M Maoybaum Maybaum, Iudwig, Fabrikbesitzer, (21b) Sundern (Soderland), 15. 10. 1897 in Prieborn Inh: Metallwarenfobrik Maybaum, Sundern Vdßeirdot: Sauerlöndische Popierfobrik Ömbfi., Arnsberg Mayen, Karl, Dr.-Ing., (1) Berlin-Zehlendorf, Möllerpfod 9, 10. 4. 1902 in Berfin Vorstund: AÖ. för medizinische Produkte, Berlin Mayer, Albert, Fubrikdirektor, (13b) Bruccmöhl (Oberba)), Berghomer Stroße 11, * 12, 7. 1891 in Zoffenhausen (Wörtt) Vorstond: Bayerische Wolldecken-Fobrik Bruckmöhl AÖ., Bruckmöhl (Oberbaoy) Verein Södbayerische Textilindustrie Aogsburg Vors: Verbond Deotscher Wolldeckenfobriken e. V., Bad Godesberg-Mehlem EFhrenbürger der Gemeinde Bruckmöhl seit 1954 Ausgz: Verdienstkreuz des VO. der BRD. Mayer, Albert, Volkswitt, Dr., (140) Stuttgort, Schlosserstraße 30 GeschfVors: Fachverbond des Tobokworen-Einzelhondels Woörttemberg-Boden e. V., Sfuttgart Vors: Buondesverbond des Tobokworen-Einzelhondes e. V., Homburg Torifkommission des Südwestdevtschen Einzefhandels- verbondes, Sftuftgorf Ausschuß för wertschoffende Arbeifslosenfürsorge beim Landesorbeitsomt Boden-Wörttemberg Beirdt: Indusfrie- und Hondelskommer Sfuttgart Arbeitsministerium Boden-Wörtfemberg för Arbeits- ond Soziolfrogen Verwaltungsqadsschuß des Londesorbeitsomfes Stoffgart Verwoltungsousschuß des Arbeitsomtes Sfutfgart Mayer, Alfred, Fabrikont, (140) Heilbronn (Neckar), Lerchenstraße 60, * 11. 10. 1882 in Heilbronn (Neckor) Ges? Ernst Mayer, Briefhöllenfabrik, Heilbronn (Neckor) AR: Saline Ludwigsholle AÖ., Bad Wimpfen Woörtt. Porflond-Zementfobrik Louffen (Neckar), Lauffen (Neckar) Woörtt. u. Bad. Tronsportversicherungs-AG., Heifbronn (Neckar) Ziegelwerke AG., Heilbronn-Böckingen Wörttembergische und Badische Vereinigte Versicherungs- gesellschaft AG., Heifbronn SstVors: Verbond der Briefumschlag- und Papiercussfattungs- Pobriken (VDBf), Frankfurt (Main) Beirot: Industrie- und Hondelskommer Heifbronn (Neckar) Mayer, Bernhard, Mainz-Gonsenheim, Kopellenstroße 21, *30. 9. 1907 Hochheim am Main „„ Credit-Finonzierungs-Gesellschoft m. b. H., ainz Inh: Wolf & Thomas, Assekuronz, Mainz Präs: Mainzer Automobil Clubs (AyD.) Mayer, E., Ing., (14b) Tailfingen, Hechinger Str. 19, * 29, é. 1905 Mitlnh: Mayer & Cie., Maschinenfabrik, Tailfingen Mayer, Fberhaurd, Direktor, (14d) Eislingen (Fils), Auf der Ebene 21, * 11. 4. 1895 in Munderkingen (Donav) Ges. u. Geschf: Popierfobrik Fleischer Gmbfl., Eislingen (fils) Mayer, Erich O., Allschwil, Holeeweg 10, 10. 7. 1904 in Mannheim Geschf. u. Ges: Niersteiner Mälzerei Gmbfl., Monnheim, Erzbergerstroße 5 R: Efchbaum-Werger Brauereien AÖ., Monnheim Neufang-Idenisch-Broderei AÖG., Saarbrüöcken Malzfobrik Rheinpfolz AG., Pfungstodt Mayer, Fronz, Dipl.-Ing., Gevelsberg Vorstand: Dörken Aktiengesellschoft, Gevelsberg Mayer II., Friedrich, Londwirt, (170) Großsachsen Ak: Mannheimer Milchzentrale AÖ., Monnheim (£) Mayer, G. Emil, (13b) Mönchen, Luisenstraße 17, 4. 