Mandt M Moleri, Rudolf, Direktor, (22c) Bonn, Wesselstroße 1, 14. 4. 1899 in Oberweier (Baden) Geschf: Basolt-Union Gmbfi., Bonn Maletz, Leopold, (200) Borsinghausen AR: Preußische Bergwerks- und Hötten-AG., Honnover Molitz, Friedrich, (220) Dösseldort, Hompeschstroße 1 Geschf: Henkel & Cie. Gmbfl., Dösseldorf Globus-Reederei Gmbfl., Homburg-Dösseldorf St Geschf: Persil-Gesellschoft mbl., Dösseldorf StVydAR: Popier und Poppe AG., Dösseldorf Molitz, Hons, Direktor, (220) Dösseldorf StVorstand: Jogenberg-Werke AG., Dösseldorf (o) Mallio, Ernst, Dr. jor., Bergwerksdirektor, Regierungsdirektor 2. Wv., (130) Schwondorf (Boy), Oskor-Kösters-Stroße 3, 19. 11. 1896 in Gundelfingen Ausb: Assessorexomen VdVorst: Bayerische Braunkohlen-Indusfrie AG Schwondorf (Baoy) von Mollinckrodt, Gustav Wilhelm, (16) Fronkfurt (Main), Wiesencqu 30, 14. 8. 1892 in Antwerpen Geschf: Ambi-Budd Preßwerk Embf.., Berlin-Tempelhof VdVerw: Liebig Gmbfi., Köln-Baoyento] AR: Berafungskreis der Ver woltung der Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer AGÖ., Fronkfort (Main Bayerische Motorenwerke Mönchen Scachsenwerk Licht- und Kroff-AG., Mönchen =― Hubert, Mdl, Solingen, Regerstroße 19, 2. 1910 7 in Gberhdusen Rhld Gld. Vors: Deutscher Gewerkschaftsbund, Ortsousschuß Solingen Ak: Vereinigte Bauhötten Hoch-, Tief- und Eisenbefon- Bougesellschaft mblfi., Dortmond Malmede, Egon CGerhurd, Kaufmonn, (22c) Köln, Sachsenring 67, 30. 6. 1902 in Köin Geschf: Kölner Mode- o. Textilgroßhondels-Embf.., Köln 8. Pollack Gmbfl., Koblenz Vorstund: Wesffalen-Koufhauds AGG., Gelsenkirchen VdAk: Kaufhaus Kortum AG G., Bochum „Rheintextil“ Rheinische Einkaufsvermittlungs- und Berotungs gesellschoft füör Textilgeschöfte AG., Köln Ak: Messe- und Ausstellungs-Gmbfi., Köln Vpräs: Indusfrie- und Hondelskommer zo Köln, Köln Vors: Bezirksvereinigung Köln-Aachen der Wirtschafts- vereinigong Groß- und Außenhondel Londesverbond Nordrhein-Westfofen, Köln (7⅓k Malsch, Bernhurd, (16) Fronkfurt (Main)-W 13, Heinrich-Hertz- Straße 8, * 17. 3. 1902 in Fronkfurt (Main) Inh: J. M. Arnold, Fronkfurt (Main) Vors: Fachabt. „Spielworen“ des Londesverbondes des Groß- und Außenhondels för Hessen e. V., Fronkfurt (Main) —= Malss, Richurd, Dr. jur., Amsferdom, Apollolqon 174, E. 9. 1891 in Berlin Ak: Döhner AG., Letmathe Auslondsbevollmächligter för die Bereinigung deutscher Aus- londsbonds in Fronkreich und Belgien Ltr: Deuftsche Berotungsstelle für Werfpopierbereinigung, Amsterdom Finonzottaché der Botschoft der Bundesrepublik Deutschlond in Den Haog, Brössel und Poris Malsy, Hermann, Dipl.-Ing., Junkersdorf bei Köln, Weißdornweg 11 Dir. u. 5t Geschf: Artur Simon Bougesellschaft Cöln-Deutz, Poller Kirchweg 60-68 Leiter: Rotionolisierungs- Gemeinschaft „Bauwesen“ im RKW Vorst. Mitgl: Deutsches Bauzentrum, öln Mitgl. d. Hauptworst: Deutsche Sobindustrie Beirdt: DAl von Maltitz, Dieter, (13b) Teisnach (Bay. Wold) Mitlnh. u. Techn. Leiter: Pfleiderer & Co., 8, Papierfaobrik, Teisnoch v. Moltzon, Freiherr, Vollroth, Dr. ur., Bolschofter, Paris Iée; 43, Avenue Foch, * 22. 