der Zuckerindustrie SswWors: Verein der Zuckerindustrie und Wirtschaffliche Ver- einigung Zucker e. V Beirot: Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaoft, Köln Longen, Eugen, Or. jur., Rechtsonwolt, (220) Dösseldorf, Inselstraoße 2, * 14. 6. 1904 in Köln =― tere Gummifäden-Fobrik vorm. Co., Köln Stor Asbestos Compony (Pty) Ltd., Johonnesburg Mitgl: Geschöftsföhrongsausschuß pfeifer & Langen, Köln Ferd. Kohlstadt & Loangen, Günther, (220) M.-Glodbach, Sofienstroße 21 Mitlnh: M. Maoy & Co., M.-Glodbach Loungen, Heinrich, (220) Rheydt Vorstand: Feinfuchfobrik AÖ., M.-Glodbach, Alsstroße 257-259 de Longen, Loumbertus Hendrik, Prof., Arnheim AR: Bormer Maschinenfabrik Aktiengesellschoff Woppertol-Bormen Langen, Werner, D Ing. E. h., Direktor, (220) Grevenbroich, Lindenstroße 44, 723. §. 1886 in Grevenbroich Vorstond: Maschinenfobrik Bockob R. Wolf AG., Grevenbroich Maschinenfobrik Grevenbroich AG G., Grevenbroich Langenbach, Oskar, (220) Solingen-Ohligs, Qdoerstroße 29, Posffoch 227 Ges. u. Geschf: Abner & Co. Gmbf., Fabrik hauswirtschaft- licher und gärlnerischer Moschinen, Solingen-Oligs Longenbach, Wilhelm, (21b) Plettenberg Geschf: Longenboch & Köster, Gesenkschmiede und Stonzwerk Plettenberg (0) = =―, Heinrich, (240) Cleverbröck, Gortenstroße 7, 15. 6. 1896 in Kiel Geschf: Nordisches Erzkontor Gmbf., Löbeck Possehl Erzgesellschoft mbfi., Löbeck Possehl Montan- Hondelsgesellschoft mbfl., löbeck Vorst: L. Possehl & Co. mbft., Finonz- u. Vermögens- verwaltung, Lübeck Ak: Höttenwerke Kalys AG., lönen (Westf) Georg Horder Maschinenfobrik AG., Lüöbeck longener, (13b) Kulmbach Geschf: J. Ruckdeschef & Söhne Embf., (13b) Kulmbach, Sutte 16 () Langenheim, Konrad, Dipl. kondwirt uond Ministerioldirektor, (24b) iel, Sternwartenweg 10, * 26. 10. 1903 in Kiel Honororprofessor för Londwirtsch. Morktlehre an der Uniyer- sität Kiel Wissenschaftl. Beirot: Bundesministerium för Ernährung, Lond- wirtschaft und Forsten, Bonn vVdAR: Kieler Hochseefischere Gmbfl., Kiel Ak: Wirtschoftsqdufboukosse Schleswig-Holstein AG., Kie] VR: Einfuhr- und Vorrafsstelle för Schlochtvieh und Fleisch, Fronkfurt (Main) Langenscheid, Emil, (220) Hacn (Rhld), Ohligser Straße 64, 24. 3. 1880 in Möhlhofe (Westf) b. Volbert igé Rich. Hofheinz & Co., Maschinenfobrik, Haon (£7 longenscheid, Werner, (220) Hadon (Rhld), Birkenweg 15, 9. 1. 1910 in Haan (Rheinl) pershes: Nich. Hofheinz & Co., Maschinenfabrik, Haon (Rheinl) == Longensiepen, Göünther, Dr., Honnover AR: Hüftenwerk Solzgitter Aktfiengesellschaft, Solzgitter-Drötte Fronz, Dipl.-Ing., (130) Coburg, Rosenouer Stroße 58, * 1. 7. 