M Maigler Maigler, Otto, Dipl.-Berging., Bergwerksdirektor, (22c) Köln- Lindenthol, Hoydnstroße 13, * 8. 3. 1893 in Hoboken (0Ö0SA) Geschf: Vereinfgungsgeselfschoff Rheinischer Braunkohlen- bergwerke mbfl., Wesseling Vorstund: Brounkohlen- und Brikettwerke Roddergrube Aktiengesellschaft, Bröhl Bz Köln VdVorst: Verein Rheinischer Braunkohlenbergwerke e. V., Köln Mitgl: Vollversommlong der Industrie- und Handelskommer, öln () §5 Vdheirot: Rheinischer Braunkohfenbrikett-Verkdauf Gmblf., Cöln Beirot: Köln-Bonner Eisenbohnen AG., Köln Maildender, Alice, (130) Förth (Bay), Wifhelmstroße 4 pPershGes: Bergbräu W. L. Maildender, Förth (Bay) (o) Maildender, Fritz, (130) Förth (Bay), Wilthelmsfraße 4, 23. 8. 1897 in Förth (Bay) PershGes: Bergbröb W. (L. Moildender, Förth (Bcy) Mailänder, J., Dipl.-Kfm., (140) Stuftgort-Feüderbach, Lenbachsfraße 111, * 24. 12. 1905 in Bod Connsfatt Geschffeilh: J. G. Mailöänder, Druckmoschinenfabrik oG., Stottgart-Bad Cannsfatt Vors: Bad.-Wörtt. Gesellschoft, Sfuottgart Mailänder, O., Ingenieor, (140) Stuftgort-Bod Connstatt, Hallstraße 68, 17/. 12. 1900 in Bod Connstatt Ausb: Höhere Moschinenbauschule Geschffeilh: J. G. Mailönder, Druckmoschinenfabrik, Stuttgart-Bod Cannstatt Mailänder, W., Dipl.-Ing., (140) Stuftgart-Weilimdorf, Goslarer Straße 71, * 3. 9. 189/ in Stuttgort Bod Cannstatt Geschf. Teilh: J. G. Moifönder, Druckmaschinenfabrik, Stoüftgort-Bod Connstatt Mailond, Hermonn, Bankdirektor, (23) Bremen, Obernstr. 2-12, 26. 3 997 StVorstund: Norddedofsche Kreditbonk A&., Bremen (*) Maisch, O., (14b) Pföffingen b. Tübingen Mitlnh: Maico-Werk ÖGmbf.., Pföffingen-Tübingen Maisch, Wilhelm, (14b) Pfäffingen Kr Töbingen, 16. 10. 1908 in polfringen Mitlnh: Maico-Werk, ÖGmbll., Pfäffingen Kr Tübingen Maiser, Georg 1., Dr. phil. nat., Direktor, (140) Vaihingen (Enz), Heilbronner Straße 27, 6. 11. 1899 in Tornowitz (O085) Ausb: Chemiestudium an den Uniyersitäten Breslou, Freiburg (Breisgabo) und Bonn Geschf: Hauff ÖGmbftl., Vaihingen (Enz) Maison, Leo, Stodtrat, Direktor, (130) Erlongen, Brucker Str. 33, 25. 10. 1895 in Erlongen Dir: Stadtwerke Erlongen, Erlongen Vorstand: Regnitzstromwerwertong AG., Erlongen-Forchheim Geschf: Überlondwerk Regnitzgob Ömbfi. „Erlongen Maiwoald, pPaul, 3%% .. (220) Dösseldorf, Hölsesfroße 3, 8. 1902 in Liegnitz Vortr. Direktor b. Loandeszentrolbonk von Nordrhein-Wesftfolen, Dösseldorf Maiweg, Niels, 12 -Bergingenieor, Direktor, (23) Bentheim, Paolinenweg 5, * 22. 9. 1901 in [tzehoe Techn. Leiter: Abf. Auslond der C. Deilmonn Bergboav Gmbll., Bentheim Vorstand: Deutsche Tiefbohr-AG., Bentheim und Aschersleben Maiweg, Siegfried, Bergassessor q. D., Bergwerksdirektor, Dortmund-köcklemberg, Auf der Telge 9 25. 2. 