12. 1899 in Be lin Ausb: Gerichtsassessor Botschofter der Bundesrepublik Deutschlond, Paris 8e, 13/15 Ay. Fronklin D. Roosevelt früher Leiter der Hondelspolitischen Abteilung des Aus- wärtigen Amts AR: Kolle & Co. AG., Wiesboden-Bjebrich Mitgl: Deuftsche Weltwirtschoftliche Gese Deufsch-Fronzösischer Kreis, Dösseldorf Akademie för Welthondel, Fronkfurt (Main urotorium d. Deutschen bero-Ameriko-§t ftung, Homborg Deufsch-Törkische Gese ischoff Deufsch- Sponische Gesellschoff chaft, Berlin Ausgrz: Großes Verdienstk, Stern VWO. der 8RD Malvezzi, Giovonni, Prösident, Dr, Rom StydAR: Chemische Fobrik Morktredwitz Aktiengesellschoff Marktredwitz = geb. Behrens, Ruth, (22c) Aochen, Kurbronnenstroße 1921 in Ber Geb— ens &8 0 Embf.., Aachen ― ― Albert, (13b unchen 27, Arberstroße 10, 1902 in Mönche ab ― ase) -Allgöo Albert Moly-Motto vorm. Biechteler & Co., Kempfen 9e Imperiol-Haus Albert 68 V-Motto, M Imperiol-Werbe ÖGbfi.., Cempten (A Mönchen Vorst. u. AllAktionör: Mönchner Moschinenb AÖG Werk Hohenbrunn, Böro Mönchen 2 Mommele, Alfred, (140) Morbach (Neckor) Hav oß 25. 11. 1889 in Morboach (Nec Geschf: Albrecht & Mammele Ömbti., Tischfabrik, Marbach (Neckor) ctoar) Manchot, Willy, Or.-Ing., (220) Dösseldorf-Hobbehroth, Hcaus Longenfeld, 10. 7. 1907 Geschf: Henkel & Cie. Gmbf., Dös seld Persil-Gesellschoft mbf., Dösseldor Globus-Reederei Ömbfl., Hom Matthes & Weber Ön abff Dös Meridion Schiffohrtsgesellschoft; VdAR: pPopier 8 Ppopp e AG., Dösseldorf StVdARk: Allgemeine Hoch- und ingenieorbod AG&G., Dösseldorf Norddeotsche Hefeindustrie £― Homburg Thompson-Werke Gmbf. Dbössel do f AR: Deutsche Gold- und Silber scheideanstolt, Fronkfurt (Main) Steatit-Mognesio-Aktiengesellschoft, Louf Vdßeirot: DEHHVDA& Devfsche Hydrierwerke Cmbf., Dösseldorf §stWdßeirot: Böhme Feftchemie Ö Gmbri., Dösseldorf Mandke, Erich, (20b) Brounschweig, Buchenweg 6 VdAR: J. A. Schmolbach Blechworenwerke AÖ., Brounschweig stVdAk: Helmag, Helmstedter Moschinenbo AG., Helmstedt Vors: Morienberger Mosqikplottenfobrik AGÖ., Broitzem- Brounschweig Ak: Brauerei Feldschlößchen A&G,, Brounschweig Brunsvigo-Moschinenwerke AG., Braunschweig Vdßeirat: Woullbrondt & Seele, raunschweig Lother-Werke Lother & Jordon (G., Brounschweig Mandt, Harold, Dr. 13. 4. 1888 in Kiel Vdak: Albingio“ Versicherungs-AG., Homburg „Albingio“ tebensversicherungs-AG., Homburg bDeutsche Philips G. m. b. H. Homborg Vereinigte . * Biefefeld Ak: Hypothekenbonk in Homborg Mannheimer Versicherungsgesellschoft, Monnheim New Vork Hombuorger Gummi-Woaren Compognie, Homborg Mitgl: Hondelskommer Homburg Homburgische Finonzdepufotion Homburgische Polizeidepufation Landeskreditausschuß Vors: Ehrengericht der Homburger Börse Universitäts-Gesellschoft Homburg Ausgz: Großes Verdienstkreuoz des Verdienstodens der BRD Ur., (240) Homburg 1, Bollindomm 39, Mandt, Korl, (22c) Beuel-Rheindorf, Clemensstroße 48 Geschf: Rheindorfer Möbelfabrik Gmbli., Beuel-Rheindorf 565 = ――ft――= ――― 0 ―――§―― =