LI von löftichob Lond- u. Forstwirt, Mehlem (Rhein), Rodderber ghof, 1915 in Dresden Inh: onfakf-Werkstöften VY. % (G., Leuchten-Fobr., Baod Friesdorfer Stroße 260 Ur. Gebhordt & Co. KG., Chemische Fobrik Hagen/Wesff., Buntebochsfraße 45-49 Mitinh: v. Löttichod & Riebesel, Scqotzuchtgesellschaft, Bod Godesberg, Friesdorfer Stroße 260 Ges. Athendum-Verlog Bonn, Bad Godesberg, Kaiserstraße 5 Bodderos KG., Schnitt- und Stonzwerkzeuge, Formenfabrik, Erndtebröck und Lödenscheid. REVMA KG. Lipprondt & Co. Fobrik för ― Speziolortikel, Bad Godesberg, Diefrichstroße 1 StwdAR: „ Vtong AG., Duisburg von Löttichau, Honnibol, von Lötzov, Kai, Dipl. Ing., Direktor, (24b) Rendsburg, Am Eilond 2, 27. 6. 19 900 in Flensburg Geschf: Vereinigte Großkraftwerke Schleswig-Holsfein Gmbll., Rendsborg lötze, Max, Dr.-Ing. E. h., Regierungsbaumeister a. D., Direktor, (16) Frankfurt (Main), Nebe Mainzer Stroße 50, 2. 4. 1889 in Friedrichshafen (Bodensee) Vorstund: Wayss & Freytaog AG., Fronkfuort (Main) Gruobenvorstand: Gewerkschaft Walter, Essen Ak: Trümmerverwertfungsgesellschoft mbfl., Fronkfurt (Main) Koufionverein för doas deutsche Baugewerbe V.d. G. in Berlin, Berlin Vorstund: Deuftscher Beton-Verein e. V., Wiesboden Lötzenroth, F., Rechtsonwalt, Wuppertal-Ronsdorf Ak: Gustov Weylond Lederwerke Aktiengesellschoft, Bergneusfadt (Rhld) luft, Erich, Ingenieur, fabriß ant, (130) Bomberg, .-Haoaos-Stroße 4, * 13. 10. 1908 in Tetschen (Elbe) Mitlnh: FE. Luff, Eisen- und Mefollwoarenfabr E, Kötzting (Ndb.) Vorst: Londesverbond des G8/BH Bayern Mitgl: des Bcyerischen Londtoges Grenzlondausschuß des Bayerischen Londfoges Ausschuß för Wirtschoft u. Verkehr des Bcyerischen londtoges Wirtschoftsbeirat des Bundes vertriebener Deutschen, Bonn Londeskreditausschuß Boyern in Mönchen l60er Beirot des Boyerischen Londtoges Interporlomentaorische Arbeitsgemeinschaft Bonn Doncdueuropäisches Institut in Wien Technikerousschuoß des Bayer. Londfags Beirot: Kürotorium der theol. philos. Hochschule Bomberg Vors: Wirtschaftspolitischer Ausschoß des G686/BH1 der Arbeitsgroppen des ÖB/B11ß Gründungsmitglied der Grundstöck-lnvestmentgesellschoft Contacto loger, Andor, Or., (13b) Redenfelden (Oberbay), 1.9. 1891 in Wien SstVorstand: Aschoffenburger Zellstoffwerke AG., Aschoffenburg Loh, Horst Inh: Heidelberger Popiersockfobrik Edwin Luh Gmbfl., Heidelberg, Posffach 164 tLuh, Edwin, (170) Heidelberg, Im Klingenböhl, Posffach 164 Inh: Heidelberger Popiersackfobrik Edwin Luh Gmbfl., Heidelberg luhmonn, Theodor, (210) Gröne Kr lserlohn, Grönertalsfr. 42-44, 1. 12. 1903 in Homm (Westf) Vorstand: Brauerei Iserlohn AGÖ., Gröne Kr Iserlohn tuhn, Carl-Heinz, Dipl.-Ing., (220) Remscheid, Weststroße 220 Geschf: Stachelhouser Stahl- und Wolzwerke, Hessenbruch & Co. Gmbfl., Remscheid (7 lohn, Gönter, (220) Woppertol-Bormen, Schworzboch 91–103 Geschf: Aug. Lühn & Co. Gmbfi., Wuppertol-Bormen Luib, Menrad, Fabrikant, (140) Ehrenstein 0 Ulm (Donqo), BSohnhofsfroße 7, 24. 