Mildebrotb M Middelmann, Werner, Bad Godesberg, Foropostroße 81, 10. 10. 1909 in Offenbach (Main) Ministerioldirigent j. BM f. Vertriebene, Flöchtlinge und Kriegsgeschädigte, Bonn VdAR: Furopäischer Wiedereingliederungsfonds des Furoparates, Paris VR: Lastenqosgleichsbonk (Bonk für Vertriebene und Geschädigte), Bad Godesberg Middendorff, Ernst, Brouereidirektor, Königl. norweg. Konsul, (200) Hannover, Kniggestroße 15, 24. 9. 1892 in Bortmund Alleiniger Geschf: Vereinsbroverei Herrenhausen-Honnover Embfi., Honnover Vorstondsmitgl: Deufscher Broberbund e. V., Bonn Vors: Verbond der Brovereien von Honnover und Umgegend Hannoyer Sstors: Verbond der Brauereien von Niedersochsen e. V., Hannover Beirot: VIB, Berlin Industrie-Verein e. V., Honnoyer Schatzmeister: VIB, Berlin Mitgl: Zolossungsstelle d. Niedersächsischen Börse, Honnoyer Ehrenbürger der Tierärztlichen Hochschule Honnover Miebach, Josef, Direktor, Gönzach §sit Geschf: Papierfobrik Gönzoch mbfH., Gönzach Miedl, Alois, (1) Berlin W 15, Kurförstendomm 214 Dir: Kaoko lond- und Minen-Gesellschoft, Berlin Miehe, Albert, (20b) Helmstedt, Teichstroße 11 Ak: Hompe Kommgarnspinnerei Gmbf., Helmstedt Miehe, Kurt, Dr., Honnover, * 17. 8. 1903 in Dessau Präsident des Lundesverwoltungsgerichts Brounschweig AR: Erzbergbau Safzgitter Aktiengesellschoft, Salzgifter-Bad Miekeley, Gerd, Dr. jur., Verbondssyndikos, (220) Wuppertal-Elberfeld, Briller Stroße 14, 29. 9. 1902 in Gr. Neuendorf 82 Fronkfurt (Oder) Geschf: Verbond Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriffen- Grossisten e. V., Sitz Woppertol (£) Miele, Carl, Fabrikbesitzer, (210) SGötersloh, Unter den Ulmen 10, * 22. 2. 1897 in Herzebrock Kr Wiedenbröck Vorstund: Mielewerke AG., Götersloh pPershGes: K G. Miele 8 Cie., Sötersloh Ak: König & Böschke, Herford (? Miele, Heinrich, Fobrikont, (21q0) Göfersloh, Lindenstroße 7, 28. 10. 1908 in Götersloh sWorstond: Mielewerke AG., Götersloh Kommond: K G. Miele & Cie., Götersloh 1. Vors: Arbeitgeberverbond der Metollindustrie, Bielefeld Arbeitgeberbund Ostwesffolen-Lippe, Bielefeld Mielert, Heinz Otto, Hattersheim (Main), Bergstraße 23, 16. 8. 1908 in Schwerin a. d. Warthe VorstMitgl: „SARÖTTI' Aktiengesellschoft Hoffersheim (Main) Mienack, Fritz, (20b) Solzgitter-Borum, Werksfroße 32, 5. 10. 1915 in Brieskow Ak: Aktien-Zuckerfobrik zo Barum, Salzgitter-Borum Mienes, Karl, Dr.-Ing., (22c) Bod Godesberg, Übierstroße 51, 3. 2. 1905 in Aachen Ausb: Chemie Tf Aochen und Berlin, Uniyersitöt Mönster, CWIBerlin-Dahlem AR: lsola-Werke AG., Dören Dösseldorfer Eisenhöttengesellschuft, Dösseldorf-Rafingen Ges: lsoplost Gmbll., Bod Godesberg Mitgl: Kuroforium Forschungsgeselfschoft Kunstsfoffe, Fronkfurt (Main) Sachyerständiger för Kunststoffe (freiberuflich) Mies, H., Dr. Stadfrat, (22c) Aochen, Scheibenstroße 16 Technlig: Stodtwerke Aachen, Aachen (o) Miesbach, Albrechf, Dr., (13b) Augsburg 3, Anton Bruckner-Stroße 1, 17. 9. 1895 in Nörnberg Geschf: August Wessels Schuhfobrik Gmbfl., Augsburg Mitgl: Außenhondel der Deuotschen Wirtschoft Ost-Ausschuß – Arbeitskreis Rechtsfrogen Bekleidungs-Berufsgenossenschoff Soziolpolifischer, betriebswirtschofflicher und Steverovsschoß der deutschen Schuhwirfschaff Miescher, Wilhelm, Dipl.