Linde Lienert, Karl, Kreisverwoltungsdirektor, Konsfonz AR: Wobog Gemeinnötzige Wohnongsbab- Aktiengesellschaft Oberbaden, Konstonz liening, Bernhard, (24b) Koppeln (Schlei) Kr Schleswig Inh: Bekleidungswerk Bernord Liening, Koppeln (Schlei) r Schleswig liertz, Walter, (16) Niederwalluf, Möhlstroße 33 Vorstund: Chemische Werke Brockhues AG., Niederwollof (Rheingav) lies, Heinrich, (20b) Bodenstedt 6 Braunschweig AR: Aktien-Zuckerfobrik Wierthe, Wierthe (Brounschweig) Liese, Fronz-Therese, Oberkreisdirektor, (21b) Lippstodt, Wogenfeſdstroße 24 13.3 1913 in Lüdingbovsen Ak: Westfölische londes-Eisenbohnen-AC., Lippstodt Verbondsvorsteher: Wosserwerkzweckverbond der Kreise Lippstodt, Soest und Arnsberg in Lippstodt Verwoltungsbeirat: VEW Vereinigte Elektrizitötswerke Westfalen AG., Dortmund Liese, Heinrich W. §Vorstund: Scholtheiß-Brobefe Aktiengesellschaft, StVdAR: Aktienbrouerei Feldschlößchen, Minden * Berlin liesegong Albert, Bouingenieur, Fabrikont, (22c) Nodenkirchen (Rhein), Abenweg 46, * 25. 11. 1898 in Köln Inh: Stahlbaovu Afbert Liesegong, Köln-Kalk Ges: Industrieverwertung Gmbf., Köln-Rodenkirchen Liesendahl, Robert, (140) Heilbronn (Neckar)-Sontheim, Hermonn-Wolf-Stroße 2–9 Geschf: Schuhfobrik Wolko Gmbfl., Heilbronn (Neckar)- Sontheim (o) Liesenklos, Antonio, (210) Kirchhellen (Westf), Bohnhofstroße 13 Inh: Hermonn Liesenklos, Bauunternehmung Kirchhellen (Wesf) (o) Liessem, Wolter, (16) Kassel, Habichtswolder Stroße 24, 1. 10. 1911 in Köln (Rhein) Vorstond: RNheiko A. G., Kossel, Bunsenstroße 71 Liethmonn, Wilhelm, Gewerkschaftssekretär, Bottrop/Wesff., Cnappensfroße 138, 27. 9. 1903 in Bochum/Dahlhausen Ak: Steinkohlenbergwerk Friedrich der Große Aktien- gesellschaft, Herne StVors: Genossenschoftsvorstond der Bergbovw-Berufs- genossenschaff im Vorstond der Fomilienousgleichskosse des Bergbaous VorstMitgl: Houptverbond der gewerblichen Berufs- genossenschaften e. Vors: Vertreferwersommlung des Gesomtverbondes der fomilienousgleichskossen Lietzmonn, Heinrich, Dr. Rechtsonwalt, Essen AR: Afexonderwerk Aktiengeseſlschaft, Remscheid Liffers, Hons, Dipl.-Volkswirt, Dr. rer, pol., Syndikus, Wirtschafts- und Devisenberoter, (210) Bocholt, 28. 11. 1911 in Goch Kr Kleve Geschf: Fachverbond Baumwollweberei Westfalen, Bocholt Textilböro Bocholt als Zweigstelle des Verbondes der Textil- industrie Westfalen, Mönster, Bocholt Götezeichengemeinschaft Cord e. V., Bocholt Neuart. Worenzeichenverbond e. V., Bocholt litfers, tHlubert, Köln-Morienburg, von- Groote-Stroße 52, = 12. 1884 in Longendreer : Wesfdeutsche Kaufhof AG., Köln Verdienstkrebz o. Bonde des VO. der Bßb. Lilienfein, Theodor, Stuttgort-N, Schottstroße 51 Vorstond: Fortuna-Werke Spezjolmoschinenfobrik Aktien- gesellschoft, Stuttgart-Bod Connstatt VorstMitgl: Södd. Eisen- und Stohl-Berufsgenossenschoft Limbach, Engelbert, Stodtverordneter, RNeg.