Lofz * Lund, Paul, Homburg 20, Eisenlohrsweg StVorstund: „Globus“ Versicherungs-Aktiengesellschoff, Haomburg 11, Trostbröck 2, Globushof Lunden, Tore, Obering., Berfin-Charlottenburg, Hoölderlinstroße Vorstand: Flektrolux Aktiengesellschoff, Berfin-Tempefhof tung, Jakob, Dipl.-Ing., (210) Bocholt (Westf), Södwoll 4 Inh: Badunfernehmung J. Lung, Bocholt (Westf) lung, Robert, Assessor, (16) Frankfurt (Main) AR: AG. für Berg- und Höttenbetriebe, Berlin (o) Direktor, Dösseldorf, Elberfelder Sftraße 2 9. 9. 1899 in Offenburg (Baden) Heseht u. Teilh: Bofors-Hellefors-Stahl Gmbfi., Dösseldorf Alleinlnh. u. Geschf: Friedrich K. Lork Ömbf.., Dösseldorf 3 Max, Rechtsonwalt, (240) Homburg 1, Bergstroße 28, 1903 in Staßbog (EIsoß) leipziger Verein – Barmenia-lebensversicherung qa. G. Haomburg-Volksdorf Ak: Norddeufsche Acetylen- Homborg-Wilhelmsburg und Sqauerstoffwerke AG., tlusche, Günther, Kaufmonn, (1) Berlin-Schöneberg, Hauptstroße 119, * 23. 10. 1893 in Berlin Vorstand: Genossenschaftsbonk Schöneberg-Friedenou e Gmbfl., Berlin-Friedenou Mitgl: Arbeitsdusschuß des Fachverbondes Großhondel mit Honferzeugnissen, Wiesbaden Victor, Dipl.-Kfm., Fabrikdirektor, 8 Schgabe (Woörtt) 7, 1895 in (Wörtt) = Gebr. Junghons AG., Schromberg Vors: Verbond der Beutschen hrenindostrie, Verbond der Schworzwälder Uhrenindustrie, Schwenningen (Neckor) Präs: Industrie- und Haondelskommer Rottweil, Bad Godesberg Rottweil Lusebrink, W. PershGes: Rudolf Schröder KG. Armatouren- fabrik, Woppertol-E[berfeld, Bornberg 47–53 und Maschinen- Luska, Rudolf, Direktor, Dösseldorf, Svitbertusstroße 146 Geschf: Schulte & Zinken Gmbfi., Dösseldorf Lust, Ernst, (Iéd) Lompertheim (Hessen) Compl: Ernst tost, Möbelfobrik, (16) Lompertheim (Hessen), Ernst-Ludwig- Stroße 3 (o) Lost, Hans G., Generoldirektor, (130) Mönchen 15, Pettenkofer Stroße 19, * 8. 9. 1892 in Blonkenbolg VdVorstand: Mönchener Verein, Kronkenyersicherungs- anstoßt q. G., Mönchen Mönchener Verein, bebens- u. Altersversicherungsonsfolt q. G., Mönchen Geschf: Mönchener Assekuronz Gmbfl., Mönchen AR: Mönchener Verein Allgemeine Versicherungs- AG. Mönchen Mitgl: Deutscher Hondwerksrot, Bonn Loandesvorstond des Boyerischen Hondwerkstages, Mönchen luster-Haggeney, Fronz, Landraf, 82 Mönster (Westf) Vors: Vereinigung wesffälischer und lippischer Molkereien und Cäsereien e. V., Mönster (Westf) AR: Vereinigte Flektrizitötswerke Westfalen AG., Dortmund Soatstelſe für CLaondwirtschoft und Sortenbou AG., Herforc Mitgl: Nordrhein-Westfälischer Londtog, Dösseldorf Vorst: Löndliche Cenfrolkosse eAmbfi., Mönster (Westf) (216) Liesborn ö6. Beckum tuterotti, Achilles, (22c) Köln-Nippes, Neußer Stroße 219, 20. 4. 