Liebergesel L leysieffer, Wilhelm, Dr. jur., Rechfsonwolt, Lichti, Ptilipp. QAr,――, 0 = (13b) Gut Herrle- (220) Büderich b. Dössedoff, Witzfeldstroße 109, hof öber Donouwörth, * 5. 1881 in Au (Hollertou) *19. 9. 1902 in Emmerich VdAg: Bcyer) ische Rai Zentrolkosse Geschf: Bergbau- und Industriewerte Gmblfl., Dösseldorf = che Woren ung, lncheg Grubenvorstaond: Gewerkschaft Hürtherberg, Nordd eutsche =―― und Norddeutsche Tierversicher Hlermülheim b. Köln G. eßen Ak: Stahlhof Gmbfl., Dösseldorf Kortoffelflocken- und Stärkefobrik, Schrobenho Soddeufsche Zuckerröbenve. wertungs Genossenscho 87 L'ihabitant, Johonn, Direltor, 20) Dbsseldorf-Oberkassel, §― ―― Stroße 21,* 4. 1904 in Dösseldorf A. Depf tsche Bober- Idienst Tlec rsich tung, Wiesbaden Vorstond; ... Werke AG., Dösseldorf * „ =― 3 Wirtschaftsyereinigung Eisen- und Stohlindostrie, Dösseldorf * 2=30 = * Gesellschaft för soziole Betriebsproxis, Dbösseldotf PAs: ―― . . Haons-Böckler-Gesellschaft, Dösseldorf ―― ―――― 668* Ak: Dösseldorfer Wohnungsgenossenschoft eGmbfl., Ä ― der Fes. Dösseldorf Konsumgenossenchoft Dösseldorf eGmbli., Dösseldorf Gemeinnötzige Wohnungs-AG., Remscheid lideas, Fron, * 0 mac 23) Bremerhaov – 0 7 7 lch, K, Ge) tteübron, Gagssa0, in Stoblpobf 1, 23 ――― .. * 1907 in Heilbronn (Neckar) hs Aa- Gustay Lichdi AGÖG., Heilbronn (Neckar) Obmonn: Arbeitsgemeinschaft wörtt.-bod. Lebensmittel- 3 Filiolbetriebe (―) Lieb, M., (130) Ochsenfurt, Marktbreiter Stroße 11 bershGes: Fr. Oft & Co. KG., Hobel- und Holzwerkzeug- ――― §‚―――§ = Licht, Paul, Direktor, (220) Dösseldorf, Erich-Hoepner-Stroße 3, fobrik, Ochsenfurt 0) *29, 10. 1890 in Solingen-Ohligs Dir: Gf0S Berning & Co., Dösseldorf ―― 1. Vors: Verbond des Schuhgroßhondels von Nordrhein- lLiebaov, Erich, (210 Ö her Stroße 85/87, Wesffolen, Dösseldorf 31. 1. 1891 9 Mogd Vorstond: Bezirksvereinigung Dösseldorf-Niederrhein und Ausb: P, * Lere Textilindu Londesverbond Nordrhein-Westfolen der Wirtschaufts- Sorou N. 3/1909 vereinigung Groß- und Außenhondel] Geschf. u. Kayser Liebod & Lotze Bocholt (Westf) Mitgl: Außenhondelsousschuß Dösseldorf Lichte, August, Dr.-Ing., Herdingen Lieboug, Johonnes, Dr., (1) Berlin-Grun Id, Königsollee 1o Geschf: Junkers Flügzeug- und Moforenwerke G. m. b. H., Vorst: Eisenbeton- und Tiefbougesellschoft mbti. Lohfelden Christoph & Unmack, Berlin-Grunewold (o) Lichte, Ernst, Kaufmonn, Homburg Hugo-Preuß AR: Uefersener Eisenbohn-Aktiengesellschaft, Uetersen/Holst 7 ch Liet & Co Lichtenbäumer, A., (21b) Bochum, Gudrunstroße, Posffach 47 Wil ;höh 25. 6. 