1. 1883 in Mönchen Ges: G. Fronz'sche Buchdruckerei, S. Emil Mayer, Mönchen 576 Mayer, Hans, Mayer, Georg, Möbelfabrikont, (13b) Neu-Ulm, Turmstroße 37, 20. 10. 1901 in Leipheim pershCes: Moyer's Söhne, Möbelfobriken und Einrichtungs- haus Werk [und 1, Neu-Ulm Mayer, Gotthold, Bonkdirektor, Karlsruhe AR: Hinterbliebenenkasse Karlsrohe V. V. d. G., Karlsrohe Dr. rer. pol., Dipl.-Kfm., (22b) Londdu (Pfalz), Eichbornstroße 8, * 15. 10. 1921 in Londau (pPfalz) pershCes: Gummi-Maoyer K G., Londao (Pfalz) Geschf: Gummi-Mayer Gmbfl., Berlin-Wedding Gummi-Mayer ÖEmbf.., Kaiserslaufern Gummi-Mayer Embf., Karlstadt (Main) Gumosol-Werke ÖEmbfl., Germersheim (Rhein) Gummihondelsgesellschaft mbf., Lundau (Pfalz) Pollux Gmbfl., Bremen Ak: Broverei K. Silbernogel AÖ., Bellheim (Pfolz) Beirot: Industrie- und Hlondelsékommer Mayer, Hans Ferdinond, Prof. Dr. phil. nat. Dr.-Ing. E (13b) Mönchen-Solln, Emil-Dittler-Str. 26, 23. 10. 1895 in Pforzheim stVorstund: Stemens & Holske AÖ., Berlin-Mönchen AR: Siemens-Reiniger-Werke AG., Frlongen Deuftsche GSrummophon Gmbfi., Honnover Mayer, Heinrich, Dipl.-Ing., Heidelberg Vorstaund: Browyn, Boveri & Cie Akfiengesellschoft, Monnheim Mayer, Herbert, Fabrikdirektor, (130) Hof (Saale), Faobrikzeile 25, 20. 11. 1903 in Erstein (Elsoß) Ausb: Technikum Reutlingen Vorstund: Neue Baumwoll-Spinnerei und Weberei Hof, Hof (Saale) Geschf: Söddeutsche Websfoff-Gesellschoft mbll. Hof, Hof (Saale) Spinnerei Nördlingen K G., Nördlingen (£) Mayer, Hermann, Bingen, * 25. 1. 1897 Geschf: Edeko Zentrolkellereien Ö.m. b. H., Bingen/Rhein, Mainzer Stroße 45 Mayer, J., (14b) Tailfingen, Hechinger Straße 19, 20. 12. 1876 Inh: Moyer & Cie., Maschinenfabrik, Tailfingen Ausgz: Bundesverdienstkreuz Mayer, Jacques, (130) Semönden, Fronkfurter Struße 131 Inh: J. G. Eisenmonn & Cie., Gemönden (o) Mayer, Josef, Präsident, (16) Bad Homburg v. d. H. Theodor-Storm-Straße I1o, * 28. 8. 1887 in Coblenz Ausb: Assessorexqamen präsident des Bundesrechnungshofes a. D. Mayer, Josef, (14b) Burlodingen (Hohenzollern), 1896 in Burlodingen Ausb: Hondelsschule pershCes: Mechaon. Trikotworenfobriken Gebr. Moyer (GÖ., Burlodingen Geschf: Gebr. Moyer Embfl., Trikotworenfabriken, Burlodingen Mayer, Josef, (130) Gemönden, Fronkfurter Stroße 131 Inh: h: J. G. Eisenmonn & Cie., Gemönden (o) Mayer, Karl, Neu-Ulm, Tilsiter Stroße 2 Teilh: Mayer's Söhne, Möbelfobriken und Einrichtungshaus, Neu-Ulm Donou) Vorst: Verbond der baoyer. Holzindusfrie Mayer, Richurd, Wosserstroßendirektor, teiter der Wosser- und Schiffohrtsdirektion Stuftgort, (140) Stuttgart-N, Birkenwold- stroße 38, Schließfach 557 VorstMitgl: Neckor-AG., Sfuftgorf Mayer, Robert, Regierungsrot d. D., (130) Nörnberg, Bucher Straße 79, 1, * 6. 10. 1908 in Mönchen Ausb: Assessorexomen Geschf: Vereinigung der Bayerischen Schuhfabriken e. V., Nörnberg