* Cehmonn ................. lehmonn, Max Rudolf, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Dr. rer, pol., Professor, (130) Nörnberg-O, Hubertusstroße 2, 18. 9. 188e in Leüben 6. LIommafzsch (Sachsen) em. oprofessor der Betriebswirtschoftsfehre an der Hochschule för Wirtschaft und Soziolwissen in Nörnberg lehmonn, Richord, (240) Homburg 1, Fruchthof Geschf: Fruchteinfuhr- und Reederei-Ömbft., Homburg Import- und Reederei-Gmbll., Homburg =8― Lehmann, Rudolf, (1) Berlin-Reinickendorf 1, ETmmentolerstroße Geschf: Fobrik Stolzenberg Deutsche Böro-Einrichtungs-Ges. m. b. H., Berlin-Reinickendorf 0 lehmann, Walter, Direktor, (1) Berlin-Churlottenburg, Schlöterstroße 37, * 12. 4. 1888 in Breslau Vorstand: Deuftsche [Landesbonkenzentrole AG., Berlin (£7 Lehmonn, Walter, Londwirt, (1) Berlin-Marienfelde Ak: Kreditbonk för Gartenbad und Londwirtschoft K GoA., Berlin-Charlottenburg 4 63 lehmann, Werner, (21b) Dortmund, Mönsterstroße 35 Ges. u. Geschf: Baustoff-Großhondlung Lehmonn v. Schinckel Embfl., Dortmund (o) lehmann, Wilhelm, Bonn, Poppelsdorfer Allee 31/33 Vorstond: Deufscher Herold Allgemeine Versicherungs-AG., Bonn lehmonn, Wilhelm, Direktor, (130) Erlungen, Ebrordstroße 33, G. 2. 1903 in Rostock Vorstand: Sjemens-Schuckertwerke AG., Berlin/Erlaungen Außenhondelsousschuß des Bundesverbondes der Devtschen Industrie, Köln Präs: Zentrolverbond der Elektrotechnischen Industrie e. V., Fronkfort (Main) Lehmonn, Willy, Consol, Dr., Bonn Inh: Ferd. Dömmlers Verlog, Bonn, Koiserstroße 33/37 lehmonn-Pottkämper, Gerhurd, Fabrikonf, (200) Hameln (Weser), Hugenottenstroße 13, * 24. 4. 1923 in teipzig Ausb: Uniyersitäten Leipzig, Göttingen, Homburg, Innsbruck Geschf: Allgemeine Baumoaschinen-Gesellschoft mbfl., Hameln (Weser) Mitlnh: Allgemeine Baumoschinen-Gesellschoft mbfl., Hiomeln (Weser) AB & Allgemeine Maschinen-Gesellschoft Gerhord L. Pottkömper K G., Bösingfeld (Lippe) lehmonn-Richter, Rolf, (220) Duisburg-Wonheim, Angertoler Stroße 151, * 1. 6. 1908 in Fronkfurf (Main) st Geschf: „Berzelius' Metollhötten-Embfl., Duisburg-Wonheim lehmbruck, Guido, Nechtsonwalt, Stuttgort-O, Urbaonstraße 4, 2. 2. 1917 in Zörich Geschf: Knoll Internotionol Gmbf., Sfuttgart-O, Am Neckortor 26 lLehmköhler, Wilhelm, (21b) Dortmund Ceschf: Schamottewerke Klönne Gmbfl., Hogen-Vorholle, Volmarstein (Ruhr) (*/h tehmkuhl, Wolther, Oberbürgermeister, (24b) Neumönster, Claus-Groth-Sfroße 10 a, * 21. 5. 1905 in Kiel Vorst: Deufscher Städtetag Londesverbond Schleswig-Holstein Verbond kommounaler Unfernehmen, Köln Sparkassen- und Giroverbond Schleswig-Holst., Kiel VdVorst: Sparkasse Neumönsfer VdVorst. u. Hoauptausschuß: Arbeitsrechtliche Vereinigung, Kiel StVorst; Studienstiftung des Deutschen Volkes, Bad Godesberg VdAR: Wohnungsbau Gmbli. Neumönster Gemeinnötzige Baugenossenschoft „Holstein“ SsfVdAR: Eisenbohngesellschoft Altond-Koltenkirchen- Neumönsfer, Homborg-Altona Ak: Homburger Gaswerke, Homburg VdyR: Kommunale Hoftpflichtschadendusgleich Schleswig- Holsfein, Kiel R: Kommunale