1898 in Trient Ausb: „ – Dolmefscherschule Inh: Lutterotti & Co., Gmb 1. Vors: . der Imporfeure, Köln Vorstond; Zenfrolverbond des Deuftschen Fröchtegroßhondels e. V., Köln-Marienburg Beirdt: Industrie- = Haondelskommer zu Köln Vereid. Sachverst. u. Gutochter: Industrie- und Hondels- ckammer, Köln Luther, Assessor, (220) Remscheid, Elberfelder Stroße 77 Geschf: Fachverbond Werkzeugindostrie e. V., Remscheid Lother, Gerhord, Kaofmann, AR: Möhle Röningen 88 20b) Bierbaumsmühle Röningen (Brounschweig ― Luther, Hans, Or. fur., Reichslondwirtschofts Reichsfinonzminister a. 0 Präsident qa. D., Gerich Palestrinostroße 5 und 710. 3. 1879 in Berlin AR: för Indostrie-Ve ung, Mö n Bayerische Hypotheke –― Hhsel-Bonk, Möünchen Mitgl: Schwedische A :mie der Wissenschoffen wirtschaftliche Klosse Luther, M., 07 Geschf: Eisenwerk Wonbeim G.m.b. H., Duisborg-Wonheim Fhinger Stroße 334 lother, Mortin, Direktor, (21b) Dortmund, Westfofendomm 221 3. 1. 1887 in Nörnf Kaufm. Geschf: Holste „PpPhoenix' GÖGbf.., Oorftr Rosisto Gmbft., Dortmu Vprös: Indusfrie- und H „I z0 Dortmund, Dortmund Leiter: Fochobt. Brouerei- und Kellereimoschinen im Wirf- schoftsverbond Moschinenba, Fronkfurt (Main 2. Vors: Arbeitgeberv nund und Umgeb Oortmund Luther, Martin, Dr., Chemiker, (170 AR: Porkbrouerei AG. Pirmosens-Zweibrö Pirmosens, Rodolber Stroße luthien, Herbert, (1) Berlin, Wielondsfroße lé, 29. 6. 1920 in Berlin Geschf: Hermonn Wendt KG., Berfin lofsch, =f Anton, Stadtkämmerer, Wiesbaoden, Egidystroße 5 25. 1912 in Fronkfurt Veax- Gemeinnötzige Wohnungsgesellschoft der Stodt Wiesbaden m.b. H. ([GWCÖ) AR: Kroftwerke Mainz-Wiesboden A G., M Stadtwerke Wiesbaden A. G., Wiesbaden SÖWA& (Söddeutsche Wohnungsbau-AG.) Fronbfort Bundesrichter Lutter, Frau Wilhelm, (220) Dösseldorf, Hommer Stroße 11-15 Geschf: Wilh. Lutter Gmblfi., Dösseldorf ) lLottinger, Hermann, Dr. jur., Direktor, (140) Stottgort-W, Gustfay-Siegle-Stroße 19, 9. 10. 1897/ in Sfoftgort VdVorst: Energie-Versorgung Schwoben A& (EVS), VdAR: EFlekfrizitätswerk Adch e Gmbf.., Tottlingen Mittelschwäbische ÜUberlondzentrole AG., Siengen Überlandwerk Jogstkreis A&, Fllwangen (Jogst) Stotfgarf (140) Schwäbisch Gmünd, Bahnhofstroße 12, 5. 1905 in Crailsheim Schenk-Bad Gmbfl., Schwäbisch Smönd ― tluiz, E., (220) Dösseldorf, Grof-Recke-Stroße 82 Vorstand: Gilde Deotsche Versicherungs-AG., Dösseldorf Lutz, E., Möhlacker Inh: Fugen Lutz KG., Maschinenfabrik, Lomersheim (Wiörtt) Möhfacker- lutz, Ernst, Dipl. rer. pol., Dr. rer. pol., Geschöffsföhrer, (1356) Mönchen, Hermoann-Ling-Stroße 18, 5. 4. 1899 in Kulmbach (Ofr) Geschf: tondesverbond Bayern im Wirtschoftsyverbond Gießerei-lndustrie, Mönchen Vertreter: Wirfschaftsverband Sießerei-lndustrie in einigen betriebswirtschofflichen Ausschössen des Bundesverbondes der Deufschen Industrie, Köln Betriebswirtschaftlicher Sachbeorbeiter: Boyerischen Industrie, Mönchen Londesverbond der