―― ―― 3 ――――― M Merkel Merkel, Karl Heinz, (22b) Dalsheim 6 Worms Ges: Philipp Merkel GEmbfi., Dolsheim 6 Worms (= Merkel, Willi, Unterföhring AR: A. G. för Grob- und Feinkeromik, Mönchen-Sinzig-Wien Merkelbach, Fritz, Bankdirektor, (170) Bruchsal, Kaiserstroße 22, * 10. 1. 1895 in Osthofen (Rheinhess) stWdAR: Malzfabrik Rheinpfolz AG., Pfungstadt (Hess) Merkelbach, Leopold H., 26. 2. 1922 Geschf: Ausstellungs- und Messedusschuß der Deufschen Wirtschaft e. V., Köln, Habsburgerring 2-12 Merkenich, Matthias, Köln AR: Pinfsch Bamag Aktiengesellschoff, Berlin Merker, Otto, Dr.-Ing. E. h., Direktor, (200) Honnover, Spohrsfr. 3 1. é. 1899 in Michelfeld Kr. Schwäbisch Hall VdVorst:; Honomag Aktiengesellschaft, Honnover-Linden Mitgl. d. Vorst: VDA, Verbond der Aufomobilindusfrie e. V., Fronfurt (Main) Mitgl. d. Vorst: Gesomtverbond der Metollindusfriellen Arbeitgeberverbände e. V., Köln VdAR: Vidol & Sohn Tempo-Werk GÖGmbfi. AR: Ruhrstahl Akfiengesellschaff Vdßeirots: Londmoschinenfobrik Essen Gmbfi. Beirdt: Norddeutsche Boné Mitgl: Vollversommlung Industrie- und Handelskommer zU Haonnoyer Vors: Verbond der Mefaflindusfriellen Nijedersochsens e. V., Honnover St. Vors: Londesvereinigung der Niedersächsischen Arbeifgeber- verbönde e.V., Honnover Präsident: Honomag-Argentino, Buenos Rires Merkl, Hons, (130) Fbern AR: Allerthol-Werke AG., (20b) Grosleben 6 Helmsfedt, Magdeburger Sfraße (1) Merkle, Fronz, Dr., Wirtschofftspröfer und Steuerberater, Stuftgart Vorstand: Schwäbische Treuhand-Aktiengesellschoft, Sfottgort-N, Jägerstraße 26, Postfoch 843 Merkle, Hans L., Fabrikdirektor, (146) Reuflingen, Berggasse 14, 1. 1. 1913 in Pforzheim Vorst: Ulrich Gminder Gmbfi., Reuflingen Vors: Hdouptverbond der deufschen Baumwollwebereien, Fronkfurt (Main) VdAR: Institut der deufschen Baumwollindusfrie Gmbfl., Fronkfurt (Main) Vorstund: Verbond der Södwesfdeufschen Textilindusftrie, Stuttgarf StVors: Londesverbond der Badisch-Wörttembergischen Indusfrie, Stutfgart Merkle, Victor, (140) Stuftgort-W., Gusfay-Siegle-Sfroße 18 Dir: SKf Kugellogerfobriken Gmbfi., Werk Connstfatt, Stuttgart-Bad Connstatt Merlau, Otto, Dr.-Ing., Hauptgeschäftsführer, (16) Dormstadt- Fberstadt, Villenkofonie, Heidelberger Londstraße 55, 11. 1. 1901 in Wolfskehlen HGeschf: Verein der Zellstoff-, Holzstoff-, Popier- und Pappenfobriken von Hessen, Dormsfadf Fochausschuß AP-Packpopier der Treohondsfelle der Zellstoff- und Papierindustrie Mersmann, Bernhard, (210) Beckum, Wilhelmsfraße 8, 23. 11. 1892 in Beckum Inh: C. Mersmann, Portland-Zementwerk, Beckum Bz2 Mönster AR: Buoilding Binders Ltd., Johonnesburg Nordaftlontische Hochseefischerei, Ambfl., Bremerhaven Mersmann, Hans, Dipl.-Wirtschoftsing., (210) Beckum B:z2 Mönster, Wilbelmsfroße 8, * 8. 7. 1926 in Beckum Ausb: Techn. Hochschule, Darmstadt Mitlnh: C. Mersmann, Beckum, Portlond-Zemenf- und Wasserkolkwerke 588 Mersmonn, Hons, Direkfor, (240) Homburg 21, Augustsfraße 5, *16. 3. 