-Rat o. D., Bonn Ak: Köln-Bonner Eisenbohnen Aktiengesellschoft, Köln Limmer, Fronz, (13b) Mönchen 25, Woxensteinsfroße 41 AR: Schrottog Boyerische Schrott AG., Dösseldorf Limper, Fronz Benno Wolff, Köln Geschf: Siegel-Werke Gesellschoft mit beschränkter Hoftung, Cöln Limpricht, Werner, (20b) Einbeck, 28. 8. 1891 in Hildesheim Ausb: Abitur, Jur. Studium, Tötigkeit bei Bonken und Treuhondgesellschoften Vorstond: Hildesheimer Aktienbrouere. DOompfbierbrouerei der Stodt Einbege Brouerei Domeier & Boden, Einbeck Linck, Heinz Hubert, (17b) Oberkirch (Boden), Appenweier Sftr 46 Kommond: Gebr. Linck, Maschiner afobrik und Eisengießerei Gatterlinck', Oberkirch (Baden) () Linck, Frau Kloro ――― Linck Wwe.), ――― Straße Kompl: Gebröder fiad Maschinenfobrik und Eisengießere. Oberkirch (Boden) 17b)/ Oberkirch (Boden), Lincke, Ernst, Dr., (240) Homburg 11, Ness 9 EhrenVdAk: Deutscher Lloyd Versicherungs-AG., Berlin und Mönchen VdA: Gebröder Rostock Fleischindusf d Hondels AG Elmshorn Vereinigte Jute-Spinnereien und Webereien AG., Homburg StVdA: Hombourgische Bovkosse, Homburg Ak: Deotscher Rhederei Verein, Homburg Lind, Otto, Or., (220) Dösseldorf, 26. 2. 1900 in ― StGeschf: Henkel & Cie., Grimmsfroße 10, Dösseldorf Lind, Robert, (220) Essen, Mothildenstroße 9=15 28. 9. 1906 in Essen Vors: Fachverbond der industrie, Dösseldorf Vorstund: Bundesverbond der deutschen Fleischwaren- und Feinkostindostrie, Köln (*) rheinisch-westfälischen Fleischworen- Lind, Robert, Dr. jur., Rechtsonwolt und Fochonwolt för Stever- recht (240) Homborg- Bloankenese, Strondtreppe 22a, Böro: Homburg 11, Stübbenhuok do, , * 13. 2. 1889 in Homburg VdAk: DfKACé Hondefs- AG., fröher Deutsche Komerun- Gesellschoft, Homburg 11 justitior: Verbond der Deutschen Schiffswerften e. V., Homburg 1 Mitgl: Steuerouosschuß des Bondesverbondes der Indostrie, Dösseldorf echtsobsschoß der Hondelskommer Homburg, Hamburg Steuerousschuß der Hondelskommer Homburg, Homburg 11 Deutschen Linde, Anton, Köln-Marienburg, Am Södpark 13, 30. J. 1889 Ges: Blockeis-Fobrik Köln von Gottfr. Linde Gmbfi., Köln, Severinstroße 229 VorstMitgl: Fochverbond der Köhlhädser und Eisfobriken e.V., Hombourg Linde, Friedrich, Dr. phil., Dr.-Ing. e. h., Direktor i. R., (13b) Berchtesgoden, Schönou, Haus Linde, 6. 12. 1870 in Mönchen sWdAg: Gesellschoft för Linde's Fismoschinen AG., Wiesboden linde, * Kaufmonn, (23) Bremen, Werrosftroße 10, 30. 4. 1892 in Bremen Inh: & Linde, Bremen Vorstond: Verbond des Deutschen Dorm-, Innereien- und Fleischereibedorf-ÖGroß- und Außenhondels e. V., Bremen Vors: Verbond Nordwestdeuftscher Großhöndler för Fleischereibedorf e. V., Bremen Linde, Helmuth, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., Direktor, (21b6) Dortmund, Westfolendomm 219, * 24 12. 1898 in Löbeck Vorstünd: Wesffälische Ferngos AG., Dortmund ―