, ――――― W――― M Mellinger ... Mellinger, Iudwig, Dr., (13b) Mönchen, Kardinal-Faulhaber- Straße 14 VdAR: Bcyer. Vereinsbonk, Mönchen Vereinigte Kunstmöhlen Londshut-Rosenheim AG., Londshut Boyerischer Kassenverein A&, Mönchen StVdAR: Woggonfabrik Jos. Rathgeber AGÖ., Mönchen AR: Allgäver Buumwollspinnerei und Weberei Blaichoch vorm. Heinrich Gyr, Blaichach Bayerische Handelsbonk, München StMitgl: Verwoltungsrot der Deutschen Bundespost, Bonn Vpräs: Indusfrie- und Hondelskommer Mönchen, München Mellmann, Emil, (240) Löbeck, Lochswehrollee 11, 28. 8. 1891 in Lodwigslust Inh: Emil Mellmaonn, Straßen- und Tiefbav, Löbeck Loandesfachgruppenleiter för das Stroßen- und Tiefbau- gewerbe = Melsheimer, Fritz, Dr., (22b) Troben-Trorbach VdAR: Buorgeff & Co. Alteste Rheinische Sektkellerei Hochheim (Main) Melsheimer, ludwig, (220) Ratingen bei Dösseldorf, Minoriten- straße 22, * 14. 7. 1902 in Kobfenz Verlugsleiter im Verlog Schwonn, Dösseldorf Geschf: Rheinisch-Wesffälischer Verleger u. Buchhändler- verbond, Dösseldorf Melskotte, Hermann, (220) Rd. Lennep, Dorchsholz 13, 16. 6. 1905 in tlöttringhausen pershGes: Rheinische Metollbeftenfobrik Kotthaus & Buschmonn, Krebsöge bei Remscheid VorstMitgl: Fachverbond der Stahfrohrbetten-, Stahlrohrmöbel- und Mafratzen-Industrie, Sitz Dösseldorf Meltzer, Hons, Dr. phil., Landesbonkdirektor q. D., Volkswirt, Versicherungsmathematiker und Statistiker, (170) Heidefberg, Roonstraße 7, *14. 5. 1889 in Stroßburg i. E. oprofessor an der Wirtschaftshochschufe Monaheim leiter des Instituts för Versicherungswissenschoft und inner- befriebliche Stotistik an der Wirtschoftshochschule Monnheim Beirut: Mifglied des Beirats der Monnheimer Versicherungs- gesel[schoft AG. Mitglied des Beirots der Graubremse Gmbfi. Heidelberg Melzer, Clary/, (240) Löbeck-Schlutup, Trovehoos Gebäude 24 Geschf: lübecker Baumwolspinnerei Gmbfi., Löbeck-Schlutup Melzer, Wilhelm, (240) Löbeck-Schlutup, Traovehdds Gebdude 24 Geschf: Löbecker Baumwollspinnerei Gmbfi.., Löbeck-Schlufuop 670 Memmel, Christion, Dr.-Ing., (1) Berlin-Tempelhof, Höppnersftroße 220 Geschf: Dr. Struove & Soltmonn Gmbf., Arzneimittel- großhondlung, Berlin W 35 Memmler, Julius, Mönchen Vorstond: Süddeuftsche Bremsen-Aktien-Gesellschoft, Mönchen 13 Menckhoff, Helmut, (220) M. Gladboch, An der Fliescher- möhle 13/19, * 2. 10. 1906 in M. Sladbach Inh: L. Menckhoff & Co. Weberei AR: Paol M. Busch, Spinnerei AGÖ., M. Glodbach Mende, Eberhord, Dr., Honnover-Kleefeld, Gifhorner Stroße 20 19. 7 7902 Geschf: Hufth Apparotefobrik Honnoyver Embf., Honnoyer, Lovestraße 3 7 Mende, Morgarethe, geb. Lehmann, (16) Fronkfurt (Main), Forsthoussfraße 94 Vors. d. Vorst: Erbacher Tüchfobrik AÖ., Erbach (ÖOdw) Mende, Mortin, Caufmann, (23) Bremen, Richord-Wogner-Str, 10, 30. 12. 