Loewenstein 1 Loers, Ferd. Heinr., Koufmonn, (22b) Schaidt (Pfolz), Haduptstroße 121, * 26. 5. 1902 in Schaidt (Pfolz) Ges: Ferdinond loers, Korbworenfaobrik oflG., Schoidt (fpfalz) Vors: Arbeitsgemeinschoft Pfölzischer Korbwarenbefriebe, Schaidt (Pfolz) Vorstond: Verbond der pfälzischen Holzverorbeitenden Industrie, Fochobt. Korbworenindustrie, Neustadt (Weinstfr.) Beirot: Einführ-Ausschoß flechf-Rohstoffe und dessen foch- commission bei der Einfuhrstelle Hoſzverorbeitung, Froankfurt (Main) Ssachverständiger des Heimar beitsdusschusses för das Korb- macher-Gewerbe in Mönchen 13 beim bayerischen Stoats- ministerium för Arbeit Loes, Karl, Dr., (140) Stuftgart-W., Roteböhlstroße 83-89b Inh: Gebr. Woldbour, Schokolode- und Kakaowerk, Stuftgart-W (o) loesch, Carl Allwill, Fabrikont, (17b) Endingen a. K. (Boden), ―§――― Endingen dK. Mitinh. u. Geschf: Carl Loesch Ömbfl., Endingen a. K. (Baden) Lederfobrik Durloch Gmbfl., Karlsrühe-Durloch (Boden) StVdAR: Broberefgesellschoft vorm. Meyer & Söhne Riegel (Kaoiserstuoßl) Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Lederfabrik, Lösch, G. K. V., Direktor, (220) Krefeld Glodbacher Stroße 578, 713. 2. 1900 in Hersfeld (Hessen) Geschf: Marothon Export Gmbfi., Krefeld Vorstond: Deutsche Edelstahlwerke AG., Krefeld Industrie- und Hondelskommer, Krefeld Wirtschoftsyereinigung Eisen- und Stahlindustrie, Dösseldorf Vors: Edelstohlvereinfgung e. V., Dösseldorf Loesch, Oskor, Or. jor., Fobrikont, (17b) Freiburg (Breisgau), Richord-Strouss-Stroße 13, * 29. 9. 1893 in Freiburg (Breisgod) Mitinh. u. Geschf: Corl toesch Embfi., Endingen a. K Ges. u. Geschf: Corl Loesch ofl G., Endingen d. K. Loesch, Wilhelm, Versicherungsdirekfor, (170) Heidelberg, Rohrbacher Straße 166, * 28. 7. 1892 in Monnheim Vorstund: Maonnheimer Versicherungsgeselfschoft, Monnhbeim Loeser, Erwin, Dr., Mönchen 22, Widenmcyersfroße 50 Geschf: Rheinische Frosterei Gmbfi., Worms (Rhein) Löser, Fronz, Dipl.-Ing., Dipl.-Kfm., Direktor, (22b) Koisers- [autern, Auf der Vogelweide 14, * 15. 12. 1901 in Wanne-kEicke Ausb: Techn. Hochschule, Universität, Hondelshochschule 1. Werklir: Stodtwerke Koisersloutern loesing, Alfred, (23) Ströckhousen (Oldb) Geschf: Milchwerk Ströckhausen Wesermarsch eGmbfl., Ströckhousen (Oldb) von Loessl, Ottmar, Dipl.-Ing., (22c) Köln-Lindenthol, Haydnstroße 5, 20. 8. 1897/ in Dormstadt pershGes: Pfeifer & Longen, Köln (£) loest, Johonnes, Dr. jur., Rechtsonwalt d. D., (16) Frankfurt (Main), Taunustor 3, *8. 5. 1895 in Berlin VdAR: Dortmunder Mühlenwerke Aktiengeseljschoft, Dortmund Deutsche Genossenschoffs-Hypothekenbonk Aktiengesellschoft, Berlin-Homburg StVdAR: De ae Möhlenyvereinigung Aktiengesellschoff, Dboisburg Deotsche Genossenschaoftskosse, Fronkfurt (Main) Möhlenwerke F. Kilesekomp Aktiengesellschoff, Doisburg Gesellschofft för Getreidehondel Aktiengesellschoft, Dösseldorf Duisburger Möhlenwerke Aktiengesellschoft, Duoisburg Hinterbfiebenenkosse Karlsrohe V.V.d. Ö., Carlsrühe AR: Bousparkasse der deutschen Volksbonken A. G., Schwäbisch Holl lötters, Friedrich, (21b) Bredenbruch Kr Iserlohn, 21. 