1896 in Hamm (Westf) Ak: Voabe ― eGmbli. Utr: Bochumer Eisenhütte Heintzmonn & Co., Bochum lLiebecq, Georges, Liége GZehnien .. Ass (220) Essen, Lindenollee 21/23, SWdkk: Ak henhess selischoff des Altenbergs für Bergbou und Dir: Commerzbank-Bonkverein AÖ., Essen Zinkhöftenbetrieb, fssen-Bergeborbeck VorstMitgl: Rheinisch-Westfölische Börse zu Dösseldorf Mitgl: Börsenvorstond der Rheinisch-Westf. Börse, Dösseldorf Liebel, Georg, (13 0) Förth, Rosenstraße 14 Außenhondelscdusschuß der Industrie- und Hondelskommer stWorst: Gröner-Bräv AG., Förth * för die Stadtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhausen zu Essen Indusfriedusschuß der Industrie- und Hondelskommer för die Liebel, julios, Dipl.-Ing., 0 Oberbaurof a. D., (13o) Nörnberg, Stadtkreise Essen, Mölheim (Ruhr) und Oberhausen zu Essen Bothmerstroße 47, 20. 5. 1504 in k6 zlinge 0 BeiratsMitgl: Adolf Flöring Ambf., Schuhfabrik, Dir: Moschinepfobrik Augsburg-Nörnberg AG., Nörnberg Wermelskirchen 2. Vors: Nörnberger Bezirks-Verein des Vereins Deutscher Ingenieure (Y0]) Lichlenberger, Karl, Dr. phil., (220) Dösseldorf, Brobantstr. 1, %%% . %„ Liebelt, Hermonn, (249) Homburg-Wondsbek, Birtstroße 13, H. B.V. bei Bonkhous Paul Schouseil, Halle (Soole) 0 Ite, AaAn 1 Prokurist bei Röhren- und Sonitär. Grophondlong * 8 Halle (Soaole) rokurist bei Eisenwerk Kritzler, Weidencu (Sieq) Geschf: Rheinisch-Westfölischer Rohrhondel Ofto Stödemonn % (240) Homburg-Altono, Bernadottestroße 48, Ömbftl., Dösseldorf-Grofenberg * ba Mat foßffhast, G70) Pforzheg, VdAk: UNI[ON Haomburger Fruchtoukfionotoren AG. Habermehlstroße 11, * 12. 5. 1887 in Pforzheim Inh: Föhner & Assmus, Herrenschmuckfabrik, Pforzheim 3 3 önck StVors: Creditoren-Verein, Öléwbigerschutzverbond des %% Schmuck-, Silberworen- und Uhrengewerbes, Pforzheim VdVorst: Bayer. Bau- Berufsgenossenschaft Schmoccwdrenindostrieverbond der Edel- und Unedelmefoll- Fomilienousgleichskosse för dos Boyer. Bobgewerbe sowie verwondter Industrien e. V., Pforzheim (*) VorstMitgl: Verein Unfallförsorge Hermonn Schromm Unfallkronkenhous Murnau (Obb.) Lichtenstern, Heinx, 5247 Arlington Avenue, Riverdole-on-Hudson, Obermeister: Bauinnung München NY.- U§A, *14. 4. 1907 in Fhorn Präs: Londesverboand Boyer. Badinnung, München Aßk: Wickramer Lederfabrik vorm. Z. Spier AG., Wickrath Zentrolverbond des Deufschen Baugewerbes in Bonn (Niers) ――,―,§ do Batiment et des ravaux Publics in Paris Rheinischer Erz- und Metollhondel Gmbfl., Köln (Rhein) inh: Bouonfernehmung Ernst Liebergesell, Mönchen Ak: Kautionsverein für das deutsche Baugewerbe V.d. G. lLichterbeck, Hans, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Syndikus, in Berlin, Berlin 220) Dbösseldorf, lmmermonnstraße 34, 1. 10. 1910 in Gemeinnbtzige Bayerische Wohnungsgesellschoft AG., Mönchen Neowied (Rhein) Vereinigte Hoftpflichwersicherung, Versicherungsverein duf Geschf: Verbond Deufscher Teppich- u. Möbelstoffhöndler e. V., Gegenseitigkeit in Honnover, Honnover Dösseldorf Augz: Verdienstkrevuz des Verdienstordens det BRb