Maag, Carl, (1456) Ebingen, Panoromostroße 60, 14. 8. 1898 in Ebingen PershGes: Friedrich Maag, Ebingen Fbinger Wohnungsbou Friedrich MAA& ÖGmbf. Mitgl: Hauptausschuß der Fachvereinigung Wirkerei e. V., Ebingen AR: . Wohnungsbavo ÖGmbll.., Ebingen Maag, Ebo, (14b) Ebingen (Wörtt) PershGes: Chr. Ludwig Maog Fbingen (Wörtt) (o) = (14b) Fbingen, Ponoromostroße 57, 18996 in FEbingen „. Friedrich Maog, Ebingen AR: Volksbonk Ebingen Maag, Ludwig, (14b6) Ebingen (Wörtt) PershGes: Chr. Lodwig Macog Ebingen (Wörtt) (o) Maag, Rudolf, (14b) Ebingen (Woörtt) Persh Ges: Chr. tudwig Maog, Ebingen (Wörtt) (o) Maas, Albert, Oberbörgermeister a. D., 2200 Aochen, .. 24, * 14. 5. 1888 in Kolkar VdAk: Gemeinnöfzige Wohnungsgesellschoft för Aachen Aachen : Kur- und Badegesellschoft der Stodt Aachen Maas, Bernhord, (16) Fronkfurt (Main) Ginnheimer Londstr. 40, Vorstond: l. Speier AG., Fronkfurt (Main) HAK O-Schuh AG., Fronßfort (Main) Maas, Hons, „ (16) Gießen (tohn), Am Södhong 8, * 21. 903 in Dösseldorf Geschf: & Comp., Werkzeugmoschinenfabrik Embli., Gießen (Laohn) () Maus, Heinrich, Dr. ――― Kegierungsdirektor, Bremen, Preiswerksfroße 20, 909?0 leitender Beomter d. Senofors f. Außenhondel und des Senatskommjissars för das Auswanderungswesen, Bremen teiter: Schiffahrtsverwoltung Abfeilung Bundesgesetzgebong der Senotskonzlei SstVors: Club zo Bremen Vors: Fachverbound Deutsche Seemonnsmission (im Centrol- Cl acoss för die Innere Mission der Deufschen Evongelischen irche VR: Staatliche Kreditonstult Oldenburg-Bremen Beirot: Uberseehofel Bremen Gmbfl. Bremer Überseeheim Gmbft Maas, Johonn, Ingelheim-Mitte AR: Deufsche Bausparkosse (DBS) embf., Dormstodt Maas, Theodor, Kdufmonn, Dösseldorf, Grobenstroße 17 Geschf: Otto R. Krause, Eisengroßhaus Ömblfi., Dösseldorf Maasberg, Oskar, (220) Duisburg, Dösseldorfer Stroße 203 a Inh: Oskor Madsberg, Solz- und Chemikolien-Großhondel, Duisburg-Rohrort 1. Vors: Verbond des Salzgroßhandels e. V., Homburg Maoss, Defley, (24b) Elmshorn, Lornsensfraße 6, 48 1897 in Elmshorn Margarinefabrik Rostock Gebröüder Friedrich Söhne AÖ., Elmshorn i. Holstein Maadß, Wilhelm, Bremen Vorst: (stellv. Dir.) Die Sporkosse in Bremen, Bremen, Am Brill 1 Mooß, = (23) Osnabröck, Albrechtstroße 16, 8. 5. 1899 in Naumburg (Scol e) Osnabrüöcker Cenfrol-Saatstelle L. Stahn & Finke mbfl., Osnobrüöck Vorstond: pflonzenzöchterverbond e. V., Bad Godesberg Maassen, Hero, St. Michdelisdonn (Holstein) AR: Zuckerfobrik Söderdithmorschen AG., St. Michdelisdonn (folsfein) (o) Maatsch, Adolf, Dir, Vorstund: Bcyerische Beomtenyersicherungsonstolt, Allgemeiner CLebensversicherungsverein q. G., Mönchen 2, Lenbochplotz 4 Macco, Albrecht, N d. D., (22c) Köln-Morie Leyboldstraoße 13, * 21. 7. 1872 in Siegen Mitlnh: Albrecht K G., Hondelsvertretung industrieller Werke, Köln FhrenyVdAR: Vereinigte Sroßolmeroder Thonwerke, Großalmerode (B2 Kassel) Ak: A ―――= AG., Berlin uburg, Machatschek, Josef, Nörnberg, Cimbernstroße 16, * 21. 4. 1909 GeschfGes: Hetzel & Co. Gmbf. Nörnberg Machel, Hermonn, (240) Homburg 13, Feldbrunnenstroße 40 Inh: Hermonn Machel, Homburg 13 Machelett, Ernst, * 3 dieckplotz 2,* * ― Londes Hauptstelle Emden, Emden jrektor, Emden, Schwecken- heid (Kr. Altena/Westf) [bonk von Niedersachsen, Machenheimer, Dr., (16) Wiesbaden, Holzstroße 50 Sst Geschf: Alfred Schönemonn Maschinenfobrik Gmbfi.., Wiesbaden (9) Machenheimer, Heinrich, Fobrikdirektor 1. R., (16) Oberursel (Tounos), Aumöhlensfroße 12, * 11, 1. 1873 in Wiesboden Ehrenomtl. AR: Nöähmoschinenfabrik Korlsruhe AG., vorm. Haid & Neu, Karlsruhe (Baden) (£*) Machner, Gerhord, DOipl.-Kfm. Geschf: TEERAS Straßenboau Gmbfl., Mönchen 8, Sckellstroße 5 Machtens, Heinrich, Horsum Vorstond: Zuckerfübrik Harsum A. G., Horsum Machui, Hans, (240) Homburg Ak: I[duna-Germanio Allgemeine Versicherungs-AG., Homburg 36, Alsterufer 50 Maciejewski, Gerhord, Caofmonn, (220) Neuss, Koiser-Friedrich- Stroße 146, * 6. 8. 1906 in Berlin 0 Geschf: Pallas Apporate Geselischoft mbfit., Neuss (Rhein) Mack, Georg, Bauer, Börgermeister, (130) Auerbach (Mittelfr) Ppost Leufershausen, Haus Nr. 14, 15. 5. 1899 in Auerbach (Mittelfr) Inh: Georg Mack, landwirtschoftliches Lügerhaus, Aberbach (Mittelfr) Bürgermeister der Gemeinde Aberbach (Mittelfr) Stlondrat Ansbach VdAR: Vereinigte Londwarenkaufleute „Logerlond“, Mönchen Landkreisbougenossenschaft Ansbach Ak: Bayerische Gemeindebonk, Mönchen Vors: Vereinigte Londworenkabfleote Arbeitsgemeinschaft PFronkfurt (Main) Zenfrolverbund des Deutschen Getfreide-, Fotter- und Dönge mittelhondels e. V., tondesverbond Boyern e. V., Mönchen Londhondefsverbond Bayern 2. Vors: Londgemeindeverbond Baoyern, Mönchen Mitgl: Bcyerischer Londtag, Mönchen Mack, Karl, (16) Offenbach (Main), Auf der Reis- wiese 8, 24. 4. 1903 in Essen Vorstond: „ Hartmoann AG., Offenbach (Main) Mack, Otto, Eichendu (LKkr. Förstenfeldbruck) Rosenstroße 3 Ak: Indusftriekreditbonk AG., Dösseldorf ―― c* =