Gemeinschaftsstelle för Verwoltungs- Vereinfachung, Köln-Marienburg 526 Vors. des Rechts- u. Verfassungsdusschusses: Deufscher Städte- tag Londesverbond Schleswig-Holstein Vors: Arbeitsdusschuß för infernotionole Zusommenorbeit (VK0), Köln-Marienburg Schleswig-Holsteinische Gemeindeverwoltungs- u. Sparkassen- schule e. V., Kiel DRK, Neumönster Vors. des Kuratoriums Tiergartenvereinigung Neumönsfer SWors: Verbond kommunaler Unternehmen, Xiel Mitgl. des Rechts- u. Verfassungsqussch: Deutscher Städtetog, Köln-Marienburg d. Hauptousschosses: Debofscher Stödtetag, Köln-Marienburg d. Sotzungsdusschusses: Deufscher Städftefog, Köln-Marienborg d. Arbeitsousschosses: Vereinigte Großkroftwerke, Rendsburg d. Konfaktausschusses: Londesregierung – Innenministeriom — Beirdt f. Gruppengosversorgung: Homburger Gaswerke, Homburg Gast d. Sportausschusses: Deufscher Städteftug, Köln- Marienburg Lehmpfuhl, Paul, Verw. O. Inspektor, Kiel, ÜHumburger Chaussee 4/, * 30. 6. 1909 VorstMitgl: Deufscher Beomtenbund, Londesverbond Schleswig- Holsfein AR: Hinterbliebenenkosse Karlsruhe V. V. a. G., Karlsruhe lehne, Wilhelm, Bonkvorsteher, (200) Hildesheim, Annenstr. 15, 20. 10. 189/ in Hildesheim Vorstand: Volksbonk Hildesheim eGmbll., Hildesheim Lehner VR: Imhausen Werke ÖEmbfi., Witten, Arthur-lmhausen-Str. 92 tehner, Carl, Senator h. c., (16) Fronkfurt (Main), Gustay-Freytog-Straße 34, 21. 11. 1871 in Weikersheim (Wörtt) Ges: Telefonbov und Normolzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) VdAR: Friedrich Merk Telefonbad AG., Mönchen lehner, Ewald, Kaufmann, (140) Stuftgort, Lenzholde 38, 30. 7. 1913 in Stuttgart Inh: Lehner & Köchenmeister, Stuftgart I. Vors: Verbond Deutscher Rundfunk- und Fernseh-Fach- großhändler für Nord-Wörttemberg und Nord-Boden, Stuftgart Vorstaond: Großhandels-Gilde Rundfonk und Fernsehen, Dortmund (*) lehner, Friedrich, Dr.-Ing., Direktor, (200) Honnover-W., Theodor-Kröger-Stroße 5,* 17. 12. 1900 in Regensburg Vorst: Uberlondwerke und Straßenbohnen Honnover AG., Haonnover lehner, Fritz, Dipl.-Ing., (16) Fronkfurt (Main), Klous-Groth- Straße 8, * 12. 11. 1908 in Fronkfurt (Main) Geschf: Telefonbov und Normolzeit Gmbfl., Fronkfurt (Main) PershGes: Telefonbou und Normolzeit Lehner & Co., Fronkfurt (Main) AR: Klosterbräu St. Veit AÖ., Neumorkt St. Veit Lehner, Hans, Dösseldorf VR: Dösseldorfer Bausteinwerk Gmblfl., Dösseldorf, Höherweg 114 tehner, Hons, Dr. jur., (130) Nörnberg-Reichelsdorf, Stroßen- äckerweg 5, *8. 4. 1907 in Wien Geschf: felten & Guilledume Fernmeldeonlugen Gmbfl., Nörnberg lehners, Richurd, Honnover, Berghusenstraße 18 Vors: DÖGB Kreisdusschuß, Hannover AR: Klöckner-Georgsmorienwerke ACÖ., Osnabröck ―――― Lehnert, Alexonder, Dipl.-Kfm., Dipl.-Ing., (130) Coburg, Neuer Weg 14, 24. 11. 1905 in. Lozy Ausb: Hochschule för Welthondel, Wien; Technische Hochschule, Prog Vorst: Hofbrouhaus Coburg AG., Coburg lehnert, Bernhurd, Dr. rer. pol., Geschäftsföhrer, (240) töbeck, Plönniesstroße 4, * 13. 12. 1896 in Holle Geschf: Hondwerkskommer Löbeck, lübeck