L Ludwig Lodwig, paul, Direktor, (220) Duisborg, Mölheimer Stroße 50, 720. 10. 1898 in Kowencyn Dir: Klöckner & Co., Doisburg Geschf: Klöckner Indusfrie-Anfagen Gmbfl., Dujsburg VorstMitgl: Nah- und Mittelost-Verein e. V., Homburg Deufsch-Ibero-Amerika-Stiftung Ak: Eckhardt & Co. AÖ., Homburg Klöckner-Humboldt-Deutz AG., Köln Konsul von Perbo Ludwig, peter, Dr., (22c) Aochen, Fupener Stroße 281 Geschf: Leonhord Monheim, Schokolodefobrik Embf., Aachen Kompl: Leonhord Monheim, Schokoladefobrik KÖ., Aachen, Deliusstroße 6é Ludwig, Peter, (23) Heepen b. Bielefeld, Hads Benteler Geschf: OÖsnobröcker Centrol-Scotstelle L. Stohn & Finke Embf., Osnabröck Cudwig, Robert, Dr. jur., Rechtsonwalt und Notar, (16) Öffenbach (Main), Stiftstraße 35, 9. é. 1899 in Ober-Abtsteinoch Kr Bergstroße VdAk: Offenbach-Lichferfelder Kronkenkosse VVo. von 1899, Offenboch (Main) Öffenbach-Lichterfelder Sterbekosse VVoG. von 1898 Ak: Zentrolkronkenversicherung AG., Köln Allgemeine Sterbekosse för dos Deufsche Reich VoG., Offenboch (Main) Vors: Verein Kreditreform, Offenboch (Vain) Ludwig, Rudolf, Coblenz pershCes: Thonwerke Ludwig (G., Koblenz, Markenbildchenweg 5 Ludwig, Waldemar, Reichsbonkdirekfor a. 50= (220) Dösseldorf, Geibelstroße 14, 13. 3. 1900 in Mellenboch (Thör) pershGes: Schocht & Co., Dösseldorf Ludwig, Wilhelm, (130) Regensburg, Wittelsbocher Stroße 8, 10. 7. 1902 in Regensburg GeschfMitlnh: L. §. [Ludwig, Groß- und Außenhandel, Regensburg Ludwigs, Wolther, (16) Fronkfurt (Main), Grillporzerstroße 33, 23, 10. 1888 in Durchshoſz Kr tennep Ak: Knopsock-Öriesbeim AÖ., Knopsock bei Köln Behrihgwerke AG., Maorburg (Lahn) Löbbe, Frich Gewerkschoffssekrefär, (220) Dösseldorf, Pjonjerstroße 12, * 22. 11. 1891 in Berlin AR: Höttenverk Rheinhausen AG. sWors: Berg- und Höttenwerk Rheinhausen AG. Llüöbbers, Josef, Adlum Nr. 6é AR: Ahsfedt-Schellerter Zuckerfobrik A. G., Schellerten Llöbbersmonn, Wilhelm, Dr. jor., Oberkreisdirektor des Lond- creises Recklinghausen (210) Recklinghausen, Im Rom 6é, 22. 7. 1912 in Icker Bz Osnobrück Geschf: Seegesellschoft Holtern, Reccklinghausen sWorst: Emschergenossenschaff, EPssen Lippeverbond, Dortmund VdAk: Vestische Stroßenbohnen Ö.m. b. H., Herten (Westf) stfWdAk: Rheinisch-Wesffälische Wasserwerksgesellschoft mbf., Mölheim (Ruhr) AR: VEW. Vereinigte Flekfrizitätswerke Westfalen A. GÖ., Dortmund Wasserwerk för dos nördliche wesffälische Cohlenrevier, Gelsenkirchen Llöbbert, Frich, Dr. jur., Dr. Ing. e. h., (240) Homborg 23, Sonnenou 18 Kompl: Dyckerhoff & Widmonn KG., Tief- und Hochbob, Befon- und Stohlbov, Homburg und Mönchen VdAk: ACC. für Verkehrswesen und Indusfrie, Fronkfurt (Main) Ak: Carl Schenck, Moschinenfobrik Gmbfl., Dormstadt Berliner Hondelsgesellschoft, Fronkfort löbbert, Oskar, Oberkreisdirektor, G00) Lüchow Ak: Honnover-Brounschweigische Stromversorgungs-AÖ., Hannover, Marienstraße 34 * 52 8 Löbbert, Ppaul, (21b) Dortmund, Prinzenstraße 16, 26. 