1902 in Bochum-Longendreer Ausb: Technische Hochschufe Berlin Vorstond: Klöckner-Werke Aktfiengesellschoft, Duisburg Clöckner- b. Königsborn-Werne Aktiengesellschaft, Uona-Königsborn AR: Hlöckner-Bergbad Vicfor-lckern, Aktiengesellschoft, Casfrop-Rauxel Vpräs: Indusfrie- und Hondelskommer zu Dortmund 564 Vorst. Mitgl: Bergbou-Berufsgenossenschaft, Bochum Vorstand Westfälische Berggewerkschoffskasse, Bochum Vorstand Lippeverbond, Dortmund Vorstond Ruhrfolsperrenverein, Essen Beirot: Rohrgos AG G. Essen Rohrkohle, Dortmund Vorstondsrut: Unternehmerverbond Ruhrbergbab, Essen Steinkohlenbergbauverein, Essen Maiweg, Wolfram, Dr. jur., (220) Böderich-Meererbuosch bei Dösseldorf, Hindenburgstroße 26 b, * 5. 4. 1904 in Marien- werder (Westpr) prok. u. Leiter: Personol- und Soziolobfeilung der Monnes- mannröhren-Werke AG., Dösseldorf, Monnesmonnufer 1 b (Mannesmonn-Hdoaus) stwdAk: Rheinvwohnungsbab AG., Dösseldorf AR: Dösseldorfer Wofnongsgenossenschoff mbfl., Dösseldorf Vors. der Verfreterversommlung der Betriebskronkenkosse der Mannesmonnröhren-Werke Dösseldorf Leiter: der Arbeitsgemeinschoft der Beftriebskronkenkossen för den Bezirk Dösseldorf Stodt und Lond VorstMitgl: Londesverbond der Befriebskronkenkossen Nord- chein-Wesffalen in Essen „ Fritz, (1) Berlin-Steglitz, Lepsinusstroße 110, 14. 12. 1899 in Berlin Geschf: R. fuess, Berlin-Steglitz Majer, H., Ingenieur, (14b) Töbingen, Schleifmöhlenweg 29, 13. 5. 1915 in föbingen pershGes: Chr. Majer KG., Maschinenfobrik, Tübingen Maiert, Eberhord, Dr. rer. pol., (22c) Bonn, Koblenzer Stroße 4/, 26. 6. 1901 in Berchem (Antwerpen) Ausb: Promotion Wirtschoftswissenschoften, 1. jorist Staafs- examen Geschf: Verbond des Rheinisch-Westfölischen Mehlgroß- hondels e. V., Bonn Verbond des Rheinisch-Westfälischen Mehlgroßhandels e. V., Bonn Vorstond: „% des Deuftschen Londwaren- und Mehlhandels A. G., in Maiert, Rudolf, (16) Kassel-Beftenhuusen, Ochshäuser Sfr. 45 Geschf. v. Ges: Rodoff Majert Gmbll., Kossel Vorstund: Vereinigong des Hess. Arbeifgeberverbondes, Fronkfurt (Main) Arbeitgeberverbond der Metollindostrie, Fronkfort (Main) Vors: Vereinigung der Hess. Arbeitgeberverbönde, Cossel Moke, Otto, Generoldirektor i. R., (16) Doberg Post Bissenberg r Wetzlor (tahn) VdAR: Achenbach Söhne Gmbf., Burschhötten stfWwdAR: G. u. J. Jdeger Gmbfi., Woppertol-Elberfeld Ak: Neuwolzwerk Aktlengesellschaft Bösperde (Westf) Makulik, Hans, Or., (200) Hannover, Kestnerstraoße 42 Geschf. u. Ges: Heinrich Mittag Gmbl., Honnover (o) von Moldisé, Herbert, Dr. jur., Gotsbesitzer, (13b) Neuried Post Antdorf (Oberbay), (8. 6. 1903 in München VdAR: Held & Froncke Bau AG., Mönchen StydAR; Brauhovus Regensburg M.. Regensburg Anton Steinecker Moschinenfabrik Freising (Oberbay) Ak: Ada-Ada-Schuh AG., Frankfurt (VMain)- Höchst AG. für Grob- und Feinkeromik, Mönchen AGÖC. för Industrie-Verwaltung (vorm. Eisenbahn-Rentenbonk (GoA.), Mönchen Süd-Chemie AG., Mönchen Bay. Hypotheken- und Wechsel-Bonk, Mönchen (*ͥn Malbronc, Paul, Dipl.-Ing., Regierungsboumeister a. D., (240) Hamburg 20, Brobondstroße 68, 25 1882 in Stettin W... Gebrüder Goedhart AGG., Löbeck-Siems (*) Malchow, Wolfgoang, Chemiker, Dr. phil., Direktor, (16) Falkenstein im Taunus, Reichenbochweg 11, 12. 8. 1896 in Leopoldsholl Vorstond: VFDAG& Vereinigte Dachpoppen-Fabriken AG., Erankfort (Main) Geschf: Baugesellschaft Malchow Ömbfl., Prankfurt (Main) ―‚―‚―‚―‚―’―’――――――