1905 jn Kiel Generolbevollmächtigter: Eisen uo. Meftall KG. lehr & Co., Gelsenkirchen Vorst: Eisen u. Metalf AG., Gelsenkirchen Merswolke, Bernhurd, (23) Lingen, Am Woll 20 a GeschfGes: Lingener Textilwerke, Lingen (EFms) Mertel, Fritz, Sulzbach-Rosenberg Hötte AR: Eisenwerk-Gesellschoft Moximilionshöftte Aktien- gesellschoft, Solzbach-Rosenberg Hötte (OÖpf.) Merten Wwe., geb. Kind, Fruu Frieda, (22c) Gummersbach- Windhagen, Hückeswogner Stroße 13, 20. 1. 1878 in Windhagen Teilh: Gebrüder Merten, Elektrotechn. Speziolfabrik, Gummersbach (o) Merten, Hugo, Fabrikont, (210) Ascheberg (Wesftf), Bultenstroße 5, * 2. 4. 1894 in Ascheberg Inh: Brotfobrik Hugo Merten, vorm. Fronz Merten, Ascheberg (Wesff) Geschf: Stonz- und Emqillierwerk Merten & Sforck, Drensteinfurt Vors: Arbeifgeberverbond för den Londkreis Lödinghausen, Homm (Wesff) StVors: Verbond der Broffobriken im Londe Nordrhein- Wesffalen e. V., Dösseldorf Merten, losef, Direktor, (130) SGunzenhausen, Wolfgang-Kraus- Stroße 10, * 28. 7. 1902 in Dillingen (Saar) Vorstund: AG. A. Hering, Nörnberg Geschf: Zentrolheizungsfobrik Roesicke & Co. Gmbfl., Nürnberg Joh. Friedrich Hauser, Ingenieor-Böro Gmbfl., Nörnberg Merten, Karl-August, (22c) Gummersbach-Windhogen, Höckceswogener Str. 130, * 30. 3. 1915 in Gummersbach- Windhagen Inh. u. Geschf: Gebrüder Merten, Elektrotechnische Speziolfobrik, Gummersbach Merten, Theodor, Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol., Verleger, (16) Oberhombach Post Heppenheim (Bergsft), 5. 3. 1899 in Ascheberg (Westf). Geschf: Hoppenstedts Wirtschoffs-Archiv mbfl., Darmstadt „Archiv-Verlog Hoppenstedt' Dr. Merten KG., Essen Ges: Wepu Brotfabrik Fronz Merten KÖ., Berlin stVydVorst: Adreßbuchverleger-Verbond, Dösseldorf Mertens, Anton, Dr. med., (22c) Leyerkusen-Bayerwerk, Carl-Kumpff-Straße 77, 12. 1. 1896 in Krefeld Vorstund: Farbenfabriken Bayer AG., Leverkusen Mertens, Eugen, Dr., Direkfor, (22c) Köln-Nippes, Geldernstr. 46 Geschf: Milchverwertung Köln eGmbfi., Köln-Nippes Mertens, Georg, (22c) Adchen, Maria-Theresid-Allee 74, *7, 2. 1914 in Eilendorf Vorstund: Acdchener Bank eGmbfl., Aachen () Mertens, Karl, Küufmonn, (22c) Rodenkirchen (Rhein) bei Köln, Nibelungenweg 34, 29. 10. 1897 in Köln Vorstaond: Kaltwalzwerk AGÖS. Velbert zo Velbert Grubenvorstand: Gewerkschoft „Rhein“, Bachoroch Geschf: Roh- und Baustoffe Gmbli., Köln Dr.-Ing. Alfred Ohnesorge Gmbfi., Köln Einzelprok: Horboach & Co., Cöln Horboch & Schmitz Stahfhondel Gmbll., Köln Mertens, Paul, Dr. phil., Gerichtsossessor d. D., General- sekretär, (22c) Bonn, Bonner Talweg 65, 9. 1. 1903 in Duisburg HGeschf: Arbeitsgemeinschoft selbstöändiger Unternehmer e. V Mertens, Wolfgong, Dr. jur., Fabrikbesitzer, (200) Homeln, Kuninchenberg 15, * 20, 11. 1908 in Haomeln Mitlnh: Bessert-Nettelbeck & Mertens, Homeln Geschf: Besmer feppichfobrik Ömbft., Homeln (Weser) Vereinigte Wollwarenfobriken Gmbfi., Hameln AR: Kreditbonk Homeln AG., Homeln