4. 1895 Inh: Paul Löbbert, EFlektro- und Rundfunkgroßhondlong Vors: Bundesverbond des Elektro-Großhondels (YFÖ]j e. V., Dortmund, Hakensfroße 5 löbcke, Heinrich W. E., (240) Hambourg, Reichskonzlerstraße 24, 27. 2. 1905 in Humburg Ausb: Gelehrtenschule des Johonneums-Homborgische Universitöft PershGes: Adolph Glede, Homburg Adolph Gleve & Co., Homborg Dorn & Co., Homburg Gleue & tübcke, Hombourg löbcke, Karl, Direktor bei der Londeszentrolbonk Homm (Wesff), Goethestraße 8, 8. 12. 1874 in Wolfenbötte/Niedersachsen II. Vorstündsbeamter der Londeszenftrolbonk von Nordrhein- Westfalen, Hamm Löbcke, Paul, Küufmonn, (240) Homburg-Großfloftbek, Oevelgönne 66, 16. 6. 1880 in Hombourg-Altond Inh: Eldelstedter Extroktions- u. Fischmehlwerke Löbcke & Co., Haomburg-Eidelsfedt () lüöbcke, Rudolf, Direktor, (1) Berlin-Frohnoo, Maximilionkorso 61, 18. 8. 1903 in Hombourg Vorstand: Borsig AG., Berlin-Tegel Ausgz: Verdienstkreoz des VO. der BRD. (D lübeck, Hugo Ludwig, Dir. VdAk: Georg Horder Moschinenfobrik Aktiengesellschoft, Löbeck, Posffoch 370 löbke, Heinrich, Dr. h. c., Bundesminister, (22c) Bonn sundesminister für Ernährung, Londwirfschoft und forsfen VR: Kreditonstolt für Wiederoofbou, Fronkfort (Main) Löbke, Heinrich, Bonkdirektor, (220) Dösseldorf-Lohousen, Lontzollee 17, 5. 3. 1894 in Norden Vorst: Augost Thyssen-Bonk AÖ., Berlin VdAR: Vereinigte Berliner Mörtelwerke, Berlin löbke, Heinrich, (210) Rhedo (Westf) Inh: Löbke & Rolf, Tisch- und Stühlfobrik, Rhedo (Westf) Löbker, Ppaul, Prokurist, (210) Brockwede, Niederstroße 134, *6. 11. 1904 in Brockwede prok: Katog AG., Bielefeld Geschf: Kdtog Embfl. für Verwaltung und Vermittlong von Versicherungen Terberger & Co. K.-G. Bielefeld Vorstund: Befriebskronkenkosse der Kofog-Befriebe, Bielefeld Löbkes, Fritz, Dr. rer. pol., Dipl.-Volkswirt, (16) Fronkfort (Main), Hochstraße 2, * 1. 5. 1901 in Rödersdorf bei Berlin Vorstund: Londwirfschoffliche Rentenbonk, Fronkfurt (Main) VdAk: Möhlenwerke F. Kiesekomp AG., Mönster (Westf) Ak: Dortmunder Möhlenwerke AG., Dortmund Oeynhauser Möhlenwerke Corl Koch AG., Melbergen löbsen, Georg, (220) Essen-Bredeney, Bruccerholt 3, 24. 10. 1880 in Bremen Ak: Frachtcontor Gesellschoft mbft., Homburg Hackethal-Drohft- und Kabel-Werke AG., Honnover Honiel & lueg Gmbfi., Dösseldorf scondblom Hommer AGÖ., Homburg lüöchau, Ernst, Wirtschaftspröfer, (16) Fronkfurt (Vaiy), Freiherr-vom-Stein-Straße 5, 20. 2. 1880 in Hdayelberg stwdAk: Treuhond-Vereinigung AGÖG., Wirtschoffspröfungs- gesellschoft, Fronkfurt (Moin) löck, Eugen, (21b) lödenscheid (Westf), Altender Sfroße 4 pershGes. u. Geschf: Westfäfische Alominjumindustrie jönger & Co., lödenscheid löck, Gönter, Dr. jur., RNechtsonwalt, (22c) Bod Godesberg, Deuftschherrenstroße 4, * 23. 7. 1909 in Donzig H Geschf: Zenfrolverbond des Deutschen Gefreide-, Futter- und Döngemittelhondels e. V., Bad Godesberg VdVorst: Institut für Hondelsfrogen, Bod Godesberg