1898 in Dorfhain bei Dresden Ges. u. Geschf: Norddeuotsche Mende-Rundfunk Gmbf.., Bremen-Hemelingen Vors; Interessengemeinschoft för Rundfunk-Schuftzrechte e. V., (I. G. R.), Dösseldorf (£*) 584 Mende, Walter, Direktor, (20q) Hildesheim, Römerring 8 Geschf: Hildesheimer Speditions- und Logerhous- geselfschaft mbfl., Hildesheim (o) Mende, Wilhelm, (20b) Teichhöfte ö Seesen pershGes: Wilhelm Mende & Co., vorm. Deufsche Faßfabrik, Teichhötte 6 Seesen (o) Mende, Winfried, Teichhötte ö. Seesen PershCes: Wifhelm Mende & Co., vorm. Deoftsche Foßfabrik, Teichhötte (Harz) 0. Seesen Mendel, Frau Magda, (22b) Koblenz, Löhrstroße 23 Vorstund: Toppiser & Werner AG., Koblenz Mendelson, Fronz, Dipl.-LI., Dr. phil., Kommerdirektor a. D., (1) Berlin-Dahlem, Miqwuelsfroße 40, 710. 7. 1879 in Wetzendorf Kr Querfurt Prov. Sachsen VdAR: Kreditbonk för Gortenboo und Londwirtschoff, Berlin-Charlottenburg (L72é von Mendelssohn, Robert, (140) St. Georgenhof Post Pfronsfetten (Wörtt) Ak: Deufsche Unionbonk Gmbf.., Fronkfurt (Main) Mender, Max, Direktor, (13b) Stroßlach Mönchen-lond, Kreuzweg 1, 10. 2. 1899 in Ingolstodt Vorstand: Theodor Kirsch & Söhne AG., Mönchen Geschf. Ges: Poblico-Verlogs-Gesellschoft m. b. H., Mönchen Mendheim, Hans, Dir., Berlin-Charlottenburg VdAk: Lombertus Finonzierungs- und Baugesellschuff, Aktiengesellschaft, Berlin-Chorlottenburg 4, RNoscherstraße v. Mengden, Carl, Bonkdirektor, (140) Stuftgorf-O, Haockländerstroße 26, lé. 1. 1903 in Velbert (Rheinl) stellv. Vorstund: Commerz- u. Credit-Bank AGÖ., Fronkfurt, mit Sitz in Stuttgart Vorst: Wörttembergisch-Hohenzollerische Privotbonk AG., Töbingen Wertpapierbörse Stuftgarf AR: Allgaier-Werke ÖEmbf., Uhingen Miigl: Ausschuß för Devisen- und Außenhondelsfrogen sowie füör aosländische Beziehungen des Bundesverbondes des Privoten Bonkgewerbes (F. V.), Köin Arbeitsdusschuß des Verbondes des Privoten Bonkgewerbes in Baden-Wörttemberg e. V., Stuftgort Menge, Arthur, Dr. jur., Senator, Oberbürgermeister q. D., Stahſtreohänder, (200) Honnover, Wollmodensftroße 68, 2. 4. 1884 in Honnover Ausb: Assessorexdamen VdAR: Hermaonn Bahlsen K G., Honnoyer Honnoyersche Immobiliengesellschoft AG. i. L., Honnover Caiserbrouerei AG., Honnover Friedrich Mehmel AG G., Unternehmen för Hoch- und Tiefbao, Haonnover Niedersächsische Verfrochtungsgesellschoft Gmbl., Honnover Günther Wogner Embf., Honnover AR: Vereinigte Schmirgel- und Maschinenfabriken AÖ., Hannover Kurator: Fritz-Behrens-Stiftung, Honnover Menge, Heinrich, (200) Boccenem (Hon.) AR: Aktien-Zuckerfobrik Beckensen (Hoan.) Mengede, Johonnes, Fleischermeister, (210) Bottrop, Gladbecker Straße 20, * 8. 9. 1910 Lig: Wifhelm Mengede & Söhne, Fleisch- und Worstwaren Konservenfabrik, Boftrop Mengede, Josef, Fleischermeister, (210) Bottrop, Gladbecker Stroße 20, 17. 7. 1916 Ltg: Wifhelm Mengede & Söhne, Fleisch- und Wuorstwaren Konseryenfabrik, Bottrop