§―RR ?? - L loöcdke lödke, Frau lrene, (22c) Aachen, Kaiser-Friedrich-Allee 7, 23. é. 1915 in Aachen pPershGes: Emil Broder & Co., Aachen Mitgl: Modeqausschuß der Deufschen Schirmwirtschaft lödorff, Werner, (22c) Brühl Bez. Köln, Comessfroße 7=13 Genßevollm: Brounkohlen- u. Brikettwerke Roddergrube AG., Bröhl Bez. Köln (£) Luedtke, Rudolf, Dr. jur., Brauereidirektor, (20b) Begunschweig, Wolfenböfteler Stroße 39, *4. 7. 1897 in Tempelburg Vorstund: Hofbrauhaus Mbe AG., Braunschweig VdAR: „... Deutscher Brobereien AG., Berlin W15 Vors: Verbond der Bravereien von Niedersachsen e. V., Honnover Präs: Deufscher Braber-Bund e. V., Bonn töer, Carl, (23) Osnabröcék, Kotharinenstroße 5, 6. 6. 1881 in Osnaobröck Kompl: Rudolf [ber KG., Lebensmittel- und Eisenworen- Großhondlung, Osnobröck VdAR: Osnabröcker Aktienbierbroverei, Osnobröck Vpräs: Industrie- und Handelskommer zu Osnabrüöck, Osnabröck Ausgz: Verdienstkrebz des VO. der BRD. löer, Hons, Or. phil., Direktor, (220) Essen-Heisingen, Elsoßstraße 25, * 11. 8. 1890 in wyttingen Kr Gifhorn Vors. d. Geschf: Gesellschaft för Teerstroßenbab ÖGmbfl., Essen Obmonn: Arbeitsdusschuß „Hochofenschlacke und Metoll- höttenschlacke im Stroßenbau“ Commission för Misch- und Verdichtungsvorgänge im bituminösen Stroßenbabu Arbeitskreis 3 „eerbeton, und bituminöse Öröse“ der Forschungsgesellschaft für das Stroßenwesen Mitgl: Vorstond der Forschungsgesellschaft för das Stroßen- wesen e. V. Forschungsbeirot der Forschungsgellschoft för wesen Ehrensenafor: calteinbouföhiger Aspholtbeton das Strußem Technische Hochschule I=. (210) Gelsenkirchen, Goldbergstroße 100, 15. 11. 1898 in Hohenlimburg Csal: Gelsenkirchener Gemeinnötzige Wohnungsbaugesell- schaft mbfl., Gelsenkirchen-Buer (Kfm. Dir.) tlueg, Werner, Winnendonk 3 Max Planck Instifut för Eisenforschung, Dösseldorf AR: Aktiengesellschaft för Zinkindosfrie vormols Wilhelm Grillo, Duisburg-Homborn Wilhejm Grillo Hondelsgesellschaft mbil, Duisburg-Homborn (2208) Böderich b. Dösseldorf, löhdorf, Arnim, Dr., Dösseldorf, Prinz-Georg-Stroße 46, 2. 3. 1907 in Dösseldorf Inh: Ewald Löhdorf, Dösseldorf Vors: Arbeitsgemeinschaft Holz e. V., Dösseldorf rlöhl, Emil, (220) Wickroth (Niers), Rheindohlener Straße 49 inh: Friecrich Löhl, Spinnerei und Weberei, Wickroth Löhl, Friedrich Wilhelm, 3 Wickrath (Niers), heindohlener Straße 4 Inh: Friedrich Löhl, und Weberei, Wickroth löhl, Rzsch (220) Wickroth-Niers, Rheindohlener Straße 15, 73.12. 1689 in Wickrath Mitinh: Friedr. Löhl, Spinnerei und Weberei, Wickroth löhmann, Joachim E., Köln-Sölz, Ioxemburgstroße 356, 29. 1902 Geschf: Ferngoswerk Franken-Thöringen Embfl., Neustadt b. Coburg, Coburger Stroße 63 554 Llöhmonn, Kurt, Dr. . Ssyndikus, Eppencorfer Stieg 2.12 Ausb: Assessorexomen Geschf: Verbond des Deufschen Zuckerhondels, Homburg 11 Verbond des Zuckerhondels Homburg- Schleswig- Holstein, Homburg 11 Verein der am Zuckerhondel betheiligten Firmen, Homburg 11 (240) Homburg 39, 1893 in Hamburg löhn, CKaorl, StVors: Haomburg-Harburg, Honnoyversche Stroße 88 Phoenix Gummiwerke AGÖG., Homburg-Horburg löhring, Conrad, (23) Broke (Unterweser) Inh.: C. Löhring Schiffswerft und Trockendock, Broke (Unterw) löhrmonn, Emil, (21q) Bielefeld Vorstand: Anker-Werke AGÖG., Maschinenfaobrik, (210) Bielefeld, Raovensberger Stroße 12 (£) löhrs, Fronz, (240) Homburg 1, Mönckebergstroße 31, *3. 12. 1891 in Altona Ausb: Höhere Hoandelsschule Geschf: Simon, Evers & Co., Gmbll., Homburg 1 Schiffahrfsdirektor, in Bremen Vorstund: Dompfschiffahrts-Gesellschoft lührs, Karl, (23) Bremen, Wachmonnstr. 95, 7 26. 7. 186 „Neptun“, Bremen löke, Karl, Dipl. rer. pol., (21b) Ennepetol-Milspe, Kölner Str. 15 Geschf: Fisenwerk Milspe Ömblfi., Ennepetol-Milspe (Westf) Löking, Heinrich, Londwirt Elektrizitöswerk Winden- Ravensberg ÖGmbfl., Herford (Westf) (o) töking, Richord StVdAk: Lippische Zuckerfabrik Aktiengesellschaft, Lage (Lippe) lölf, ferdinand Geschf: Mönsterländische Morgarine-Werke GmbfI., Osterwick (Westfalen) lölf, Klärchen Ceschf: Mönsterlöndische Margarine-Werke ÖGmbfl., Osterwick (Wesff) röling, Ernst Otto, Alteno i. W., Neftenscheid bershGes: Fr. 8. H. löling om. -Ges., Stahldrohtwerk, Alten (Westf) rlöling, Paul, (21b) Volmorstein (Ruhr) Geschf: F. W. Löling Gmbfl., Volmarstein (Ruhr) löling, Werner, (21b) Volmarstein (Ruhr) Geschf: F. W. Löling Gmbfi., Volmarstein (Ruhr) röllou, Gustav, Dipl.-Ing., (21b) Dortmund, Boorat-Marv-Allee Geschf: Wesfdeufsche Industriebav KÖ., use 8 Ö. Dortmund (T¶ löllich, 2 Bremerhaven-M., Linzer Stroße 9, 14. 4. 1900 in Bremerhaoven PershGes: Geestemönder Fischmehlfobrik Löllich & Co. KG., ( Bremerhoven-fischereihofen löllich, Custav, (23) Bremerhoven-G., Groshoffstraße 43, 36. 11.1868 in Bromberg (pPosen) PershCes: Geestemünder Ffischmehlfabrik Löllich & Co KG., Bremerhaven-Ffischereihafen Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD0. löllich, Hanns-Rolf, Dr. phil. not., (23) Bremerhoven-G., Schillerstroße 55, 24. 12. 1905 in Bremerhaoven Ausb: Unjversitét jeno und Berlin PershGes: Geestemönder Fischmehlfabrik Lböllich 8 Co KG. Bremerhaven-Fischereihofen *