1882 in Coburg-Cortendorf Vorstand: Longensfein & Schemonn AG., „Ernsthötte“ Maschinenfobrik und Eisengießerei, Coborg- Cortendorf Ausgz: Verdienskreuz am Bande des VO. der BRD. longenstein, Longer, Anneliese pershGes: Angenete & Scholle, Herford, Wittekindstroße 2 langer, Arthur, Dipl.-Koufm., (1) Berlin-Reinickendorf 1, Emmen- tolersfroße Geschf: Fabrik Stolzenberg Deuftsche Böro-Einrichtungs-Ges. m. b. H., Berlin-Reinickendoff (o) Longer, Georg Leitung: Angenete & Scholle, Herford (West 00 Ö0 tanger, Robert sWorstond: Reichelbrä Aktien-Gesellschaft, KulmboachBcyern lLonger, Walter, Dr. jur. Oberbörgermeister, (130) Coburg, Seidmonnsdoffer Stroße 141, 2. 10, 1892 in Crimmitschou (Sachsen) Oberbürgermeister der Stodt Coborg VdAk: Gemeinnöfzige Wohnungsbob ou. gesellschoft der Stadt Coburg Gmbf. Gemeinnötzige Bougenossenschaft für den Stodtkreis Coburg Indusfrie Förderungsgeselfschoft der Stadt Coburg m. b. f AR: Milchhof Coburg e Gmbfi., Coburg Überlondwerke Oberfronken AG., Bomberg Wohnungsförderungs- Longer, Wolther, (200) Honnover-Döhren, Wiehbergstroße 11, *24. 2. 1892 in Honnoyer Techn. Vorstand: Woll-Wöscherei und Käömmerei in Döhren bei Honnover, Honnover-Döhren Vors: Soziolpolitischer Ausschuß Londesverbond Textilindustfrie Niedersochsen und Bremen, Honnover-Döhren Longer, Wolfrom, Dr. rer. pol., (22c) Kohlkoul öber Siegburg, Heckenweg, 16. 9. 1916 in Berlin Ausb: Rechtswissenschoft (Ger.-Referendor)] u. Vofkswirtschoft Redakteur: „Hondelsblott Deutsche Wirtschoftszeitung, Dösseldorf – Bonner Redakteur — Laudfende Hondelsbeilogen ,Der Deutsche Hondel“ und „Der wirtschafftliche Worenweg“ Langfeld, Wolter, Regierungsfrat a. D., (16b) Mönchen- Haorloching, Grönwoldstroße 256 VdAR: Kodok AG., Stuttgort-Wongen lLoangheck, Wilhelm, Dipl.-Ing., (140) Stuttgart, Feuerbocher Heide 30 VorstMitgl: Daimler-Benz AG., Stuftgart Langhoff, Günther (16) Fronkfurt (Main), *17. 3. 1906 in Berlin Dir: Rhein-Main Bonk AGÖG., Gollusonloge 7, Fronkfurt (Main) Longkammerer, Käte, Frau, (136) Mönchen 25, Tholkirchner- straoße 210–220 bershCes: Georg Robel & Co., Moschinenfabrik, Mönchen 25 longkeit, Herbert, Dr. jur., Bundesrichter, (16) Kassel- Harleshausen, Wilhelmshöher Weg 19, 5. 12. 1907 in Königs- berg (Pr) Ausb: Rechts- und Staofswissenschaff VdAR: Deutsche Eisenbohn-Versicherungskosse, Lebens- versicherungsverein q. G., Köln Longloh, Karl, (240) Löbeck-Schlufup Inh: Howesta-Fischindustrie Hons Westphol, Löbeck-Schlutup Longner, Hons, (1) Berlin-Waonnsee, Am K. Wonnsee 33, *22. 9, 1899 in Berlin Vorst: Diskont-Kompognie AG., Berlin-Grunewold Loangness, Fritz, Kdufmong, (24b) Kiel, Alte Weide 9=13 SstVorstond: Bortels-Iangness AG., Kie (o)