Lindner Lindenau, H., Dipl.-Ing., Ufer 10 pershGes: Paul Lindendu Schiffswerft und Maschinenfaobrik, Ciel-Friedrichsort (24b) Kiel-Friedrichsort, Skagerrok- tindendu, P., (24b) Kiel-Friedrichsort, Skagerrokufer 10 Mitinh: Pabl CLindenov, Ingenieur und Schiffsbouer, Liel-Friedrichsort (o) Lindenberg, Heinrich, Dr. jur., Mdß, Rechtsonwalt und Nofar, Haonnoyer, Asfternsfraße 16 Grubenvorstond: Gewerkschaft Wintersholl in Celle Lindenberg, Herbert, Löbeck-Trovemönde, Vorderreihe 53 Vorstond: Löbeck linie A.-G., Lübeck Geschf: Löbecker Seetronsport Gmbfl., Lübeck Lindenberg, Kurt, Homburg-Blonkenese, Beim Elbkuchaus 10 Geschf: Deutsch-Afrikonische Schiffahrts-Gesellschoft m.b. H. (Afrika-Linien) Woermonn-Linie Af Deutsche Ost-A rikonische Schiffohrts-Gesellschaft m. b. H. frika-Linie G. m. b. H Lindenberg, Richard, (16) Fronkfurt (Main), Borsig-Allee 15 Dir: Scholl-Werke ÖEmbfl., Fronkfurt (Main) Lindenmaier, Georg, (14b) Untersulmetingen ö. Laüopheim (Wörtt), 669 in Kr Ulm Inh: Lindenmaier & C Prözisions-Drehteilefabrik, Untersulmetingen ö0. =―= (Wörtt) Lindenmeyer, Julius, Dr.-Ing., (22b) Trier, LIuxemburger Str. 82, I. 8. 1905 in Kronstadt Vorstund: Deutsche Bobinef-Indusfri e AG., Trier VdAR: Texages Gmbfi. Gordinenwerk und Eckert- Maschinenbav, Trier Reti jonaolisferungskoratorjum der Deufschen Wirtschoft (RK)) Bezirksgrüppe Rheinlond-Pfolz Lindenmeyer, Walter, Dr.-Ing., Direktor, (13b) Augsburg, Zimmererstroße 44, * 5. 11. 1902 in Bukorest Vorstond: Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei Aogsburg Ak: Söddeutsche Zellwolle AG., K- (Donovu) (£7 Linder, Albert, Dr., Zörich Ak: Krafftübertragungswerke Rheinfelden, Rheinfelden (Baden) Linder, Carl, Dr. rer. pol., Bonkdirekfor, (140) Stottgort-N, Hermonn-Kurz-Stroße 48, * 11. 5. 1899 in Obernheim Vorstand: Schwäbische Bank AG., Stuftgart Linder, Emil, (1) Berlin W 15, Duisburger Stroße 14, *237 9. 1901 in Kaufbeuren Vorstand: Schontung-Hondels-AG., Berlin Gesellschaft Süd-Komerun, Berlin Vors: Direkforium der Kcoko Lond- AR: Gebr. Goedhort AG., Löbeck und Minen-Gesellschaft, Linder, Frav Julie, (140) Nörtingen, Flochingerstraoße 14–16 Geschf: Alex Linder Gmbfl., Fabriken für Böroeinrichtungen, Nörtingen Linder, Otto, Justizrot, Notor i. R., Augsburg, Perzheimstraße 20 Ak: Baumwoll-Feinspinnerei A. G. Augsburg von Lindern, * Dr. oec., Straße 101, * 21. 11. 1904 in Den Hoog Ausb: Nederlondsche Economische Hogeschool Rotterdom, Universite de Grenoble, Facultée de Droit, Grenoble Geschf: Deufsch-Niederſöndische Hondelskommer för Deuftschlond, Bezirkskommer Nordrhein-Wesffolen, Dösseldorf, Leopoldsfroße 9 (220) Dösseldorf, Grof-Recke- lindgens, Arthur, Dr. jur., Slorus (Schweiz) .1899 in Wadern (Scoorgebiet) VdAk: Wertheim AC. för Haondelsbefeiligungen, Berlin Globus-Bank AG., Berlin SwdAk: Schühfobrik Hossic AG., Offenbach ―. Ak: Glodbacher Feuewersicherüngs- AG., M. dbach Glodbacher tebensversicherungs-AG., M. Glodboch Gladbacher Röckversicherungs-AG. M.