12. 1910 in Marloch (Wörtt) PershGes. H. Homme Söhne, Ehrenstein 6. Ulm () loig, Dieter, (140) Illingen (Wörtt), Luigstroße Mitlnh: Stahlbob W. loig K G., (140) Ilingen (Wörtt) loig, Wilh. Otto, Dipl.-Ing Geschf. u. Kompl: Stabeboo W. Loig KG., (140) Ifingen (Wörtt), luigstroße (£*) luigs, Paul, (240) Homburg 36, Große Bleichen 23-27, D. 2. 1902 in Dösseldorf Senator, Präses der Behörde för Wirtschoft und Verkehr und der Behörde för Ernährong und Londwirtschoft der Freien und Haonsestodt Mitlnh: Paul luigs & Co., Homburg Dir: Staohfwerk Corp & Hones, Dösseldorf StVdVR: Haomburgische Londesbonk, Homburg Ausstellungspork „Pionten un Blomen“, Homburg VR: Deutsche Genossenschaffskosse, Fronkfort Londeszentrolbonk Homburg, Homburg (24b) Kiel-Diefrichsdorf, Solzredder tuigs jun., Paul, und Co., Kiel (o) Geschf: Hertel & Richter Gmbfl. lLouigs, Paul, (24b) Kiel-Dietrichsdorf, Solzredder Ges: Hertel & Richter Gmbli. und Co., Kiel Luik, Iudwig, Direktor, (140) Oberdaichen bei Stuftgarf, Teckstr. 11, 6. 10. 1889 in Echterdingen b. Sfoftgarf AR: Leonberger Bausporkosse AG., Leonberg Luithlen, Hermonn W., (22b) Andernach, Koblenzer Stroße 52 27. 5. 1895 in Sfuttgart Geschf. u. Kompl: Fino-Werke H. tuithlen Söhne KG., Andernach Hondelsrichter beim Londgericht Koblenz Lukas, Edudrd, Dr. jur., Universitötsprofessor, (13b) Mönchen 13, Flisobethenstroße 16, 19. 4. 1890 in Wiener-Neustodt oprofessor för Nationolökonomie, Finonzwissenschoft und Statistik on der Universität Mönchen Mitgl: Wissenschafflicher Beirot des Instituts für Wirtschafts- forschung, Mönchen 8 =?6 von Lukowicz, Joachim, Assessor, (220) Wittlder bei Dösseldorf, Schulweg 7, 16. 9. 1906 in Konitz (Westpr) Geschf: Klöckner Reederei u. Kohlenhondel Gmblfl., Duisburg Klöckner Kohlenhondel GmbfH., Fronkfurf, Zeil 123 Klöckner Kohlenhondel Embfl., Monnheim, P 7, 25 Klöckner Reederei und Kohlenhondel Gmbfl., Homburg 11, Mattentwiete 8 Klöckner-Boyernkontor Gmbfi., Nörnberg, Förther Stroße 2 Klöckner-Boyernkonfor Gmbfi., Mönchen, Sendlinger-Tor-Plotz 7 Luley, Wilhelm, Dr., (16) Fronkfurt (Main), Brentonosfroße 29 Geschf: Fachgemeinschoft Kroftmaschinen im Verein Deutscher Maschinenbauonstolten e. V. (VDMA), Fronkfurt (Main) fForschungsvereinigung Verbrennungskroftmaschinen e.V. Geschäftsföhrer, Lumer, Bernhurd, Essen AR: Bergwerke Essen-Rossenroy Aktiengesellschoft, Fssen lumme, H. W., (16) Bad Homburg v. d. H., AR: Lehnkering AG., Douisburg Lummer, Alfred, Londeszentrolbonkdirektor, Remscheid, Elberfelder Stroße 39, * 9. 5. 1897 in Torgau 7. Vorstandsbeumter: Londeszentrolbonk von Nordrhein- Westfolen Zweigstelle Remscheid Steinsfroße 7 lLund, Ernst, (240) Homburg 1, Homburg (£) pershGes: Siemssen & Co., rund, Heinrich, (21b) Hagen (Westt), Fleyer Stroße 19/, *3. 3. 1897 in Homburg Inh: Heinrich lund, Geosbondel und Einfuhrhondel in Popier- cohstoffen (Holzschliff, Foserholz), Hagen (Westf) Ceschf: Verbond westdebtscher Holzstoff-Fobrikonten, Haogen (Westf)