1. 1913 in Bredenbruch Ausb: Koufmonn pershGes: Drohtwerk Friedrich Lötters, Bredenbruch Loew, Gottfried, Dipl.-Ing., Bremen Geschf: Weser' Flugzeugbou G.m. b. H., Bremen Motorenwerk Varel Gmblt., Varel 35 Loew, Rodolf, Dipl.-Volkswirt, BSonkdirektor, Honnove leefelderstroße 13, * 19. 4. 1903 in Kg=- Kreuznach 2. Vorstondsbeomter: Londeszenfrolbonk von Niedersochsen Haupf stelle Honnoyve Loewe, Andreaos Geschf: [OÖOEWt Pompenfobrik Gmbfi., (öneburg, Lüner Weg 15 Miigl: Vollversommlong der jadust und Ho skom Löneburg Industriedusschuß det komn b(önebou Prüfungsousschuß fö eme ingen Industrie- und Hondelsk [ÜUneburg ―― A*. sschuß Pumpen im VD A Ffm VorstMitgl: Fachobfeflung (olbenpumpen u 90 Verdröngerpumpen à55 0 Fre 0 Vors: Arbeitgebe, 80 en Loewe, Ellen, 68 Ridge Road, Vonkers 5 New YVort A [oewe Ooto K tiengesellfschaft, Be-. eg lLföwe, Erhard, Dr., (17b) Konstonz, Buchlestroße 3 Geschf: Pintsch Electro Gmbfl., Konstonz Loewe, Ernst, Fobriko 220) Dösseldorf-OÖOk., lueg l% % Mfemens (Rhein] Mitlnh: Loewe & Ahmer Werkzeogmoaschinen, Dösseldorf AR: ― enfabri ronk Alb 2 AÖG Fronkenthol (Rheinpfolz Loewe, Ernst, Direktor, (16) Fronkfu M Eichendorff 75, 1. 12. 1884 in H fodt Vorstund: Deutsche Werke AG Fronkfurt (Main)-Haus Loewe, Eugen, Berlin-Frohnau, Welfenolfee 8, 25. 2. 1899 Vorstond: Ac Eisen- und Stahl-Aktien Uschaft, Be lLoewe, Johonn Geschf: [OÖOEWte Pumpenfoabrik Embf., Lüöneburg, Cöner — löwe, Otto, (240) Homburg-Eidelstedt, Am Bohnhof inh: OÖtto t0,e K S. Chemische Fobrit Hoamburg in Lauftowerk und Siedlungs- löwe, Rudi, (16) Kossel, Rohlstraße 2, 9. 6. 1921 Geschf: Gewobag, Gemeinnöftzige Wohnoungs- baugesellschoft mbfl., Kassel AR: Gemeinnötzige Wohnungsbougesellschoft mbft., Nordhessen“ Kossel Mitgl: Pröfungshauopfausschuß der Indusfrie- caommer, Kossel und Handels- Loewe, Siegmund, Dr., 68 Ridge Rood Yonkers 5, New Vork (0SA), * 6. 11. 1885 in Berlin Dir: Amerikonische Hondelskommer in Berlin VdAR: Loewe-Opta, Berlin-Steglitz (*) löwe, Wolter, (240) Homburg-Haorborg, Lovenbrucher Deich 12 Geschf: Comboa ÖGmbli., Homburg-Horbuorg loewen, Fritz, (21d0) Oberbrügge, Bergstroße 14, 11. 2. 1902 in Oberbrögge (Westf) Ausb: Höhere Hondelsschole Geschf: Gebr. Loewen Ömbfl., Oberbrügge (Westf) de ―― Alicio B., (220) Solingen-Ohligs, Suedstroße 26 Monn $ Federlein Embfl.., Solingen-Öhligs (o) Loewenheim, Hons, Dr. ior, Oberlondesgerichtsrat, (16) Fronkfurt (Main), Dielmonnstroße 27, Ak: Ph)we AG., Göttingen Löwenstein, Arthur J., New York Vorstand: Deutsche Michelin Pneumatik AG., Karfsruhe (Buden) Loewensfein, Curl, Hamburg pershGes: Siemssen & Co., Homburg 1, Steinstroße 7