-Elodboch Mechan. Baumwoll-Spinneref und Weberei Augsburg, Augsburg Rechtsanwolt und Notor, lLindgens, Kurt, (220) Mölheim (Ruhr), Auf dem Saornberg 63, 22. 2. 1903 in Möfheim (Rohr) PershGes: tudw. Lindgens KG., Mölheim (Ruhr) VdVR: Interessengemeinschoft föür Lederforschung und Häbteschädenbekämpfung Lederfabrik und Sattlerei, Lindheimer, Friedrich, Dr. jur., Rechtsonwalt und Notaor, (16) ― (Moin), Gollus- Anlage 8, 22. 1. 1887 in Fronbfurt (VMain) A Geiling & Co AG., BSacharach (Rhein) Lindheimer, Kurt, Wirtschoftspröfer, (200) Hopnover, Georgstraße 52, * 14. 12. 1893 in Fronkfurt (Main) VdAR: Westinghouse-Bremsen ÖGmbf. t= Linden stWwdAR: Röhrenloger Lehrte AG., bösseld lorf Lindinger, Alfred, Dipl.-Ing., (200) Loungenhagen (Honn), Reuterdomm 14, * 29. 12. 1899 in Wien Mitlnh: Norddevfs che Topeftenfobrik Hölscher und Breimer, Longenhagen (Hann) Lindmayer, Otto, Bonkdirektor, (130) Coburg, Mohrenstroße 38, 1. 1. 1914 in Nörnber 9 Dir: Baoyerische Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Filiaole Coburg, Coburg Lindner, B., (13b6) Gönzburg (Donaou) Vorst; tederhondschuh 'Aberthom' eGmbfl., Gönzburg (Donqo), Schlachthausstroße 31 (o) Lindner, Frau Erna, Löbarser Stroße 8-38, * 25. 2. 1891 in Berſi Geschf: Herbert Ü Embli., Wer ―§―――― nenfabrik, Berlin-Wittengu 00 ――― Lindner, Friedrich, Dr. rer, pol., (13b) Sräfeffing bei Mönchen, 30. 8. 1875 in Wörzburg StVdAR: Bayerische Hondelsbonk Ministerioldirektor a. O., Grosostroße 7, Bodenkreditonstalt, Mönchen (170) Mannheim, Lindner, Günter, Dipl.-Ing., Direktor, 3.77913 in Fronkfört (Oder) Böcklinstraße 20, * 7 Absb: fechn, Hochschole Vorstand: Heinrich Lonz AÖ., Monnheim Mitgl. d. Verwaoltungsrat und Direktions- Lonz lberica S. A., Modrid Ausschuß der lindner, Hans-Jodachim, Or.-Ing., Dip.-Ing., (130) Bomberg, Viktor-y.-Scheffel-Str. 14, * 19. 6. 1910 in Sondershousen (Thör) Ausb: Techn. Hochschule, Mönchen Ges: Lindner ÖGmbfi., Fabrik elektrischer Lompen und Apparote, Bamberg : Deufsches e der internat. Fronkfort (Main) Debtsches Komitee der loternot. Kommission för Regeln zur Begufochtung elektr. Erzeugnisse (CEE), Fronkfurt (Main) Pröfstellen-Ausschuß des VDtE, Fronkfurt (Main) Beirot: Industrie- und Hondelsgremium, Bomberg Elektr. Commission Lindner, Kurt, Dipl. rer. pol., Dr., rer. pol., Fabrikbesitzer, (13b) Bomberg, Lichtenhaidesfroße 9, 27. 11. 1906 in Sondershausen (Thör) Mitinh. u. Geschf: Lindner Gmbfl., Fabrik elektrischer Lompen und Apparate, Bomberg 8 Mitgl. d. Präs: Zentrolverbond der elektrotechnischen Industrie (ZVEI) e. V., Frankfurt (Main) Vors: Fochobfeilung Elektrische ompen im Zentrolverbond der elektrotechnischen Industfrie (ZVEl) e. V., Fronkfurt (Main) Lindner, Kurt, Kommerzienrat, (130) Eggolsheim (Ofr), 10. 3. 1877 in Großenhoin Sochsen) Ges: Lindner Gmbfl., Fabrik elektrischer Lompen und Apporate, Boumberg Ehrenmitgl: „ der Flektro-lndustrie (ZVF)), Fronkfurft (Main) Lindner, i Direktor, (13b) Mönchen 22, Moximilionstr. 34, 9, 6. 1900 in Mönchen stVorstond: Söd-Chemie AG., Mönchen