-Ing., E. T. H., Bosel, Augustiner- gasse 21, * 11. 4. 1899 in Basel Vorstand: Kraftwerk Reckingen AG., Weil (Rhein) (£t Miese, Franz, Dr. jur., Regierungsdirektor, (240) Wondsbek, Schatzmeisterstroße 15 Ausb: Assessorexomen Regierungsdirektor bei der Oberfinonzdirektion Homburg Ak: Glosuritwerke M. Winkelmonn AGS., Homburg Homburg- Miesel, Kurt, Dr.-Ing., Direktor, (20b) Brounschweig, Seesener Stroße 3, * 26. 5. 1899 in Möhldorf (Inn) Geschf: Salzgitter Stohlbod G.m. b. H., Saolzgitter-Watenstedt Miesem, Hermonn, Sobernbeim, Neugosse Ak: Strumpffobriken A. Morum Wwe. EGmblfi., Sobernheim ― Stroße 191, Miess, Alfred, Fabrikont, (22b6) Koblenz, Koblenze- 15. 5. 1892 in Koblenz Inh: „Al Ml' Uniform-, Amfstrochten- und Mötzenfabrik Inh. Alfred Miess, Koblenz Mietx, Georg, Direktor, (1) Berlin Schöneberg Bahnstfe 44, 1. 10. 1910 in Berlin Vorst: Deutsche Eisenbohn-Versicherungskosse, Lebens- versicherungsverein a. G., BGerlin W 35 Mietrelfeld, Fritr, (1) Berlin-Lichterfelde, Goerzollee 10, 8. 6. 1908 in Berlin-Chorlottenborg leiter des Berliner Böros d. Firma C. F. Soehringer & Soehne Embft., Monnheim Migeot, Martin, Londwirt, (225) Hohnerhof bei Enkenboch AR: Pfolzwerke Aktiengesellschoft, Cudwigshofen (Rhein) Mignon, Haons, Dr. med., (16 Fronkfurter Stroße 31 o, 279. 8. 1908 in Wetzlor AR: M. Hensoldt & Söhne, Optische Werke AÖG., Weftzlor Wetzlor, Mikorey, Hons, Dipl.-Kfm., Dipf.-Wirtschoftfler, (200 Adolf-Fy-Straße 10, * 9. 11. 1905 in Berlin Ausb: Technische Hochschule Mönchen Vorst: Metallwerke Unterweser AÖ&., Nordenhom Geschf: Schönebecker Brunnenfilter Gmbf., Honnovet Dir: Preussog, Abt. Wosserwerks- und Brunnenbao, Haonnoyer AR: Unterweser Erz- und Metoll-Hondelsgesellschoft mb.. Nordenhom Einsworder Baugesellschoft mbfü., Nordenhom Haonncyer, Miksch, Erwin A. J., Dr.-Ing., 9. 5. 1898 in Homburg Inh: Dr.-Ing. Erwin A. J. Miksch, Erze, Metalle, Chemikolien, Dösseldorf-Homburg VR: Ofavi Minen- und Eisenbohn-Gesellschuft, Fronkfurt (Main) (220) Dösseldorf, Liesegongstr. 10, Mikullo, Hans Joachim, Dipl.-Ing., Dr.-Ing., (22c) Dören (Rhld), Veldener Stroße 63–65, 28. 2. 1912 in Krier Kr Pleß Vorstond: Busch-Jdeger Dörener Metallwerke AG. Mitgl: Deutsche Gesellschoft für Mefollkunde e. V. Verein Deutscher Eisenhöttenleute, Dösseldorf Milberg, Theodor, Verbondsprösident, (246) Qdoarnbek Post Achterwehr, * 30. 6. 1889 in Övornbek Ausb: Referendorexomen VdVorstaund: Schleswig-Holsteinische bonk eGmbfl., Kie] VdAk: Schleswig-Holsteinische l[ondwirtschoffliche Haupt- genossenschoft e Ömbf.., Kiel Schleswig-Holsteinische Viehverwertung eGmbfi., Homburg- Altono AR: Raiffeisendienst Lebensversijcherungs-Gesellschoft d. G., Berlin und Wiesboden Londesgenossenschaffs- Milbradt, Udo, Dr., Bielefeld-West, Kirchdornberg Prok: Bankhaus Hermonn Lompe K. G., Bielefeld AR: Vereinigte Baosporkossen Aktiengesellschaft Bielefeld Mildebrath, Gerhord, (220) Fronkenthol (Pfalz), Eisenbohnstr. 20 Geschf: Gemeinnötzige Bauogesellschoft Frankenthal Gmbfl., Fronkenthal (pfolz) 601