3― = ―― Seit 786/ die führenden Vochsch/ugewerke I „ ―― C0 MpA5S-JAHRBÜCHfR Ausführliche Berichterstuttung öber Bonken, Sparkassen und Kreditvereinigungen, Indusfrie- und Hondelsoktiengesellschaften, Versicherungs- und Verkehrsonstalten osw. Eingehende Darstellung der finonziellen und kommerziellen Entwicklung dieser Unternehmungen, ihrer Bilonzen, Dividenden und Börsenkurse, ihrer Ge- – finunz-Compuss schäöfftsleitung und ihrer in- und ausländischen besitzmäßigen Zuosaommenhänge. jede Aufklärung öber österreichische gesomtwirtschafftliche und stoatsfinonzielle Verhältnisse, Währungsmaßnohmen, Devisengesetzgebung, öffentliche Anleihen, Produoktion, Ein- und Ausfuhr, Kartelle, Statistik usw. Als Effektennachschlagewerk unentbehrlich! Üöber die Cesomtwirtschofl Osterrejchs Umfang rund 1200 Seiten Aufsichtsräte, Vorstondsmitglieder, Direktoren, Geschäftsführer, Prokuristen. Enthält in ulphobetischer Namensfolge die leitenden Persönlichkeiten der öster- personen-Compass reichischen Aktiengesellschoften und Gesellschuften mit beschrönkter Hoftung mit Berufsongobe, Privotadresse und sämflichen wirtschofflichen Funktionen. Fin Nachschlagewerk öber die persönlichen Zusommenhänge in der Wirtschaftl Umfaong öber 600 Seiten Firmenkundliche Beschreibung von rund 30 000 österreichischen Erzeugerbetrieben jeder Gesellschoftsform nach Bronchen und innerholb dieser nach Orten geordnet; sofortiges Auffinden durch separaten Index und Ortsverzeichnis mit Hinweis auf sämtliche Firmen des befreffenden Ortes, Finwohnerzohl, Post, Eisenbohnstation, Industrie-Compuss Gerichtsbezirk, Hotels, Gosthöfe usw. Worenverzeichnis (Bezugsquellen-Nachweis), alphobetisch geordnet, dem Firmen- verzeichnis angeschlossen, enthält bei mehr als 6000 Warenortikeln aolle fFirmen mit Anschriff, welche diese erzeugen. Anhong: Ausländische Firmen. Fför Einkauf, Verkauf, Vertreterorgonisotion, Geschäftsreisen und Propagonda- aktionen unentbehrlich Umfaong öber 3000 Seiten Firmenkundliche Beschreibung von rund 40 000 österreichischen Hondelsbetrieben jeder Gesellschaffsform nach Bronchen und innerholb dieser nach Orten geordnet; sofortiges Auffinden durch separoten Index und Ortsverzeichnis mit Hinweis quf sämtliche Firmen des befreffenden Ortes, EFinwohnerzahl, Post, Eisenbohnstation, Hundels-Compuss Gerichtsbezirk, Hotels, Gasthöfe usw. Worenverzeichnis (Bezugsquellen-Nachweis), alphobetisch geordnet, dem Firmen- verzeichnis angeschlossen, nennt bei mehr als 4000 Warenortikeln aole HMHoandels-Firmen mit Anschrift, welche diese föhren. Für Einkauf und Verkauf unentbehrlich Umfong öber 2000 Seiten COMpPASS-VERI[ A&G. WIEN I1- WIPPLI[ N&GFRSIR. 32